Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Bernhard Scheureder (M.) präsentierte den Kameraden Emerec. | Foto: FF Fischlham

"Feuerwehr 4.0"
Fischlham wird digital

FISCHLHAM. Vergangene Woche wurde in Fischlham das Infosystem Emerec eingeführt, das ab jetzt bei Einsätzen unterstützt. Das beginnt bereits bei der Alarmierung: Die Kameraden können über eine App ankündigen, ob sie zum Einsatz kommen. Auf Tablets in den Einsatzfahrzeugen können Anfahrtswege, Brandschutzpläne sowie Rettungskarten aufgerufen werden.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Die App "Katwarn" wird vom BMI kostenlos zur Verfügung gestellt und informiert im Katastrophenfall.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Feuerwehr Wels
Bevölkerung wird künftig digital gewarnt

Zusätzlich zum Sirenenalarm wird die Warnung der Bevölkerung zunehmend digitaler. WELS. Wenn am Samstag die Sirenen heulen, läuft es vielen älteren Personen kalt über den Rücken. Für die Kriegsgeneration werden unliebsame Erinnerungen wach. Das bundesweite Sirenennetz dient nach wie vor dazu, die Bevölkerung vor verschiedensten Gefahren wie Hochwasser, Lawinen, Muren oder radioaktiven Störfällen zu warnen. Es stellen sich Fragen wie: Kann jeder die Sirenensignale hören oder kommt der Ton...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.