Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Pflegedienstleiter Robert Stotter, Ramona Gruber, Sarah Kogler und Gemeindevorstand Wolfgang Knabl freuen sich.   | Foto: Eberharter
2

Diplomarbeit
Schülerinnen kreieren Bild für Altenwohnheim Söllandl

SCHEFFAU (be). Sarah Kogler aus Söll und Ramona Gruber aus Niederndorf besuchen die HTL für Bau und Design in Innsbruck. Für ihre Diplomarbeit haben sie ein Bild gestaltet, welches ab nun im Altenwohnheim in Scheffau den Bewohnern Freude bereitet. Mit dem Personal und den Bewohner wurden vorab Gespräche geführt, um herauszufinden, welches Motiv passen würde. Beim Werk selbst kamen verschiedenen Kreativtechniken zum Einsatz. So haben sich die Beiden speziell mit dem Einsatz von Farben befasst....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kindergartenfreunde und eingespieltes Moderatoren Team: Vanessa Schmarl und Max Plank
21

Eco Award
And the eco Award goes to... Telfer Schule versprühte Hollywood-Flair

TELFS (jus). In Glitzer, Gold und Glamour präsentierte sich die eco Telfs am Mittwoch, 10. April. Immerhin ging es auch um die Verleihung des eco Awards, da ist Oscar-Feeling schon angebracht. Der Preis, der vor 12 Jahren von Direktor Wolfgang Haupt und Unternehmer Arthur Thöni ins Leben gerufen wurde, zeichnet jedes Jahr die besten Diplom- und Abschlussarbeiten in den Kategorien "Praxis", "Social" und "Innovation" aus. Die Trophäe wird von Thöni entworfen und produziert. Letzte Verleihung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
RollOn-Obfrau Marianne Hengl begleitet vier Tourismusschülerinnen bei ihrer Diplomarbeit | Foto: RollOn

Rundum gesund
Diplomarbeit zum "barrierefreien Tourismus"

ST. JOHANN (niko). RollOn-Obfrau Marianne Hengl wurde gebeten, vier Schülerinnen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser im Rahmen ihrer Diplomarbeit zum Thema „barrierefreier Tourismus“ zu begleiten. "Das Reisen hat sich stark verändert. Heute kommt an fast überall einfach und bequem hin. Dabei ist es egal, ob der Mensch gesund oder körperlich beeinträchtigt ist, eine Reiselust, fremde Länder und neue Kulturen zu entdecken steckt in jedem Menschen und soll auf jeden Fall in Zukunft für Jedermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Spendensammlung
Die HAK Hall unterstützt obdachlose Mitmenschen

Der Lehrplan der Handelsakademie sieht unter anderem das Verfassen einer Diplomarbeit im Rahmen eines Projektes vor. Hazal Akdas und Duygu Kilic, Diplomandinnen der Handelsakademie in Hall, arbeiten seit April 2018 an ihrem Projekt, das eine Unterstützung für den Verein für Obdachlose in Innsbruck zum Ziel hat. In ihrer Diplomarbeit verbinden die beiden Maturantinnen das Thema Marketing mit einer sozialen Initiative. Teil des Projektes waren zwei Sachspendensammlungen an Haller Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Schreckensperger
Im Zuge ihrer Diplomarbeit veranstalteten drei SchülerInnen der eco-Telfs mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: RK Telfs
3

Mit Hilfe zur Ersten Hilfe

TELFS. Drei SchülerInnen der 4. Klasse Handelsakademie eco Telfs (Maria Neuner, Julia Schweigl und Paul Jäger) führen gemeinsam mit dem Roten Kreuz Telfs ihr Diplomarbeitsprojekt mit dem Titel ,,Mit unserer Hilfe zur Ersten Hilfe‘‘ durch. In diesem Zuge absolvierten am Freitag, 15. Juni, zwei Schülergruppen à 13 Personen einen Erste Hilfe-Kurs für den Führerschein (6h) einmal als Präsenzveranstaltung und einmal als teilweise E-learning gestützte Variante in den Räumlichkeiten der eco Telfs....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Präsentieren ein engagiertes Maturaprojekt HAK- Schülerin Lejla Ljuca (rechts) und Stadtmarketing Wörgl Geschäftsführerin Eva Teißl (links). | Foto: Hubert Berger/Stadt Wörgl

HAK-Schülerin startete Diplomarbeit über Wörgler Freigeld

WÖRGL (red). Gemeinsam mit dem Stadtmarketing hat die 19-jährige Lejla Ljuca für ihre Diplomarbeit an der HAK- Wörgl ein aktuelles Wirtschaftsthema in ihrer Heimatstadt gefunden. Den Hintergrund für ihr engagiertes Projekt fand die historisch und wirtschaftlich stark interessierte Schülerin im vergangenen Jahrhundert, in der Idee und Umsetzung des Wörgler Freigeldes. „Für mich ist die Entwicklung meiner Geburts- und Heimatstatt Wörgl einfach phänomenal, insbesonders interessiert mich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Das perfekte Musikfest“ v.l.: Horst Pürstl, Michael Knitel, Jaqueline Greßl, Nicola Müller-Ostheimer, Sophia Koch und Christoph Bader. | Foto: Veranstalter
6

Interessante Abschlussprojekte in der WKO vorgestellt

REUTTE. Die Nacht der Projekte stellt jährlich ein Highlight im Schulbetrieb der Schulen der Wirtschaft, HAK, HAS und HLW Reutte im Bezirk dar. Die SchülerInnen haben über ein Jahr lang in enger Zusammenarbeit mit Außerferner Unternehmen Projekte erarbeitet welche nicht nur für ihre Persönlichkeitsentwicklung einen Beitrag leisten, sondern auch nachhaltig für den Bezirk von Bedeutung sind. Vergangene Woche wurden wieder spannende Projekte vorgestellt. Themen wie „Das Perfekte Musikfest“ in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Initiaroen des Diploma Thesis Awards zeigten sich über die hervorragenden Leistungen erfreut. V.l.n.r.: Mag. Armin Schneider, MMag. Dr. Klaus Hilber,
Univ. Prof. Dr. Rudolf Steckel, Thomas Eller (Allianz Versicherung), LSI Mag. Christoph Mayer, Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank | Foto: privat

Steuerberater-Wettbewerb für Maturanten

Hervorragende Diplomarbeit wurden beim Diploma Thesis Award von der Steuerkammer prämiert. Die Landesstelle Tirol der Kammer der Wirtschaftstreuhänder konnte heuer in Kooperation mit der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck erstmals diesen neu geschaffenen Preis an MaturantInnen der Berufsbildenden Höheren Schulen überreichen. Landespräsident MMag. Dr. Klaus Hilber: "Zielsetzung dieses ausgeschriebenen Preises ist es, Diplomarbeiten, die Themenstellungen aus den Bereichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Präsentation der Diplomarbeiten des IT-Kolleg Imst

IMST. Am Mittwoch, 06. Juli, 19 Uhr werden die Diplomarbeiten des IT-Kollegs Imst im Vortragssaal der HTL Imst, Brennbichl 25 präsentiert. Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wann: 06.07.2016 19:00:00 Wo: HTL-Imst, Brennbichl 25, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
v.r.: Christoph Allegranzi, Bankdirektor Mag. Wolfgang Dirnberger, Mag. Bernhard Stummvoll, Projektanten David Huber, Manuel Walch und Ali Solak
2

Start für Schulprojekt „Banken im Wandel“

Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um auch in Zukunft die Attraktivität der Banken gegenüber Kunden zu steigern? Wie können Banken die Wirtschaftskrise überwinden und welche neuen gesetzlichen Regelungen legen fest, wer in der EU das Recht auf ein Konto hat? Diese und weitere Fragen rundum das Thema „Banken im Wandel“ werden Manuel Walch, David Huber und Ali Solak im Laufe ihres Maturaprojekts beantworten. Ihre Forschungsergebnisse werden die Schüler des Aufbaulehrganges der eco-Telfs in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.