Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Raffael Huber und Marvin Blei. | Foto: HTL Karlstein
3

HTL Karlstein
Schüler entwickeln Lösung für automatisierte Palettierung

Marvin Blei und Raffael Huber von der HTL Karlstein entwickelten ein Konzept für eine automatisierte Palettieranlage, die die Druckerei Berger in Horn deutlich effizienter machen soll. KARLSTEIN/HORN. Das Projekt zielte darauf ab, eine Lösung zu schaffen, bei der ein kollaborativer Roboter, ein sogenannter Cobot, gefaltete Papiermagazine eigenständig entnimmt und auf Paletten stapelt. Die Herausforderung lag darin, das spezielle, patentierte Greifsystem der Firma Cobo-Stack zu verwenden, das...

Matthias Laurenz Gräff, "Im herbstlichen Wald", 2007

Persönlichkeiten im Gemälde dargestellt, ua: Andries de Graeff, Jacob de Graeff, Anna von Kleve, Cornelis de Graeff, Andries Cornelis Dirk de Graeff, Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Matthias Laurenz Gräff
7

Matthias Laurenz Gräff
15 Jahre Diplom-Jubiläum zum Akademischen Maler

Der Garser Künstler Matthias Laurenz Gräff beendete im Sommersemester 2008 sein Studium der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst Wien in der Meisterklasse für Malerei bei Akademischen Maler Univ-Prof. Wolfgang Herzig und hernach bei Akad. Restaurateurin Univ-Prof. Johanna Kaindl. Als Diplom Betreuer fungierte ao. Univ-Prof. Mag. art. Heribert Just. Neben dem schriftlichen Teil der Diplomarbeit schuf Gräff für den malerischen Teil der Arbeit sieben Ölgemälde. Näheres zum WerkDie Maße...

  • Horn
  • Kritisches Österreich
Anzeige
v.l. Katharina Eder, SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber, Lena Hammerschmidt und DI Johann Eder. | Foto: SPAR

Umfangreiche Analyse für SPAR

Herausragende Diplomarbeit der HTBL St. Pölten Im Rahmen einer Diplomarbeit untersuchten die HTBL-Schülerinnen aus der Abteilung für Wirtschaftsingenieurswesen Katharina Eder und Lena Hammerschmidt das leistungsbezogene Entlohnungssystem für die Lagermitarbeiter bei SPAR. Betreut wurde die Diplomarbeit von DI Johann Eder, Lehrer an der Höheren technischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt St. Pölten. Das SPAR-Lager in St. Pölten wird langsam zu klein. Daher plant SPAR ein zusätzliches Lager...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.