Matthias Laurenz Gräff
15 Jahre Diplom-Jubiläum zum Akademischen Maler

Matthias Laurenz Gräff, "Im herbstlichen Wald", 2007

Persönlichkeiten im Gemälde dargestellt, ua: Andries de Graeff, Jacob de Graeff, Anna von Kleve, Cornelis de Graeff, Andries Cornelis Dirk de Graeff, Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Matthias Laurenz Gräff
7Bilder
  • Matthias Laurenz Gräff, "Im herbstlichen Wald", 2007

    Persönlichkeiten im Gemälde dargestellt, ua: Andries de Graeff, Jacob de Graeff, Anna von Kleve, Cornelis de Graeff, Andries Cornelis Dirk de Graeff, Matthias Laurenz Gräff
  • Foto: Matthias Laurenz Gräff
  • hochgeladen von Kritisches Österreich

Der Garser Künstler Matthias Laurenz Gräff beendete im Sommersemester 2008 sein Studium der Malerei an der Universität für Angewandte Kunst Wien in der Meisterklasse für Malerei bei Akademischen Maler Univ-Prof. Wolfgang Herzig und hernach bei Akad. Restaurateurin Univ-Prof. Johanna Kaindl. Als Diplom Betreuer fungierte ao. Univ-Prof. Mag. art. Heribert Just. Neben dem schriftlichen Teil der Diplomarbeit schuf Gräff für den malerischen Teil der Arbeit sieben Ölgemälde.

Näheres zum Werk

  • Die Maße der Gemälde sind 150 mal 160 Zentimeter.
  • Sie sind in Öl auf Leinwand und Jute gemalt. 
  • Die Gemälde sind im Zeitraum des Jahres 2007 und bis zum Frühling 2008 in Gräff's damaligen Waldviertler Atelier in St. Leonhard am Hornerwald entstanden.
  • Es ist der bis dato einzige siebenteilige Zyklus des Künstlers.

Über die Serie

Matthias Laurenz Gräff in der Einleitung:
"Meine Diplomarbeit trägt den Titel "Weltaußenschau-Weltinnenschau", diese beiden Welten tragen den Inhalt meines Interesses als Mensch und als Maler, in diesen beiden Welten befinde ich mich.

Weltaußenschau als eine Arbeit im Tagesbewußtsein, Weltinnenschau als eine geistige, innerliche Arbeit. Meine Intention steckt hier einerseits in geschichtlich-genealogischen Themen, andererseits in religiösen Themen. Das geschichtlich-genealogische ist eine Sichtbarmachung meines Erlebten / meiner Herkunft, der (De) Graeff Familie, den Ahnen und familiären Beziehungen sowie historischen Persönlichkeiten, die zwar in keinem genealogischen Zusammenhang stehen, aber thematisch ins Bild passen. Die religiösen Themen weisen in meine Zukunft. die beiden Punkte - Herkunft und Zukunft meines Selbst - zeigt meine Diplomarbeit, mich als Mittler zwischen Alt und Neu,- dyonisisch und apollonisch.

Selbstverständlich war es mir neben dem philosophischen und genealogischen Auftrag an mich wichtig gestalterische Probleme befriedigend zu lösen. Es war mir ein Anliegen das Bild in verschiedene Ebenen - Vordergründe und Hintergründe - aufzugliedern, kaleidoskopartig, erzählerisch durchdachte Szenerien in und miteinander zu verweben. Dies zum Formalen.

Malerisch war ich bemüht die verschiedenen Stofflichkeiten abzuwandeln, sprich die Farbe der Haut, die Wölbung des Augapfels, Proportionen des menschlichen Körpers, Statik bei den Figuren auf der einen Seite, und dazu im spannenden Wechselspiel die Dynamik Kämpfender. Schlussendlich war es für mich auch wichtig neu Farbharmonien zu (er)finden, nämlich nicht nur mit reinen tubenmischungen zu arbeiten, sondern mich auch via Palette mich seltenen Farbmischungen zu beschäftigen."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.