direktor

Beiträge zum Thema direktor

Der Direktor ist stolz auf seine Schüler
4

Schule und Landwirtschaft - eine besondere Form der Ausbildung

In der landwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf, die dem Land Steiermark mit eigenem Schulinspektor untersteht, werden landwirtschaftliche Facharbeiter und Maschinenbautechniker ausgebildet. Direktor Franz Doppelreiter, selbst Landwirt, ist stolz auf seine Schüler und freut sich mitzuerleben, wie toll sie sich entwickeln. Einzigartig in der Steiermark kann man bei Ihnen zwei Ausbildungen machen? Franz Doppelreiter: Ja. In unserer Schule werden die Schüler in drei Jahren zum...

"Es gibt eine Grenze, sie ist aber noch nicht erreicht" – Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: geopho.com
2 3

Herbert Beiglböck im Interview: "Begegnung ist eine Schlüsselfrage"

Der neue Caritas-Direktor über seine Aufgabe, gesellschaftliche Probleme und die Flüchtlingsfrage. Seit Anfang September ist der gebürtige Hartberger Herbert Beiglböck (56) Direktor der steirischen Caritas und damit Nachfolger des Langzeit-Direktors Franz Küberl. Ein verantwortungsvolles Amt, mit der WOCHE sprach Beiglböck über seine Pläne und Ideen. Drehen wir das Rad noch einmal zurück: Wie ist es zu dieser Bestellung gekommen? Die Caritas war sicherlich immer eine Option auf meinem...

Josef Laure würde auch eine neue Schulleitung am Neuen Gymnasium in Leoben nach Kräften unterstützen. | Foto: Pirouc
1 3

Josef Laure ,will kein Spielball der Kräfte mehr sein'

Das Tauziehen um den Schulleiterposten am Gymnasium Leoben und Eisenerz hat Josef Laure beendet. LEOBEN. "In Eisenerz wollten die Schüler die Bundesstraße blockieren - aus Protest. Ich muss sagen, das tut schon irgendwie gut", erzählt Josef Laure, bis Mittwoch, 5. November, noch Schulleiter des Borg Eisenerz und des Neuen Gymnasiums Leoben. Es sei ihm nicht leicht gefallen, beim Landesschulrat um die Entbindung von seinem Amt als interimistischer Direktor zu bitten. Letztlich sei ihm aber auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.