Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Foto: Schleißheim
2

Trachtenball LJ Schleißheim

Es wird machtig trachtig in Schleißheim, denn am 3. November 2012 veranstaltet das Chaosteam/LJ Schleißheim den ersten Schleißheimer Trachtenball. Alle Tanzwütigen können sich entweder bei Tanzmusik mit der Coverband Flash oder am Partyfloor mit DJ Boschi austoben. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Häppchen. So können Einlagen der Volkstanzgruppe Schleißheim und der “Guad Drauf Plattler” bestaunt und beim großen Gewinnspiel schöne Preise abgestaubt werden. Also, mottet...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim
1 102

"O'zapft is" auf der Schardenberger Wiesn'

SCHARDENBERG (sal). Nach der Premiere im vergangenen Jahr, hieß es am Samstag wieder "O'zapft is!" auf der Schardenberger Wiesn' beim Kirchenwirt. Knapp 700 Besucher ließen sich das Event nicht entgehen und genossen die Oktoberfeststimmung mit den "Schwaiger Buam", die für zünftige musikalische Umrahmung sorgten. Beim Trachtenclubbing im angrenzenden Festzelt sorgte DJ Rino für feinste Housemusik. Veranstaltet wurde das 2. Schardenberger Oktoberfest von der Jungen ÖVP. Ein Teil der Einnahmen...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
313

Brauchtum und Tradition - Fest der Volkskultur in Kopfing

KOPFING (sal). Tradition und Gemeinschaft wurden am vergangenen Wochenende in Kopfing groß geschrieben. Die Gemeinde verwandelte sich in einen Ort der Vielfalt, bei dem man in jeder Ecke regionale Schmankerl oder traditionelles Brauchtum finden konnte. Das Fest der Volkskultur gab lokalen sowie überregionalen Vereinen die Chance sich selbst zu präsentieren. Die Glöckler aus Ebensee, die Vogelfreunde aus dem Salzkammergut oder der oberösterreichische Landesverband der Prangerschützen, sind dabei...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Foto: Tostmann Trachten
2

Tracht erlebt Höhenflug

SEEWALCHEN (sc). "Zu uns kommen oft auch Schülerinnen", erzählt Anna Tostmann von Tostmann Trachten in Seewalchen. Dass Dirndl und Lederhose wieder "in" sind, führt sie auf viele Veranstaltungen in Tracht zurück. "Daraus hat sich eine Gruppendynamik entwickelt." Der Trend gehe zu klassischen Trachten. "Bei den Farben ist alles bunt gemischt", erklärt Tostmann. Immer noch modern seien Beerentöne, aber auch Erdtöne, Beige und Grau würden Dirndln gut stehen. "Zu einer schönen Tracht gehört dazu,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: privat

Trachten - Tradition im Trend

Vorbei sind die Zeiten, da Trachten als altmodisch und verzopft galten. Wer "in" ist, trägt Tracht. In unserer globalisierten Welt sehnen sich viele Menschen nach dem Regionalen und Bodenständigen. Sie suchen etwas, das ihnen ihre kulturelle Identität wieder nahebringt. Die Volkstracht als traditionelle, regionaltypische Bekleidungsform erfüllt diese Bedürfnisse. Früher zeigte die Tracht neben der geographischen Herkunft der Person auch ihre soziale Stellung in der Dorfgemeinschaft und ihre...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Trachten Wenger Obernberg
2

September: Monat der Tracht

Wenn die Oktoberfeste anstehen, hat vor allem ein Kleidungsstück Hochsaison: das Dirndl. BEZIRK (kat). Klassisch oder modern, schlicht oder verspielt, rosa oder schwarz: Vor allem auf Oktoberfesten sieht man Dirndlkleider in allen Farben und Formen. "Besonders im Trend liegen derzeit kurze Dirndl. Man sieht die 70er-Längen vor allem bei den Oktoberfesten, aber auch im festlichen Bereich sind sie in", weiß Maria Reiter von Trachten Wenger Obernberg. Die Dirndl der "Wenger Premium"-Kollektion...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
3 2

Tracht ist Trend

Immer gleich und ewig neu: Die Trachtenmode erobert Terrain in den Kleiderschränken. STEYR. Tracht ist „in“ und Tradition ist Trumpf, das beweist der anhaltende Hype um Dirndl & Co. Im Alltag oder bei Feiern. Das war aber nicht immer so. Was vor zehn Jahren noch beinahe als peinlich galt, ist heute bei vielen Anlässen ein Muss: Gefeiert wird in allem, was Balkon – will heißen Dekolleté – oder Mieder hat oder weit ums Maderl-Knie schwingt. "Tracht ist Trend. Bunte Dirndln und bunte Lederhosen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia

Tracht ist zeitlos und passt jedem

Die Jugendlichen haben das Image von Dirndl und Lederhose aufpoliert UNTERWEISSENBACH (lv). Am 22. September fällt der Startschuss für die heurige Oktoberfestsaison: Die Wiesn in München wird eröffnet. Auch hierzulande steigen viele Oktoberpartys - Grund genug, sich trachtig einzukleiden. „Tracht hat sein verstaubtes Image verloren“, sagt Markus Egger, Chef vom Mode- und Trachtenhaus Egger. „Die jungen Leute haben den Trachtenboom der letzten vier Jahre ausgelöst. Tracht ist zeitlos und passt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Innviertler Gasslsinga Schärding 2012

Es gehört schon fast zur Tradition: gegen Ende des Sommers erklingen Schärdings Gassen beim "Innviertler Gasslsinga". Das Vocalensemble Innpuls & Florian Hutterer freuen sich, Sie auch heuer wieder zu diesem musikalischen Highlight einladen zu dürfen. Innviertler Gasslsinga Schärding - Samstag, 1. September 2012, ab 19:00 Uhr. Eintritt frei Dieses Jahr erheben folgende fleißige Chöre ihre Stimmen...: - Gesangsverein Suben - EDV St. Marienkirchen - Ensemble Allegria Freinberg - Kirchenchor Dorf...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
: Veranstalterin Ingrid Strassl (2. v. re.) mit den Jurymitgliedern Sportmanager Max Hagmayr, Schmuckdesignerin Ingrid Schatz, Miss Austria 2009 Anna Hammel und ORF-Programmchef Reinhard Waldenberger (v. li. n.re.) | Foto: Weir PR

Fesche Madln im Dirndl gingen in die Luft

TEGERNBACH, LINZ (ah(. Eine sensationelle Veranstaltung hat jetzt auf der Hofbühne Tegernbach stattgefunden: Der Dirndlflugtag am Tegernbacher Teich, der von Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz zum insgesamt drittenmal durchgeführt wurde, sorgte unter den Teilnehmern und Zuschauern für eine tolle Stimmung. Insgesamt 40 Teilnehmer, großteils natürlich Frauen, haben einem alten Brauch aus dem Ausseerland folgend mit ihren Dirndlkleidern tolle Sprünge vollführt. Aber auch zahlreiche Männer...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
NeuDirndl-Kleider sind vielfältig kombinierbar.

Trachtenlook als Alltagstrend

LINZ (al). Ein rostroter Rock mit dunkelgrüner Schürze, ein schwarzes Oberteil und eine weiße Bluse - so sah das traditionelle Linzer Dirndl in seiner ursprünglichen Form aus. Etwas ganz Neues gibt es nun für Trachtenliebhaberinnen in Linz: „NeuDirndl“ ist der Name einer modernen Variante des klassischen österreichischen Dirndlkleides. Schlichte Schnitte und dazu passende Schals und Gürtel machen die Kleider alltagstauglich. NeuDirndl ist ein Konzept der Linzer Designerin Charlotte Dichtl. Sie...

  • Linz
  • Anna Lischka
David Hofbaur mit dem Lederhosenpärchen. | Foto: Jack Haijes
10

Voller Pracht in Tracht: Das war das 30. Internationale Lederhosentreffen

Tausende Besucher in Dirndl und Lederhose waren auch heuer beim traditionellen Lederhosentreffen in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN (wey). Brauchtum, Tradition und Handwerk vereint mit der Krachledernen! Unter diesem Motto fand vergangenes Wochenende das bereits 30. Original Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten statt. Einmal mehr verwandelte sich die Marktgemeinde im südlichen Oberösterreich in die Lederhosenhauptstadt schlechthin. Tausende Wadln wurden zwischen Handwerksmeile,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

Dirndlflugtag auf der Hofbühne Tegernbach

Der Dirndlflugtag am Tegernbacher Teich wird von Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz zum insgesamt 3. Mal präsentiert. Zahlreiche Teilnehmerinnen werden heuer wieder einem alten Brauch aus dem Ausseerland folgend mit ihren Dirndlkleidern tolle Sprünge vollführen. Anmeldungen sind ab sofort unter office@ingridstrassl.at oder unter der Telefonnummer 0732/793534 möglich. Eine prominente Jury wird die Darbietungen aller Teilnehmer bewerten und die Sieger in verschiedenen Kategorien küren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
Beim Dirndlspringen vom Trodatsteg am Sonntag, 24. Juni, ist gute Laune garantiert. | Foto: Privat
4

Auf zum Dirndlspringen in Thalheim

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das Thalheimer Dirndlspringen in die Traun statt. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr mit Frühschoppen bei Live-Musik. Anmeldeschluss für alle Wagemutigen ist um 12 Uhr. Es folgt die Dirndlprämierung bevor um 13 Uhr sich der Trodatsteg zum Absprungort verwandelt. Eingeladen sind all jene, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen. Zum Dirndlspringen anmelden können Sie sich unter www.thalheim.at oder unter Tel. 07242/4707414. Gute...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Höll

"Dirndl to go" in Hallstatt

HALLSTATT. "Dirndl to go" heißt eine neue Idee von Claudia Höll und Birgit Lupert aus Hallstatt. Die Idee dahinter: Ein Dirndl-Verleih, wo man (Frau) sich ab einer Stunde ein Dirndlkleid ausleihen kann, um damit durch Hallstatt zu flanieren, besondere Urlaubserinnerungsfotos an den schönsten Plätzen des Weltkulturerbe-Ortes zu schießen, einer Hochzeitseinladung zu folgen oder irgendein Fest zu besuchen. Nähere Infos zum Dirndlverleih gibt es im Internet auf www.dirndl-to-go.at

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Goldhaubenfrauen zeigen Trachten von anno dazumal

BRAUNAU. Im Rahmen der Landesausstellung 2012 veranstalten die Goldhaubenfrauen von Braunau-Stadt, Haselbach und Ranshofen eine Ausstellung unter dem Motto „Goldhaube und Tracht – einst und jetzt“. Zu sehen sind die Goldhaubentrachten und Dirndln von Freitag, dem 11. Mai, bis einschließlich 19. Mai – täglich von 13 bis 18 Uhr im Stadttheater Braunau. Wann: 11.05.2012 ganztags Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Vaginas im Dirndl

VAGINAS IM DIRNDL Ein Aufklärungsstück für Erwachsene Vaginas im Dirndl ist eine musikalisch-szenische Collage rund um "SIE" mit anspruchsvollen und unterhaltsamen Eigenkompositionen in Mundart, Popstyle oder Volksliedform und einem Potpourri an wunderbaren Klängen - durchwebt von interessanten, berührenden und zum Nachdenken anregenden Fakten über die Vagina. So wie sich viele unserer Zuschauer über die eigentümliche Instrumentierung in unserem Stück wundern, werden sie auch überrascht sein,...

  • Enns
  • Gerhard Schürausz
140

Almrausch im Presshaus

Wie immer die schönsten Mädels und die heissesten Jungs in Tracht zu sehen! Wann: 21.04.2012 21:00:00 Wo: Gasthaus Freiseder, Freisederweg, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Manfred Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.