Dirndlflugtag auf der Hofbühne Tegernbach

- hochgeladen von Bernadette Aichinger
Der Dirndlflugtag am Tegernbacher Teich wird von Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz zum insgesamt 3. Mal präsentiert. Zahlreiche Teilnehmerinnen werden heuer wieder einem alten Brauch aus dem Ausseerland folgend mit ihren Dirndlkleidern tolle Sprünge vollführen. Anmeldungen sind ab sofort unter office@ingridstrassl.at oder unter der Telefonnummer 0732/793534 möglich. Eine prominente Jury wird die Darbietungen aller Teilnehmer bewerten und die Sieger in verschiedenen Kategorien küren. „Wir wollen unseren Kunden und den Freunden der Tracht heuer wieder eine besondere Veranstaltung bieten. Dieses Event wird ein tolles Highlight“, so Organisatorin Ingrid Strassl. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos.
TeilnehmerInnen am Dirndlflugtag werden ab sofort gesucht, Anmeldungen zu diesem Event sind unter der Telefonnummer 0732/793534 oder unter office@ingridstrassl.at, wobei die Dirndlkleider für das Springen von Trachten Gössl kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auf die besten Springer warten tolle Preise, unter anderem ein Gutschein für Trachtenkleidung im Wert von 500 Euro. Moderiert wird die Veranstaltung von Herbert Strassl, für die musikalischen Showeinlagen sorgen die Pichler Voigasplattler und die Schallerbacher Tanzlmusi.
Ursprung für das Dirndlspringen stammt aus dem Ausseerland
Der Ursprung für das Dirndlspringen stammt aus dem Ausseerland. Laut einer Überlieferung hatte eine Damengesellschaft aus dem Salzkammergut bei einem Sonntagsausflug ihre Badebekleidung vergessen und sprang daraufhin mit ihren Dirndlkleidern in den See. Damit war die Idee für den Dirndlflugtag geboren, der von der Firma Gössl erstmals in Oberösterreich präsentiert wurde.
Fachkundige und prominente Jury kürt die Sieger
Eine fachkundige und prominente Jury, unter anderem mit Miss Austria 2009 Anna Hammel, ORF-Programmchef Reinhard Waldenberger, Schmuckdesignerin Ingrid Schatz aus Linz und Fußball-Manager Max Hagmayr wird die Sieger in drei verschiedenen Kategorien küren. Nachdem es sich auch Männer nicht nehmen lassen werden, sich im Dirndlkleid in die Fluten zu stürzen, wird es auch eine eigene Männerwertung geben. Auch für die teilnehmenden Kinder und Jugendliche gibt es eine eigene Wertung.
12. August, ab 11 Uhr. Eintritt frei.
Fotos: Gössl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.