Dirndlkirtag

Beiträge zum Thema Dirndlkirtag

Die Dirndltaler Erlebniswochen finden täglich im September statt. | Foto: Schwarz-König
1 2

Dirndltaler Erlebniswochen
September wird zum "Monat der Dirndl"

Statt dem jährlichen Dirndlkirtag gibt es heuer die Dirndltaler Erlebniswochen. REGION/PIELACHTAL (th). Der Dirndlkirtag gilt mit bis zu 18.000 Besuchern als eine der größten Veranstaltungen im Mostviertel. Doch coronabedingt musste dieser leider heuer abgesagt werden. Damit die Dirndltal-Fans trotzdem auf ihre Kosten kommen, haben sich Dirndlkönigin Sandra Schweiger vom Mostviertel Tourismus und Cornelia Janker vom Regionalbüro etwas Tolles einfallen lassen: Die Dirndltaler Erlebniswochen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pielachtaler Dirndlkirtag musste auf 2021 verschoben werden. Stattdessen lockt das Tal mit Pielachtaler Erlebniswochen. | Foto: Weinfranz
1

Pielachtaler Dirndlkirtag 2020
Pielachtaler Dirndlkirtag auf 2021 verschoben

Der Pielachtlaer Dirndlkirtag 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben. Dafür gibt es ganz neu: Die Dirndltaler Erlebniswochen im September
. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Eines der größten und bekanntesten Feste im Mostviertel, der Pielachtaler Dirndlkirtag, kann 2020 nicht stattfinden. Die Veranstaltung in Rabenstein an der Pielach wurde auf September 2021 verschoben. Stattdessen lädt die Region heuer im Herbst zu den Dirndltaler Genusswochen.   Die größte Veranstaltung im Mostviertel „Mit 12.000 bis...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gute Stimmung beim Dirndlkirtag 2019 in Hofstetten-Grünau | Foto: (17) Tanja Handlfinger
1 40

Pielachtaler Dirndlkirtag 2019
Gute Stimmung am Dirndlkirtag in Hofstetten-Grünau (mit Video)

Am 5. und 6. Oktober 2019 fand der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dieser wurde heuer feierlich durch Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Arthur Rasch eröffnet.  HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Kein Regen, kein Wind kann die gute Stimmung des heurigen Dirndlkirtags stoppen. "Zaumrucka, daun wird's a wärmer", sagte Arthur Rasch bei seiner Eröffnungsrede.  FestmarschTraditionell wurden Pielachtals Delegationen, Prdodukthoheiten und Sponsoren am Bahnhof empfangen. Weiter ging's mit dem Festmarsch vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Veranstaltungsgemeinde und die Himmelstreppe stehen Anfang Oktober ganz im Zeichen des Dirndlkirtages in Hofstetten. | Foto: NÖVOG/Weinfranz.at
5

Dirndlkirtag 2019, Hofstetten-Grünau
So kommen Sie sicher zum Kirtag des Jahres

Am fünften und sechsten Oktober ist es so weit. Der Kirtag des Jahres geht im Pielachtal über die Bühne - Dirndlkirtag 2019. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit Wochen wird fleißig an dem Fest gearbeitet. Das Geschirr wird bereits in den Geschirrmobilen der Gemeinden durchgewaschen, der Lageplan steht, es kann los gehen. Wir trafen uns mit Bürgermeister Arthur Rasch, um über Parkplätze und Anreisemöglichkeiten zur Veranstaltung zu sprechen. Die Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ehrengäste, Sponsoren und Veranstalter beim "Come-Together".
6

Hofstetten-Grünau
Dirndlkirtag "Come-Together": Das erwartet Sie am Dirndlkirtag 2019

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Alljährlich zur Erntezeit erklärt das „Tal der Dirndln“ an einem Wochenende einen Ort im Pielachtal zur „Festzone“. Heuer ist es die Gemeinde Hofstetten-Grünau - und zwar am Samstag, den 5. Oktober und Sonntag, den 6. Oktober. Um die Wartezeit bis zum Pielachtaler Dirndlkirtag zu verkürzen, hat sich das Regionalbüro Pielachtal in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau und dem Mostviertel Tourismus etwas Neues ausgedacht: Beim ersten „Come-Together“-Event im...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Von links nach rechts: Bürgermeister Arthur Rasch, Pfarrer Pater Leonhard, Gisela Grasmann, Bankstellenleiter Robert Moser | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Buchpräsentation bei Dirndlkirtag 2019
Pfarrer Pater Leonhard präsentiert "Felicitas, die Pfarrhof Katz"

Pfarrer Pater Leonhard wird rechtzeitig zum Dirndlkirtag am 5. und 6. Oktober 2019 sein neues Buch präsentieren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Es handelt sich um ein Kinderbuch mit dem Titel "Felicitas, die Pfarrhof Katz". Alle Bürger aus Hofstetten-Grünau sowie alles Kirchengeher und Schulbesucher kennen Felicitas, die Katze des Pfarrers, deren zu Hause sowohl in der Kirche, in der Schule als auch im Pfarrhof ist. Illustriert wird dieses Buch von Gisela Grasmann. Die Herausgabe des Buches unterstützen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Aufgrund der Nationalratswahlen muss der Pielachtaler Dirndlkirtag 2019 von September auf Oktober verschoben werden. | Foto: Jürgen Durl

Dirndlkirtag 2019
Neuer Termin für Pielachtaler Dirndlkirtag steht fest

Die größte Veranstaltung im Tal findet vom 05. – 06. Oktober 2019 statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der 14. Pielachtaler Dirndlkirtag muss der Nationalratswahl weichen. „Wir haben nicht die Kapazitäten, die größte Veranstaltung des Pielachtals zeitgleich zur Nationalratswahl zu veranstalten“, erklärt Bürgermeister Arthur Rasch. Über die Grenzen beliebtDer Dirndlkirtag im Pielachtal hat sich als eine der Topveranstaltungen zu Genuss und regionalen Produkten etabliert. Mit 15.000 Besuchern ist der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rund 15.000 Gäste werden in Hofstetten erwartet. | Foto: Weinfranz

Dirndlkirtag 2019
Der Dirndlkirtag findet heuer in Hofstetten-Grünau statt

Von 28. bis 29. September findet in Hofstetten-Grünau das Event des Jahres statt. Am Dirndlkirtag 2019 wird plastikfrei gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir haben alle zwölf Konzepte fertig und bereits bei der BH St. Pölten eingereicht. Das heurige Areal ist viel größer als beim letzten Mal", informiert Hofstettens Bürgermeister Arthur Rasch. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt für den Dirndlkirtag möchte die Gemeinde umsetzen. "Wir sind gerade dabei vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei der Dirndlblütenwanderung erfährt man alles rund um die Frucht | Foto: Foto: Handlfinger
2

Pielachtal
Terminvorschau auf das Jahr 2019

PIELACHTAL (th). 2019 bietet das Pielachtal wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt und einzelne Termine genauer angesehen. Natur Pur Am 30. und 31. März sowie am 6. April 2019 werden wissbegierige Wanderer zur jährlichen Dirndlblütenwanderung im Pielachtal eingeladen. Gestartet wird um 13:00 Uhr in Rabenstein beim Steinschalerhof. Anmeldung und weitere Infos gibt es beim Naturhotel Steinschalerhof, T 02722/2281, weiss@steinschaler.at oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tolle Stimmung beim Dirndlkirtag in Ober-Grafenforf. | Foto: Jürgen Durl
2

Dirndlkirtag
Neuer Besucherrekorde beim Pielachtaler Dirndlkirtag

Vergangenes Wochenende wurde in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf der 13. Pielachtaler Dirndlkirtag gefeiert. OBER-GRAFENDORF. Rund 80 Aussteller und zahlreiche Show-Highlights wie die Krönung der neuen Dirndlkönign sorgten an beiden Tagen für beste Stimmung unter den 18.000 Besuchern – was einen neuen Rekord bedeutete. Wie jedes Jahr stand beim Dirndlkirtag im „Tal der Dirndln“ sowohl die rote Wildfrucht und deren veredelte Produkte, als auch die gleichnamige Tracht im Mittelpunkt. Viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die neuen Dirndlhoheiten mit Kurt Wittmann und Rainer Handlfinger  | Foto: Jürgen Durl/Regionalplanungsgesellschaft Pielachtal)

Dirndlkirtag
Kirtag war ein voller Erfolg

PIELACHTAL(TH). Rund 18.000 Besucher konnte die Gemeinde  Ober-Grafendorf am Wochenende begrüßen. Seitens der Polizei verlief der Kirtag sehr vorbildlich: Es wurden keine Diebstähle oder Einbrüche gemeldet. „Die Veranstaltungsbesucher haben eindrucksvoll bewiesen, wie es geht ein Fest friedvoll zu feiern“, so Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf. Wahl der Dirndlhoheiten Am Sonntag wurden die neuen Dirndlhoheiten beim Pielachtaler Dirndlkirtag vorgestellt. Dirndlkönigin Sandra...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christian Schindlegger und Ewald Paukowitsch
37

Pielachtaler Dirndlkirtag
Dirndlkirtag beginnt genau hier in Ober-Grafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Schauplatz des traditionellen Dirndlkirtag war vergangenes Wochenende die Marktgemeinde Obergrafendorf. Von nah und fern strömten die Besucher nun zum dreizehnten mal zu dem beliebten Fest. Rund 70 liebevoll und prachtvoll dekorierte Stände schmückten die Straßen und versorgten die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Handarbeit aus der beliebten Dirndlfrucht. Vom Fruchtfleisch bis zum Kern, alles wurde hier verarbeitet und zum Kauf angeboten. Die Bezirksblätter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
19

Pielachtaler Dirndlkirtag
Ober-Grafendorf: Dirndlkirtag beginnt genau hier.

OBER-GRAFNEDORF (TH). Ein spannendes und sehr unterhaltsames Wochenende geht zu Ende. Der Pielachtaler Dirndlkirtag war - wie zu erwarten - sehr gut organisiert und umgesetzt worden. Schon am Freitag war der Auftakt im Zuge des Dirndltaler Wochenmarktes sehr gut besucht: Die Bürgermeister Fritz Ofenauer (Markersdorf) und Herbert Wandl (Gerersdorf) konnten von Bürgermeister Rainer Handlfinger begrüßt werden. Und die "True Colours" überzeugten mit ihrer Musik. Am Samstag war es dann so weit: Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ortsdurchfahrt von Ober-Grafendorf ist während des Dirndlkirtages gesperrt. Umleitungen sind beschildert.  | Foto: Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Pielachtaler Dirndlkirtag
Ober-Grafendorf: Umleitung

OBER-GRAFENDORF (pa).  Die Ortsdurchfahrt B29/Hauptstraße ist während des Pielachtaler Dirndlkirtages nicht möglich. Der komplette Verkehr wird daher umgeleitet.  Sperre ab Donnerstag Zufahrt ab Donnerstag 27. September, 10 Uhr bis Montag 1. Oktober, 16 Uhr in der Mariazeller Straße gesperrt. Zufahrt in die Dr.Karl-Renner-Straße ab Mittwoch 26. September, 10 Uhr bis Montag 1. Oktober, 16 Uhr nicht möglich. Veranstaltungsgelände Ab Freitag 28. September, 14 Uhr bis Sonntag 30 September, 24 Uhr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Pielachtaler Dirndlkirtag geht am Wochenende in die 13. Runde. | Foto: Fotos (3): Tanja Handlfinger
3

Pielachtal: Hinter den Kulissen des Dirndlkirtages

In ein paar Tagen findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Die Bezirksblätter warfen einen Blick Hinter die Kulissen. PIELACHTAL (TH). Jeder freut sich auf den Pielachtaler Dirndlkirtag. Die Besucher werden mit verschiedensten Dirndlprodukten verköstigt und mit einem tollen Rahmenprogramm unterhalten. Doch was steckt hinter so einem großen Event? Was bedeutet das für die Gemeinde die den Kirtag ausrichtet? Die Bezirksblätter haben sich mit Tamara Czuberny-Lederer (Gemeinde Ober-Grafendorf)...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rudolf Lurger und Walter Horinek (Polizei Ober-Grafendorf) | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Polizei: Wichtige Infos für Dirndlkirtag

Schon im Vorfeld möchte die Polizei Ober-Grafendorf den Besucher des Kirtages Tipps gegen Einbruch und Diebstähle geben. OBER-GRAFENDORF. Die Polizei Ober-Grafendorf möchte sich im Vorfeld des in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf stattfindenden Dirndlkirtags mit einigen Informationen an Sie wenden: Taschendiebstähle Großveranstaltungen, bei denen viele Menschen unterwegs sind bzw. an Örtlichkeiten, wo Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ein reiches Betätigungsfeld. Daher beachten Sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auch der Nostalgiezug Ötscherbär macht sich am Samstag und am Sonntag auf den Weg zum Dirndlkirtag | Foto: Foto: Gregory

Mariazellerbahn: Sonderzüge für Dirndlkirtag

Am letzen Septemberwochen lockt die Mariazellerbahn mit Kombitickets. PIELACHTAL. Am letzten Septemberwochenende lädt das Pielachtal wieder zum Dirndlhighlight des Jahres, dem traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist die Gemeinde Ober-Grafendorf. Infostand vor Ort Wenn das Pielachtal zum Dirndlkirtag ruft, feiert die NÖVOG gerne mit. Die Mariazellerbahn lockt als attraktive Zubringerin zum Fest und die NÖVOG präsentiert sich mit einem Infostand vor Ort den zahlreichen Besucherinnen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: bestmanagment.at

Pielachtal: So heiß wird's im Herbst

Von Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf bis zum Riverside in Frankenfels: Es ist für jeden etwas dabei. PIELACHTAL (th). Der Sommer ist fast vorbei, doch heiß bleibt es trotzdem: Der Herbst hat einige Veranstaltungen zu bieten. Ober-Grafendorf Vom Freilichtkino bis zum Kinderfamilientag ist hier alles dabei. Ein Highlight ist definitiv der Pielachtaler Dirndlkirtag. Dieser findet heuer in Ober-Grafendorf von 29. bis 30. September statt und ist 2018 mit 82 Ausstellerinnen und Ausstellern eine...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dirndlkönigin Melanie I. vor dem Peugeot, der am Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf feierlich übergeben wird. | Foto: Foto: Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal
1

Neue Dirndlhoheiten gewählt

Vier Kandidatinnen haben sich der Wahl zur Dirndlkönigin gestellt PIELACHTAL (pa). Am 13. August fand im Heurigenlokal "Moderbacher" in Ober-Grafendorf unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Wahl der neuen Dirndlkönigin und -prinzessin statt. Zur bereits achten Wahl angetreten sind vier junge Pielachtalerinnen zwischen 17 und 25 Jahren. Wahl und Jury Die Bewerberinnen haben im Vorfeld Lernunterlagen zur Dirndlfrucht und der Region erhalten. Nach einer schriftlichen Wissensüberprüfung zur...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karin Peter, Petra Fischer, Bürgermeister Kurt Wittmann mit dem Tätigkeitsbericht der Kleinregion Pielachtal. | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Das Pielachtal daheim zu Gast in Rabenstein

PIELACHTAL (pa.) Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden des Pielachtals trafen sich zur Generalversammlung der Regionalplanungsgemeinschaft im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein an der Pielach. Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann begrüßte die Bürgermeister und Vize-Bürgermeister des Tales, Mag. Karin Peter, seitens der NÖ Regional GmbH und Tourismusobmann Gerhard Hackner in seiner Gemeinde. Nach der Begrüßung durch den Obmann, wurde das Protokoll der letzten Sitzung durch die...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Anja und Sandra Bertl hatten viel Spaß am Dirdlkirtag | Foto: Schweller
19

Das ganze Pielachtal aufgedirndlt in Frankenfels am Dirndlkirtag

FRANKENFELS (ms). "Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön" - das dachten sich die Bezirksblätter bei der Anreise mit dem Shuttlebus nach Frankenfels zum traditionellen Dirndlkirtag. Wunderschön und aufwendig geschmückt präsentierte sich die Marktgemeinde. Was beeindruckt Sie an dieser Veranstaltung, wollten wir von den Gästen wissen. Sandra Grammelhofer und Mario Hofegger fanden es toll, dass man sich die Mühe macht und dass so viele Leute dabei waren. Familie Denk war...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Niki Scherak, Christoph Hahn und Claudia Gamon, besuchten den Dirndlkirtag in Frankenfels. | Foto: privat

Dirndlkirtag lockte auch Politiker an

PIELACHTAL (pa.). Diesen Samstag besuchte Nationalratsabgeordneter und niederösterreichischer Spitzenkandidat der NEOS Niki Scherak gemeinsam mit dem lokalen Spitzenkandidaten Christoph Hahn und Nationalratsabgeordneter Claudia Gamon, den Dirndlkirtag in Frankenfels. Hier sprachen die beiden mit Besuchern und Standbetreibern über ihre Anliegen und die politische Lage in Österreich. Politik ist Basis „Die alteingesessenen Parteien kümmern sich in erster Linie um ihre eigenen Interessen und...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Mit den Sonderzügen der Mariazellerbahn können die Fahrgäste beide Abende voll auskosten. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und die amtierende Dirndlkönigin Melanie Pfeffer. | Foto: NÖVOG/Herbst

Mit der Himmelstreppe zum Dirndlkirtag

PIELACHTAL (pa.) Am 23. und 24. September feiert das Pielachtal den traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Gemeinde Frankenfels. „Die Mariazellerbahn ist mit dem Pielachtal ebenso untrennbar verbunden wie die Dirndlfrucht. Auch in diesem Jahr wird der Fahrplan der Mariazellerbahn, auch aufgrund der Sperre der B39, eigens für diesen Anlass verstärkt. Es ist uns ein Anliegen, dass die vielen Besucherinnen und Besucher stressfrei und bequem mit der Himmelstreppe...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Vorne sitzend: Kurt Wittmann, Helga Wegerer, Maria Humpelstetter, Sandra Mayerhofer, Franz Größbacher
Hinten stehend: Gerhard Hösl, Manuela Distelberger, Franz Gunacker, Erich Fleisschhacker, Franz Schnabel, Harald Krickl, Wolfgang Styx, Anton Hackner. | Foto: www.frankenfels.at

Dirndlkirtag wirft Schatten voraus

Am 23. und 24. September 2017 findet das Highlight des Pielachtals statt: Der Dirndlkirtag OBERGRAFENDORF/FRANKENFELS (pa.) Die Gemeindechefs an den beiden Enden des Tales, Rainer Handlfinger, Obergrafendorf, und Franz Größbacher, Frankenfels, rühren gemeinsam die Werbetrommel für den größten Folkloreevent des Tales, den "Pielachtaler-Dirndlkirtag" am 23. Und 24. September. Beim Eingangstor ins Pielachtal, an der Kreuzung in Ober Grafendorf, haben sie gemeinsam mit den Bauhöfen der Kommunen ein...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.