Dirndlspringen

Beiträge zum Thema Dirndlspringen

Die Teilnehmer werden wieder alles geben. | Foto: Fotografiekastner.at

Mit dem Dirndl ins kühle Nass stürzen

Dirndlspringen steigt im Freibad Bad Kreuzen – Anmeldungen für den Bewerb sind noch möglich. BAD KREUZEN. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am Sonntag, 9. Juli, die zweite Auflage des Dirndlspringens im Freibad Bad Kreuzen statt. Veranstalter sind die Marktgemeinde und die Landjugend Bad Kreuzen. Im Vorjahr wagten sich 19 mutige Teilnehmer vom eigens aufgestellten Zwei-Meter-Turm. In tollen Verkleidungen wurden Rückwärtssaltos, Schustersitze, Three-Sixtys und mehr hingelegt....

  • Perg
  • Michael Köck
Markus und Evi
55

Thalheimer Dirndlspringen

Beim Thalheimer Dirndlspringen waren alle die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollten, herzlich willkommen. Um 11 Uhr ging's los mit dem zünftigen Frühschoppen mit Live Musik. Zirka 20 Teilnehmer trafen sich bei der Startnummernvergabe. Bei der Vorstellung der Springer mit Outfitprämierung stand ausnahmslos der Spaß im Vordergrund. Eine spannende Jetski Vorführung gab's um 13 Uhr auf der Traun zu sehen. Mit Begeisterten Applaus startete um 13:30 Uhr das Dirndlspringen vom Trodat Steg. Rund 800...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
2

Edelweissdirndlspringen 2017

Trachten gehen (wieder) Baden beim EDELWEISSDIRNDLSPRINGEN in die Traun beim Trodatsteg in Thalheim Beim Thalheimer Edelweissdirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, herzlich willkommen! Programm: ab 11 Uhr Frühschoppen mit Live-Musik von "kloane Partie" aus Schleißheim 12:30 Uhr • Anmeldeschluss Dirndlspringen ab 12:30 Uhr • Dirndl-Prämierung 13:30 Uhr • Beginn Dirndlspringen 13:00 - 13:30 Uhr und 14:30 - 15:00 Uhr Jet Ski Vorführung auf der Traun zwischen Trodat...

  • Wels & Wels Land
  • Martin Roither
Pergs erste Bierkönigin Ulrike Froschauer traf "Mundl" bei ServusTV. Am 1. Juli wird ihre Nachfolgerin gesucht. | Foto: Robert Langeder
4

Perg startet in die Festlsaison

Von Mitte Mai bis Anfang September haben die Perger wieder jede Menge Grund zum Feiern. BEZIRK (fab). Das Naarner Wimmfest läutete traditonell am Ostersonntag die Festlsaison im Bezirk ein. Wie üblich dauert es danach eine Weile, bis die feierwütigen Perger wieder auf ihre Kosten kommen. Im Mai geht es dann dafür so richtig los. Den Anfang macht das Weinfest am Frellerhof. Am Samstag, 20. Mai, werden heimische Weine und kulinarische Schmankerln in Mauthausen verkostet. Das erste Zeltfest in...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
200

Seefels Kirchtag 2016

TECHELSBERG (dw). Hausherr Egon Haupt lud zum 16. Seefels-Kirchtag in Schloss. Nachdem erfolgreichen Bieranstich von Bgm. Johann Koban - traditionell mit einem (!!!) Schlag - und der Stärkung mit kräftigen Kirchtagsschmankerl, wie Kirchtagssuppe, Spanferkel und Kärntner Nudeln aus der Küche von Richard Hessl, stand für die besonders Wagemutigen das Dirndlspringen auf dem Programm.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Die Mitglieder der Landjugendgruppen des Bezirks wollen sich beim Tag der Landjugend besser kennenlernen. | Foto: Landjugend
1

Landjugend will den Bezirk vernetzen

MICHAELNBACH. Die Landjugendgruppen des Bezirks Grieskirchen feiern am Sonntag, 18. September, den Tag der Landjugend in Michaelnbach. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Jugendmesse in der Pfarrkirche, ehe es zum gemeinsamen Frühschoppen geht. Unter dem Motto "Zusammensetzen – Bezirk vernetzen" wollen sich die 14 Ortsgruppen untereinander besser kennen lernen. Der Zusammenhalt unter den Gruppen soll so gestärkt werden. Auf dem Programm steht unter anderem ein "Dirndl-Springen". Die besten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Der "Sitzsprung". Foto: Richard Rauscher.
1 8

Plitsch Platsch Party: Mit dem Dirndl in den Pool köpfeln

Viel Spaß bereitete den zahlreichen Besuchern die Plitsch Platsch Party auf dem Freizeitgelände in Großreinprechts. Der Dorferneuerungsverein hatte wieder zu zwei sportlichen Bewerben eingeladen. Beim Völkerballturnier siegten „Die Glodener“ vor „No Name“ und dem Team Waldhausen. Den Höhepunkt bildete das lustige Dirndlspringen, welches das Duo Andrea Gafgo & Lukas Fischer für sich entschied. Den zweiten Platz belegten Christian Grimas & Raphael Weigl, Franz Gaderer junior wurde...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Gössl Dirndlflugtag im Waldbad Anif bei Salzburg
Hoher Spassfaktor beim Bewerb: Daniela und Marika aus dem Pinzgau | Foto: Franz Neumayr
13

Heiße Sprünge ins kühle Nass

Rund 30 Teilnehmer warfen sich beim Dirndlspringen gekonnt ins Wasser des Anifer Waldbades Flieg, Dirndl, flieg: Rund 30 Teilnehmer ließen es sich am Sonntag im Waldbad Anif bei Salzburg nicht nehmen, auf ungewöhnliche Art und Weise das Badevergnügen zu genießen. Beim traditionellen Gössl-Dirndlflug mussten die Frauen – aber auch einige Männer – in Dirndlkleid einen möglichst künstlerischen Sprung ins nur 18 Grad warme Anifer Waldbad wagen. Kriterien wie Sportlichkeit, Fantasie, Gewand und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Volle Power: Auch dieses Jahr wurde Action pur beim Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf geboten.
55

Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf

12 Pärchen stürzten sich beim Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf auch dieses Jahr in die Thermal-Fluten. "Auf den Sprungturm fertig los", hieß wieder beim traditionellen Dirndlspringen, das im Rahmen des "Family Summers" in der Therme Loipersdorf über die Bühne ging. Vom Drei-Meter-Brett als auch beim "Mattenlauf über das Wasser" stürzten sich 12 flotte Dirndl- und Lederhosenträger-Pärchen in die warmen Thermalwasser-Fluten. Gesponsert wurde die fesche Tracht wieder von Trachtenmoden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 42

Dirndlflugtag

Unter den Augen der prominent besetzten Jury und vielen Zuschauern wagten ca 70 Dirndl beiderlei Geschlechts einen möglichst spektakulären Sprung in den kühlen Traunsee . Juroren waren die ORF Moderatorin Verena Scheitz, Liedermacher Bernhard Reider, Wolfgang Fasching, Manuell Pilz, Thomas Emeder und BM. Stefan Krapf. Der Moderator Hans Prangl durfte auf besonderen Wunsch der Jury dann am Ende sich auch mit einem gelungenen Hechtsprung im Taunsee abkühlen . die besten Sprungbilder in einer...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
3

Großreinprechts: Plitsch-Platsch-Party am 31. Juli

Der Dorferneuerungsverein Großreinprechts lädt auch heuer wieder zur traditionellen Plitsch-Platsch-Party am Sonntag, 31. Juli ein. Frühschoppen mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen gibt es am Vormittag. Am Nachmittag startet ein Völkerballturnier am Sportplatz, bei dem wieder spannende Kämpfe zu erwarten sind. Anschließend ist jeder eingeladen, beim "Dirndlspringen" auf dem Teich sein sportliches und schauspielerisches Talent zu zeigen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg; Abkühlung kann man den...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Foto: Michael Köck

5. Ennstaler Dirndlflug

Beim 5. Ennstaler Dirndlflug haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, im Dirndl verschiedenste Sprünge in die erfrischende Enns zu präsentieren. Sprungtechnik, Charme und Dirndl werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Floßmeister Fritz moderiert höchstpersönlich die Veranstaltung. Ablauf: 9.30 Uhr: Öffentliche Floßfahrt 8Mit Musikant und Jause, Dauer: 2 Stunden, Anmeldung erforderlich) 10.30 Uhr: Frühschoppen auf der Terrasse 12 Uhr: Probespringen 13 Uhr: Wertungsspringen Infos: Tel.:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Die Schuhplattlermendscha
179

Premiere in Bad Kreuzen: 19 Mädchen & Burschen stürzten sich im Dirndl ins Wasser

Die Teilnehmer begeisterten beim ersten Dirndlspringen im Freibad Bad Kreuzen mit spektakulären Einlagen. – Hier gibt es die besten Bilder. BAD KREUZEN. Zu einer Premiere kam es am Sonntag im Freibad, als Gemeinde und Landjugend zum ersten Dirndlspringen luden. 19 mutige Teilnehmer, darunter gleich neun (!) Burschen, stürzten sich im Dirndl vom eigens aufgestellten Zwei-Meter-Turm. Die vielen an diesem heißen Tag gekommenen Freibad-Gäste quittierten die coolen Auftritte mit großem Applaus....

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: panthermedia.net/Wavebreakmedia
2

Erstes Dirndlspringen im Freibad Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Am Sonntag, 10. Juli, veranstalten die Landjugend Bad Kreuzen und die Gemeinde Bad Kreuzen ein Dirndlspringen im Freibad. Eine ausgewählte Jury wird die kreativsten Sprünge bewerten und es warten tolle Preise (Wellnesswochenende in der Aumühle, Fotoshooting usw.) für die ersten fünf Plätze, aber auch die restlichen Teilnehmer werden nicht leer ausgehen. Beginn ist um 14 Uhr – Anmeldungen sind erbeten bei Barbara Jung unter der Telefonnummer 0664/4679153. Natürlich sind auch...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Thalheimer Dirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, willkommen. | Foto: Christian Keinberger
6

Edelweiß-Dirndlspringen der Trachtenkapelle Thalheim

THALHEIM. Am Sonntag, 26. Juni ab 11.00 Uhr findet heuer das traditionelle Edelweiß-Dirndlspringen beim Trodatsteg statt. Um 11.00 Uhr beginnt der Frühschoppen. Die Stadtkapelle Laakirchen sorgt für die musikalische Umrahmung. Mittag gibt es ein Kistnbratl. Das Dirndlspringen startet um 13.30 Uhr. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Heuer steht erstmals neben der Einzel- und Gruppenwertung eine Jugendwertung bis 14 Jahre am Programm. Die größte Gruppe, die springt, gewinnt ein Fass Bier...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
1

Splish splash, voll daneben

Nachgeschenkt Mit Ohrstöpseln wäre der Dirndlflugtag wahrscheinlich am schönsten – denn optisch ist das ganze ja eine schöne Veranstaltung. Wenn aber die Aussagen eines Moderators zur Zumutung für das Publikum werden, dann liegt das weniger an den zu hohen Temperaturen, sondern am niedrigen Niveau. Seine Witze auf Kosten von Ausländern oder Frauen und deren Hausarbeit haben dem Dirndlspringen seinen Charme genommen und dem Publikum den Spaß verdorben. Das war wohl ein glatter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Cornelia Haller aus Stuhlfelden mit ihren Freundinnen Elisabeth (rechts) und Diana (links) | Foto: Franz Neumayr
9

Kreative Sprünge in Tracht

„So richtig erfrischend“ – da waren sich alle Teilnehmer beim Dirndlflugtag in Salzburg einig. Rund zwei Dutzend Frauen und Männer im Dirndlkleid versuchten mit möglichst kreativen Sprüngen die Jury zu beeindrucken. Und das konnte die Pinzgauerin Cornelia Haller am besten. Ein Musikstück am Saxophon am Sprungturm, ehe es kunstvoll ins kühle Nass ging. Das brachte die Höchstwertung bei den Juroren, angeführt von Stunt-Girl Miriam Höller. Sie verzichtete in ihrem bildhübschen roten Dirndl zwar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Andreas Mayerhofer, Manuel Graf, Harald Huber, Harald Weissengruber und Andreas Zehetner von der Purgstaller Rock'n'Roll-Band "the Rioters".
1 56

Im Purgstaller Bad ging es "heiß" her

Beim Purgstaller Badfest gingen die Bezirksblätter der Frage nach, wie sich die Besucher am besten vor der Hitze schützen. PURGSTALL. Viel Action bei heißen Temperaturen wurde beim Purgstaller Badfest geboten. "Wir genießen den Schweinsbraten mit unseren Gästen aus der Mongolei", so Josef Zehetner aus Amstetten. "Ich kühle mich am allerliebsten in der Erlaufschlucht im Prater in Purgstall ab", sagt Ferdinand Kreidl aus Amstetten. "Ich gehe mit meinen Kindern sehr oft im Freibad in Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Großreinprechts Neuzugang Dr. Christian Kring, der sich rasch in die örtliche Gemeinschaft einfand, war mit seiner Choreographie der Sieger des Dirndlspringens.
6

Großreinprechts: Gute Stimmung bei Plitsch-Platsch-Party

Trotz zum Teil regnerischem Wetter war die Plitsch-Platsch-Party in Großreinprechts gut besucht. Der Dorferneuerungsverein sorgte für das leibliche Wohl und am Nachmittag traten 6 Mannschaften zum Völkerballturnier an, das Gloden vor Großreinprechts-oberer Ort gewann. Das kühle Nass von oben tat der guten Stimmung beim „Dirndlspringen“ keinen Abbruch. Dr. Christian Kring aus Großreinprechts gewann diesen Bewerb mit einer perfekten Choreographie vor Jakob Trapel aus Jeitendorf. Im Bilder: DEV...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Auf dem Freizeitgelände in Großreinprechts findet die Veranstaltung statt.
3

Großreinprechts: Plitsch-Platsch-Party am 2. August

Der Dorferneuerungsverein Großreinprechts lädt auch heuer wieder zur traditionellen Plitsch-Platsch-Party am Sonntag, 2. August ein. Frühschoppen mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen gibt es am Vormittag. Um 13:00 Uhr startet ein Völkerballturnier am Sportplatz, bei dem wieder spannende Kämpfe zu erwarten sind. Anschließend ist jeder eingeladen, beim "Dirndlspringen" auf dem Teich sein sportliches und schauspielerisches Talent zu zeigen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Abkühlung kann man den...

  • Krems
  • Richard Rauscher
21

Dirndlspringen in Gmunden

GMUNDEN. Die verrückte Idee stammt ursprünglich aus dem Ausseerland und der Trachtenerzeuger Gössl hat sie dann mit einem Augenzwinkern übernommen: das Dirndlspringen in einen See. Dabei machen Frauen (und Männer) im Dirndlkleid nicht nur einfache Sprünge ins Wasser, sondern studieren sogar Showacts und Akrobatikeinlagen ein, um bei der Jury und beim Publikum zu punkten. Die witzige Idee des Dirndlflugtages kam am Wochenende erstmals an den Traunsee und erstmals flogen die Dirndl auch von einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ehrengäste bei der feierlichen Eröffnung von „Kunst und Kultur an der Traun 2015“ im Museum Angerlehner v. l.: Vizebgm. Ing. Klaus Mitterhauser (Thalheim), Bürgermeister Andreas Stockinger (Thalheim), Komponist Thomas Doss, Bürgermeister Ing. Harald Seidl (Traun), Stadtrat Ing. Mag. Johann Böhm (Traun), Bürgermeister Dr. Peter Koits (Wels), Stadträtin Heidi Strauss (Marchtrenk), KR Heinz J. Angerlehner, Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber und Konsulent Herbert Scheiböck.
6

Kunst und Kultur an der Traun 2015 - Thalheim feierte seinen Fluss mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt

Am Samstag, 4. Juli 2015 fand heuer erstmals die Veranstaltung „Kunst und Kultur an der Traun“ statt. Bereits bei der Eröffnungsfeier im Museum Angerlehner am 3. Juli stand der Fluss als wunderschönes Naherholungsgebiet im Mittelpunkt und wurde musikalisch gefeiert. Die Statutarstadt Wels, die Städte Ansfelden, Marchtrenk und Traun, die Marktgemeinden Thalheim, Stadl-Paura, Pucking, Lambach und Hörsching sowie die Gemeinden Schleißheim und Weißkirchen haben eines gemeinsam: Sie liegen alle an...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Trachtenkapelle Thalheim

Edelweiß-Dirndlspringen der Trachtenkapelle Thalheim

THALHEIM. Alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, sind beim Thalheimer Edelweiß-Dirndlspringen der Trachtenkapelle Thalheim richtig. Am 4. Juli ab 15.00 Uhr findet es im Rahmen des Traunfestes statt. Tolle Preise gibt es für Einzelspringer zu gewinnen. Ein Fass Bier erwartet die größte Gruppe. Um 16.30 Uhr werden die schönsten Outfits prämiert. Für Unterhaltung sorgt 2:Tages:Bart. Um 18.00 Uhr findet ein Dämmershoppen mit der "kloanen Partie" statt. Anmeldung zum Dirndlspringen ist...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
81

Bio-Dirndl-Heuspringen bei der BIOEM in Grossschönau

Um es gleich vorwegzunehmen. Das Bio-Dirndl-Heuspringen, das heuer erstmals auf der BIOEM stattgefunden hat, hat Lisa Weigl-Pollack aus Harmannstein, einer Katastralgemeinde von Grossschönau mit ihrem eleganten Sprung in´s Heu – hier in den beiden ersten Fotos meines Berichtes zu sehen – gewonnen. Das Rahmenprogramm auf der heutigen BIOEM war dicht und auch das Heuballen – Weitwerfen lockte viele Besucher an. Insbesondere, als sich einer der Heuballen schon beim Wurf de-materialisierte, war die...

  • Gmünd
  • Michael Kovacs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.