Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

ZEITIMPULS 18

Ein Wochenende mit einer geballten Ladung an Neuer Musik: das ist die zweite Auflage des Festivals ZEITIMPULS – Tiroler Tage der Neuen Musik. Podiumsdiskussion: Netz und Werk - Komponieren im sozialen Kontext Es diskutieren: Martin Lichtfuss, Katharina Blassnigg, Hannes Kerschbaumer, Manuela Kerer, Michael FP Huber Moderation: Wolfgang Praxmarer Es konzertiert: Andreas Schiffer (Tiroler Kammerorchester InnStrumenti) Werke für Schlagwerk solo von Werner Heider, Wolfram Winkel und Nicolaus A....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

Ohne Theorie keine Revolution - Termin 1

Gespräch mit THOMAS MEINECKE (Popliterat/Autor/DJ/Musiker) & THOMAS EDLINGER (donaufestival/Radiomacher/Autor) & MARTIN FRITZ (Autor/Wissenschaftler/Performancekünstler) Moderation: Martin Fritz Am Podium: Thomas Meinecke & Thomas Edlinger DJ-Sets: Thomas Meinecke & Christoph Hinterhuber Mit der Veranstaltungsreihe OHNE THEORIE KEINE REVOLUTION soll eine überschaubare Bandbreite an pop-relevanten Themen, in nicht gänzlich ausformulierten aber keineswegs beliebigen Sondierungversuchen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Prieth

Dr. Bernd Brabec de Mori

Heilung in Schall und Rauch - Zur Bedeutung von ritueller Musik in Westamazonien/Peru Vortrag mit Diskussion Innsbruck, Haus der Begegnung, Dienstag, 25.06.2013, 19.30 Uhr Beitrag: € 5,- In indianischen Gemeinschaften im peruanischen Amazonastiefland ist es nach wie vor üblich, einer Vielzahl von Problemen durch Anwendung indigener medizinischer Konzepte zu begegnen. Insbesondere werden Krankheiten behandelt, aber ebenso Liebeszauber, "Geschäfte" und andere magische Handlung vorgenommen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Anzeige

Dr. August Schmidhofer Vortrag mit Diskussion

Rituelle Reinigung durch Versöhnung - Tromba und Bilo in Madagaskar Vortrag mit Diskussion Innsbruck, Haus der Begegnung, Montag, 17.06.2013, 19.30 Uhr Beitrag: € 5,- In Ritualen wie der Tromba und dem Bilo wird mit der überirdischen Welt Kontakt aufgenommen. Mit Musik werden Ahnengeister herbeigerufen, um von ihnen Hilfe in Notsituationen, vor allem bei Krankheit, zu erlangen. Wiewohl dabei die kranke Person im Mittelpunkt steht, geht es nicht allein um sie; Tromba oder Bilo sind auch soziale...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.