Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

3

Europe - Departure to New Horizons
HAK/HAS 1 goes Salzburg Europe Summit 2023

Zum bereits 19. Mal veranstaltet das Institut der Regionen Europas (IRE) den Salzburg Europe Summit und Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS 1 waren zwei Tage lang im Kongresshaus dabei. Unter dem Motto „Europe – Departure to New Horizons“ standen hochkarätig besetzte Diskussionsrunden zu den Themen Schuldenkrise, Industrialisierung, Klimaschutz und Energieversorgung auf dem Programm. Auch der Frage „Regionalisierung und Globalisierung – ein Gegensatz?“ wurde in einer international besetzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Tarik Mujicić und Til Naumann von der BHAK/BHAS St. Johann konnten den zweiten und dritten Platz in Englisch in den Pongau holen. | Foto: Neumayr
3

Sprachenbewerb
Schüler diskutieren für den Erhalt der Sprachdiversität

Am Donnerstag den 9. Februar fanden sich 180 Schülerinnen und Schüler in der pädagogischen Hochschule in Salzburg ein, um im Rahmen des Landessprachenbewerbs gegeneinander anzutreten. Es wurden hitzige Diskussionen in fünf verschiedenen Sprachen geführt und vier Pongauer schafften es unter die besten Drei. SALZBURG, PONGAU. Durch die weltweite Globalisierung wird immer wieder die Frage in den Raum geworfen, ob es sich noch lohnt neben Englisch andere Sprachen zu können und ob Kinder überhaupt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
V.l.n.r. hinten Moderator Markus Aigner, Alexander Aigner (Salzburger UNIQA),  Andreas Koch (Paris Lodron Universität Salzburg), Gerhard Löffler (Land Salzburg), v.l.n.r. vorne Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl der Landjugend Salzburg. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Landjugend Salzburg
Ein Abend mit Experten im Zeichen der Zukunft

Die Landjugend Salzburg gestaltet und organisiert zu den unterschiedlichsten Themen Veranstaltungen. Kürzlich wurde zu einem sogenannten "Zukunftsabend" geladen mit dem Schwerpunktthema der Landjugend 2023 "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". Viele Experten aus verschiedensten Bereichen gaben Antworten auf Fragen, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen. PINZGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg veranstaltete einen "Zukunftsabend" basierend auf dem Schwerpunktthema des Jahres 2023...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zwei hochkarätige Talk-Runden gaben tiefe Einblicke in die Situation. | Foto: ionica
5

Neue Wege im Tourismus
Experten diskutierten über klimafreundlichere Zukunft

Unlängst fand im Ferry Porsche Center in Zell am See das dritte Ionica Mobility Forum statt. Dabei gaben einige hochkarätige Experten tiefe Einblicke in die Möglichkeit eines umweltfreundlicheren Tourismus. ZELL AM SEE. Nach der Corona-bedingten Absage im Juni fand nun vom 20. bis 21. Oktober das dritte Ionica Mobility Forum statt. Die Veranstaltung, die online und vor Ort unter strengem von rund 600 Teilnehmern verfolgt wurde, zeigte unter dem Motto "Neue Wege im Tourismus" Möglichkeiten auf,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Gastein
Generationen-Dialog zwischen Jung-und Alt

GASTEIN. Rund 60 interessierte Gasteiner diskutierten beim fünften „Hoagascht“ der Next Generation Gastein im alten Bad Gasteiner Kraftwerk über die Zukunft des Gasteinertales. Unter dem Motto „Let`s Talk“ hatten sie Gelegenheit mit den anwesenden Bürgermeistern Rudi Trauner, Gerhard Steinbauer und in Vertretung des Hofgasteiner Bürgermeisters Gemeindevertreter Markus Viehauser wichtige Gasteiner Themen anzusprechen. Visionen in Pläne umwandeln Die „Next Generation“ als Veranstalter sieht darin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: Pixabay

Bürgerforum zum Thema Pflege

HENNDORF (jrh). Am Dienstag (20. März 2018) um 19 Uhr findet im Mehrzweckraum der Gemeinde Henndorf am Wallersee (2. Stock) ein Bürgerforum zum Thema "Zukunft Pflege" statt. Bei dem Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion sind Daniela Gutschi (Geschäftsführung Salzburger Hilfswerk), Michael König (Geschäftsführung Diakoniewerk Salzburg), Thomas Boggatz (Pflegewissenschaftler FH Salzburg) und Franz Bäckenberger (Pflege- und Gesundheitsmanager) anwesend.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Niko Paechs Vortrag in der Robert-Jungk-Bibliothek, wo er ebenfalls mit dem Publikum diskutierte. | Foto: Holzinger

Wachstumskritiker zu Gast im BORG Oberndorf

OBERNDRF (fer). Wachstumskritiker Niko Paech kam Mitte Oktober unter anderem nach Oberndorf und diskutierte am BORG mit interessierten Oberndorfern über den Charme und die Notwendigkeit eines konsumreduzierten Lebens. „Unsere technologische Zivilisation basiert auf einer Plünderungsökonomie“. So lässt sich der Befund des an der Universität Oldenburg lehrenden Umweltökonomen zusammenfassen. Unser Wirtschafts- und Konsummodell sei nicht nur ressourcenintensiv, es sei auch auf Schulden gebaut....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.