Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

ARGEdiskussion: Robert Pfaller „Erwachsenensprache – über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur.“

Robert Pfaller, Autor des Bestsellers „Wofür es sich zu leben lohnt“, fragt sich in seinem neuen Buch, wie es gekommen ist, dass wir nicht mehr als Erwachsene angesprochen, sondern von der Politik wie Kinder behandelt werden wollen. Steckt gar ein Ablenkungsmanöver dahinter? Eine politische Strategie? Es geht darum, als mündige Bürger wieder ernst genommen zu werden – doch dann sollten wir uns auch als solche ansprechen lassen. Im Anschluss Podiumsdiskussion mit Mag. Katharina Lacina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
2

Die "Liebesbriefe" des Clemens Sedmak

Der junge, energiegeladene Philosoph Clemens Sedmak stellt sich in seinem neuen Buch "Ans Herz gelegt" die Frage: "Was heiβt es, einen Menschen zu lieben?" Und er tut das in Form von Briefen an viele verschiedene, aber ganz konkrete Personen. Persönlich, berührend und manchmal auch ein wenig verschmitzt schreibt er an die unterschiedlichsten Menschen, engste Familienmitglieder, große Vorbilder, Leute in besonderen Lebenssituationen oder einfach nur an einen Feind, den Zahnarzt oder das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • monika resler

"Berg des Lichts - das Geheimnis Untersberg"

Am Freitag, 25. April, findet die Buchpräsentation, Lesung, Vortrag, Diskussion "Berg des Lichts - das Geheimnis Untersberg" und Livemusik mit Walpurgis Schwarzlmüller und Gerd Valentinelli um 19.00 Uhr im Untersbergmuseum in Fürstenbrunn statt. Anmelden unter 0680/2199955 Wann: 25.04.2014 19:00:00 Wo: Untersbergmuseum, 5082 Fürstenbrunn auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.