Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

1 4

MEINUNG: Es sind immer die "Anderen" schuld

Ärgern könnt man sich immer. Über das Asylantenpack. Oder über die furchtbaren Vorurteile rechtspopulistischer Mitbürger. Über das generelle Rauchverbot, das ja sowieso Blödsinn ist. Oder über die rücksichtslosen Raucher, die alles verqualmen wollen. Über diese hässliche singende bärtige Karikatur einer Frau. Oder über die intoleranten Homohasser. Über die Kinderfratzen, die nur Lärm machen und überall ihren Dreck hinterlassen. Oder über die Kinderfeinde, die das wertvollste Gut unserer...

Richard Frankenberger und Erwin Fiala beim Abschluss des ersten Teils des dreijährigen Projektes.
31

K.U.L.M. betont die Artenvielfalt der Natur

Kunst legt den Finger in Wunden, um aufzuzeigen, wie es ist und was möglich wäre. Kunst nimmt sich um Themen an, die in den Mittelpunkt gerückt gehören. Künstler haben die Augen offen für Dinge, die der Allgemeinheit nicht immer bewusst sind. Diese Aufgabe vollführt derzeit das Künstlerkollektiv K.U.L.M. mit dem Projekt "Diversität" (Vielfalt) im Rahmen von K.U.L.M.Akademie K.U.L.M.erde 2013 - 2015. Man widmet sich der Artenvielfalt der Natur, die sich verändert, und den Zusammenhängen zwischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Bertsch

Krumme Geschäfte statt Tauschhandel

Mit Rückbesinnung auf Selbstgemachtes soll das Tauschen von Samen, Stecklingen und Jungpflanzen wieder modern werden. Spezialitäten aus dem Garten könnten so an Wert gewinnen. Die Fachschule Schloss Stein in Petzelsdorf initiierte daher in Kooperation mit dem Vulkanland einen Tauschmarkt am 26. April (die WOCHE hat berichtet). Jedes Jahr um diese Zeit sollen Hobbygärtner Pflanzen – und vor allem auch sich – austauschen. Geht es aber nach der EU, sind etwa seltene heimische Paradeiser- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.