Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Astrid Malle, Verena Schellander sowie Achim Zechner und Constance Mochar präsentieren "LINDI in der Stadt". | Foto: SK / Glinik
3

"Lindi besucht die Stadt"
Erstes Wimmelbuch über Diversität und mehr

Wimmelbücher gibt es viele, aber keines thematisiert Diversität, Gleichbehandlung und Gleichstellung: Das Klagenfurter Frauenreferat präsentiert gemeinsam mit Illustratorin Verena Schellander und dem Heyn-Verlag das österreichweit erste Wimmelbuch in dieser Form.  KLAGENFURT. Bereits vor über einem Jahr entstand die Idee im Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen ein Wimmelbuch zu gestalten, welches zum einen verschiedene Orte und Perspektiven von Klagenfurt abbildet und zum anderen...

Benno Karnel ist als Kärntens Seelsorger für Beziehung, Ehe und Familie auch für die Regenbogenpastoral zuständig. | Foto: Privat
2

Regenbogenpastoral Kärnten
Die neue Offenheit der katholischen Kirche

Lange schloss die katholische Kirche queere Personen aus ihrer Mitte aus. Mit Initiativen wie der Plattform Regenbogenpastoral wurden nun erste Angebote für mehr Akzeptanz geschaffen. KLAGENFURT. Im März 2021 wurde Theologe Benno Karnel von Bischof Josef Marketz zum Seelsorger für Beziehung, Ehe und Familie bestellt. Es war das erste Mal in Österreich, dass ein Bischof auch die Regenbogenpastoral in das Dekret eines Seelsorgers aufnehmen ließ. Doch was ist damit gemeint? "In der...

Morgen findet an der Uni Klagenfurt der erste Diversitätstag statt | Foto: aau/Daniel Waschnig
1 2

Erster Diversitätstag
Uni Klagenfurt setzt morgen ein wichtiges Zeichen

Am morgigen Donnerstag von 10.00 bis 14.00 Uhr findet an der Klagenfurter Universität der erste Diversitätstag statt. In jeweils kurzen Vorträgen wird dem so wichtigen Thema Rechnung getragen, darüber hinaus gibt es eine Reihe von Info-Ständen, an denen entsprechende Beratung erfahren kann. KLAGENFURT. Unsere Gesellschaft unterliegt aktuell einem Wandel, wie das bisher in dieser Geschwindigkeit und Intensität wohl noch nie der Fall war. Gleichzeitig werden die (vermeintlichen) Gräben zwischen...

Sigrun Müllneritsch und Katrin Huber sind die Initiatorinnen des Projekts.  | Foto: Mädchenzentrum Klagenfurt
4

Mädchenzentrum unterstützt Lehrlinge
Die Branche braucht mehr Frauen!

Das Mädchenzentrum Klagenfurt will mit seiner Initiative "Chance Lehre – Gleiche Chancen" für Chancengleichheit in der Branche Technik und Handwerk sorgen. KLAGENFURT. Mit einem Frauenanteil von unter 30% ist man in der Branche Technik & Handwerk von einer Gleichstellung der Frauen mit Männern noch weit entfernt. Es ist vor allem das veraltete Klischee, Frauen seien für technisch-handwerkliche Berufe weniger geeignet, das Mädchen oft davon abhält, sich für diesen Berufsweg zu entscheiden. Daher...

Anzeige
Auftakt des neuen Studienzweiges "Intercultural Management" mit M. Bennett. (vlnr: Rosalia Kopeinig, Janet Brown, Milton J. Bennett, Eithne Knappitsch, Barbara Covarrubias-Venegas)

Milton Bennett zu Gast beim Intercultural Management Symposium

Im Oktober lud der Studienbereich Wirtschaft & Management zum „Intercultural Management Symposium“ und startete damit in offiziellem Rahmen seinen neuen, ersten englischsprachigen Bachelorstudienzweig Intercultural Management. Höhepunkt war die Keynote von einem der führenden und international bekannten Interkulturalisten, Milton J. Bennett. Für 27 Studierende mit elf unterschiedlichen Nationalitäten fiel Anfang September der Startschuss für den neuen Studienzweig Intercultural Management an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.