Dogenhof

Beiträge zum Thema Dogenhof

Ein Wahrzeichen am Nestroyplatz: Der Nestroyhof mit seiner wechselhaften Geschichte und dem Hamakom Theater
8

Durch das Grätzel der Stadtflaniererin

Mit Carola Timmel und ihren Interviewpartnern kann man seit kurzem via Hör-CD durch die Leopoldstadt flanieren. Präsentiert wurde das interessante Werk über "die Insel zwischen Donau und Donaukanal" unlängst in der Bunkerei im Augarten. Auf der CD finden sich Interviews mit Peter Ahorner, Gustav Böhm, Alfred Karrer, Marcello La Speranza, Bob Martens, Peter Payer, Leon Pollak, Uschi Schreiber, Raja Schwahn-Reichmann, Claus Süss, alle entweder Leopoldstädter, Zeitzeugen oder mit einem starken...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der Dogenhof in der Praterstraße 70: 1898 ließ Maximilian Haas das Haus nach dem Vorbild des Dogenpalastes in Venedig bauen.
1 6

Venedig in der Praterstraße

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Idee eines Klein-Venedig in der Leopoldstadt geboren. Dieses Projekt wurde zwar nie verwirklicht, doch wer genau schaut, kann heute noch Anzeichen dafür finden. Der Dogenhof in der Praterstraße 70, Ecke Mayergasse ist das beste Beispiel dafür. Maximilian Haas beauftragte 1898 Architekt Karl Caufal mit der Erbauung des Hauses nach dem Vorbild des Dogenpalastes in Venedig. 1902 wurde der Dogenhof mit seiner wunderschönen Fassade – übrigens der erste...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.