Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Im "Wildling" werden saisonale und regionale Tapas serviert. | Foto: Valentina Marinelic
10

Restaurant "Wildling"
Tapas in der Josefstadt von Bauern aus dem Umland

Tapas mit Produkten aus der Region. Diese Speisen zum Teilen gibt es im "Wildling" in der Laudongasse 8. Inhaber Manuel Künz erzählt von den saisonal wechselnden Angeboten, seinem eigenen Bauernnetzwerk und welche Einflüsse die Küche seiner Großmutter übernommen wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Essen schmeckt bekanntlich besser, wenn man es teilt. Genau dafür wurden Tapas geschaffen. Auch in der Josefstadt kann man die kleinen spanischen Gerichte genießen und zugleich auch mit gutem Gewissen. Denn...

Das "El'Gemini" serviert libanesische Speisen. Mit dem Restaurant hat sich der Betreiber einen Traum erfüllt. | Foto: El'Gemini
12

"El'Gemini"
Gehobene libanesische Küche im Herzen von Margareten

Adel Alali hat seinen Traum vom eigenen Restaurant in Wien verwirklicht. MeinBezirk hat dem libanesischen Restaraunt "El'Gemini" einen Besuch abgestattet.  WIEN/MARGARETEN. Stolz erzählt Adel Alali von seinem Beginn als Koch im Libanon. "Ich wollte immer mein eigenes Restaurant haben", erinnert er sich zurück. Nach vielen Jahren im Libanon und in Syrien hat sich Alali als ausgezeichneter Koch bewiesen. Die Reise dorthin war "hart", jedoch lehrreich. Gemeinsam mit seiner Frau betreibt er nun das...

Das Lokal "Luftburg - Kolarik" im Prater eröffnet am 11. April erneut seine Türen. | Foto: Luftburg - Kolarik Im Prater
3

Im Prater
Das Lokal "Luftburg - Kolarik" feiert seine Wiedereröffnung

Das Lokal "Luftburg - Kolarik" im Prater öffnet am 11. April nach umfangreichen Bauarbeiten erneut. Um das Restaurant klima- und zukunftsfit zu gestalten, wurden laut dem Geschäftsführer Paul Kolarik rund sieben Millionen Euro investiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt, wo die warmen Tage wieder zahlreiche Besuchende in den Prater locken, öffnet auch das Lokal "Luftburg - Kolarik" am Freitag, 11. April, erneut seine Türen zum Restaurant und Garten. Die Gäste sollen eine nachhaltige und biologische...

Maximilian Klenk und Clara Püschel arbeiten im Service mit. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Leopoldstadt
Im Restaurant "Ramasuri" soll sich jeder wie zuhause fühlen

Das Restaurant Ramasuri, welches sich auf der Praterstraße 19 befindet, bietet österreichische und international inspirierte Küche in gemütlicher Atmosphäre. Das Lokal hat jeden Tag geöffnet und möchte somit wie ein zweites Wohnzimmer für seine Gäste sein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Christoph Presser arbeitet als Mitarbeiter im Management im Ramasuri. Er erzählt: "Wir legen großen Wert darauf, dass man sich hier wie zu Hause fühlt." Von Frühstück, übers Mittag- bis hin zum Abendessen wird man hier den...

Das waren die Bundesland-Sieger 2025. Sie wurden am 10. März im Wiener Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Andreas Tischler
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die zehn besten Restaurants in Wien

Gleich zwei Lokale haben im jüngsten "Falstaff"-Ranking die maximale Anzahl an 100 Punkten in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente erhalten. MeinBezirk bringt für dich die Liste der besten zehn Lokale der Hauptstadt. WIEN. Man kann wirklich von einer großen Arbeit sprechen, wenn man bedenkt, dass zuletzt mehr als 20.000 Personen mehr als 2.050 Restaurants sowie Gasthäuser österreichweit in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente bewertet haben. Das wurde nämlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jonathan Wittenbrink und Larissa Andres führen das Lokal gemeinsam. | Foto: Jola
8

Innere Stadt
"Jola" ist das erste vegane Fine-Dining-Lokal des Landes

Kein fixes Menü, dafür aber veganes in hoher Qualität verspricht das Fine-Dining-Lokal "Jola" am Salzgries 15. MeinBezirk hat mit den Chefs über ihr Konzept gesprochen. WIEN/INNERE STADT. "Die Menschen sollen sich auf unser Essen einlassen", erklärt Mitgründerin Larissa Andres, das Konzept von "Jola". In dem kleinen Innenstadtlokale gibt es lediglich acht Tische. 20 Plätze, für welche Chefkoch Jonathan Wittenbrink vegane Menüs (185 Euro) zaubert. Was auf den Tisch kommt, weiß dabei nur der Chef...

Fat George von Stefan Krennmayer findet wieder zurück zu den "Wiener Beisl"- Wurzeln. | Foto: Fat George
5

Kulinarik
In Essling werden im Fat George wieder alle Wünsche erfüllt

Das Fat George gibt es in Essling zweimal. MeinBezirk erklärt, was dahintersteckt und welche Kulinarik man in welchem Lokal erwarten kann. WIEN/DONAUSTADT. Bereits seit 2020 gibt es an der Adresse Gartenheimstraße 1 an der Esslinger Hauptstraße das Fat George. Aufmerksamen Anrainerinnen und Anrainern ist vielleicht schon aufgefallen, dass ein paar Meter weiter, in der Esslinger Hauptstraße 2, eine weitere Filiale entstanden ist. Hier stand früher das Pozi's. Der Grund dafür ist, dass der...

Gegessen wird erst, wenn die Sonne untergegangen ist. Dann aber am besten in Gemeinschaft. (Symbol) | Foto: Burrows/Unsplash
3

Ramadan
In diesen Ottakringer Restaurants kann man das Fasten brechen

Für viele Musliminnen und Muslime in Ottakring hat der Ramadan begonnen. In dieser Zeit fastet man tagsüber und isst erst vor und nach dem Sonnenuntergang. Wer das lieber in Gemeinschaft macht, kann das bei diesen Restaurants im Bezirk machen. WIEN/OTTAKRING. Seit dem Abend des 28. Februars wird auch in Ottakring der Ramadan – eine der wichtigsten Säulen des Islams – gefeiert. In der Regel dauert der Fastenmonat 30 Tage. Der Beginn und das Ende werden durch die Sichtung der Mondsichel bestimmt....

Wirt Leszek Jasiura mit seiner Ehefrau | Foto: Ellenbogen/MeinBezirk
6

Favoriten
Zum Weinkrug bringt Ruhe und Genuss in die hektische Zeit

Gut Essen in gemütlicher Atmosphäre ist das Motto von Wirt Leszek Jasiura. Seine Spezialität ist die Wiener Küche, die auch seine Gäste schätzen. WIEN/FAVORITEN. Wer das Restaurant Zum Weinkrug erstmals betritt, bemerkt zuallererst das gemütliche Flair, das Wirt Leszek Jasiura und seine Gäste so sehr schätzen. Hier scheint die Zeit noch langsamer zu ticken.   "Für viele ist das Lokal längst zu einer Art zweites Wohnzimmer geworden", so der Wirt. "Bei einem vierterl Veltliner lässt sich über...

Eine Naschmarkt-Institution ist in die Pleite geschlittert. (Symbolbild) | Foto: Ian Peezick/ Unsplash
3

Mehrere Stände & Restaurant
Große Millionenpleite am Wiener Naschmarkt

Eine bekannte Naschmarkt-Institution ist in die Insolvenz gerutscht. Drei Stände und ein Restaurant betreibt die Fischvierterl GmbH, jetzt wird ein Sanierungsverfahren angestrebt. Wie es mit dem Unternehmen weitergeht. WIEN/MARIAHILF. Die Welle an Unternehmenspleiten reißt nicht ab. Vergangene Woche traf es ein bekanntes Gastronomieunternehmen am Wiener Naschmarkt. Die Fischvierterl GmbH, Betreiber dreier Marktstände sowie eines Restaurants, hat Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren...

Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus. | Foto: pixabay
3

Tradition
Heringssalat wird am Aschermittwoch auch in Floridsdorf serviert

Wenn die Faschingszeit zu Ende geht, beginnt eine kulinarische Tradition: der Heringsschmaus. Besonders in Floridsdorf laden zahlreiche Restaurants dazu ein, diesen besonderen Fischgenuss in all seinen Variationen zu erleben. WIEN/FLORIDSDORF. Ob klassischer Heringssalat, feine Fischbuffets oder kreative Neuinterpretationen – hier kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Hier stellen wir die besten Lokale in Floridsdorf vor, die den Heringsschmaus am 5. März mit viel Geschmack und Tradition...

Saowalak Kaewnatib hat das Thailanna mit ihrem Bruder und Investorin Yi Pin Liu gegründet. | Foto: Sabine Krammer
1 3

In der Donaustadt
Im "Thailanna" auf den Geschmack Thailands kommen

Im Thailanna wird authentische Küche aus Nordthailand präsentiert. Bei der Zubereitung zuzusehen ist nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Saowalak Kaewnatib führt das Lokal und gibt Einblicke. WIEN/DONAUSTADT. Bereits beim Betreten des kleinen Lokals in der Bodmergasse 47, direkt hinter der U-Bahnstation Aspernstraße, verführen die Aromen der thailändischen Küche. In der offenen Schauküche werden die einzelnen Gerichte zubereitet. "Die Rezepte stammen von meinem Bruder und mir und...

Filippou bereibt seit knapp zwölf Jahren das gleichnamige Lokal auf der Dominikanerbastei in Wien. (Archiv) | Foto: Merkur Versicherung
1 8

Nach Vorwürfen
Wiener Starkoch Filippou will Missstände aufarbeiten

Laut einem Online-Bericht gibt es einige Vorwürfe gegen den Starkoch Konstantin Filippou. Ehemalige Mitarbeiter berichten von Billigware, die als Luxus-Gerichte angeboten werden, aber auch von schlechten Arbeitsbedingungen. Filippou äußerte sich zu den Vorwürfen, dementierte einige und gab an, die Missstände "mit vollem Einsatz" aufzuheben. WIEN. Der gebürtige Grazer Konstantin Filippou ist einer der bekanntesten Köche des Landes. Er lernte bei den ganz Großen der Branche, etwa bei Gordon...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Hier wird man auch in Sachen Heringsschmaus im 8. Bezirk fündig. (Symbolbild) | Foto: Hennschen/Pixabay
3

Aschermittwoch
Heringsschmaus und frischer Fisch in der Josefstadt

Am Faschingsdienst heißt es zum letzten Mal den Süßspeisen frönen, denn am Tag danach beginnt die Fastenzeit. Traditionell wird diese Zeit mit einem Heringsschmaus eingeleitet. MeinBezirk gibt eine Auflistung, wo man den besten Fisch im Achten findet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach dem Fasching kommt die Fastenzeit. Mit dem Aschermittwoch, 5. März, endet der Fasching und somit wird die vierzigtägige Fastenzeit vor Ostern eingeleitet. Diesen Mittwoch feiert man bereits seit Jahrhunderten mit...

Ein Geheimtipp: Das Fischrestaurant Bodulo in der Hernalser Hauptstraße 204  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Hernals
Im Fischrestaurant Bodulo reist man kulinarisch an die Adria

Gaumenfreunde können im "Bodulo" in der Hernalser Haupstraße 204 kulinarisch nach Kroatien reisen. Hier gibt es Fischgerichte aus der gesamten Adria-Gegend.  WIEN/HERNALS. Erinnerungen an den letzten Urlaub am Meer erwachen, sobald man den ersten Blick auf die Speisekarte des kroatischen Fischrestaurants Bodulo wirft. Der seit Anfang 1980 bestehende Geheimtipp für Freunde von Meeresfrüchten in der Hernalser Hauptstraße 204 bietet ein gemütliches Ambiente sowie die Liebenswürdigkeit der...

Ali Mohsen (Mitte) und seine Köche bereiten die Speisen, aber auch Lavash-Brot und Safranreis, selbst zu.  | Foto: Sabine Krammer
8

Restaurant Orientable
Ein Hauch von Tausendundeine Nacht in Währing

Das Orientable serviert orientalische Küche, die mit hochwertigen Kräutern und Gewürzen verfeinert ist. Ab Sommer will man das Wissen in Form von Kochworkshops weitergeben.  WIEN/WÄHRING. Eintöpfe, Kebab oder Grillspezialitäten: Die Speisen im Lokal Orientable in der Währinger Straße 154/2 entführen den Gaumen unter anderem in die orientalische Küche. "Ich habe als Kind meiner Mutter in der Küche geholfen und habe die Originalrezepte übernommen. Selbstverständlich verwenden wir dabei frische,...

Amrit Singh serviert die köstlichen Gerichte frisch und berät gerne.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
4

Thaliastraße
Bei "Richi's Street Food" gibt es Kost mit fairen Kosten

Bei "Richi's Street Food" gibt es authentisches Essen zu fairen Preisen. Wer hier Lust auf eine köstliche Geschmacksreise hat, kann sich so gleich durch die gesamte Karte durchkosten.  WIEN/OTTAKRING. "Streetfood" ist ein Begriff, der in den meisten Fällen eines bedeutet: Es wird teuer! Wer sich durchkosten will, der bleibt oft mit einem leeren Geldbörserl zurück. Bei "Richi's Street Food" in der Thaliastraße 139 ist das jedoch gänzlich anders. Als Teil des Restaurants "Royal Bombay Palace"...

Der Donaufelder Hof benötigt mehr Platz und zieht deshalb in den Frohes-Schaffen-Weg um.  | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
14

Umzug in Floridsdorf
Donaufelder Hof muss bisherigen Standort verlassen

Der Donaufelder Hof benötigt mehr Platz und zieht deshalb in den Frohes-Schaffen-Weg um. Teilweise geschieht das wohl auch, da das Grundstück Teil des großen Quartiers am Donaufeld werden könnte. WIEN/FLORIDSDORF. Der beliebte Donaufelder Hof zieht um: Statt wie bisher in der Donaufelder Straße 66, kann man die Speisen ab Samstag, 29. März, am Frohes-Schaffen-Weg 1 genießen. Nur noch bis Sonntag, 2. März, kann man in der Donaufelder Straße einkehren. Die Arbeiten am neuen Standort laufen...

Die Chefkellnerin zeigt sich für die Umgestaltung des Eisgeschäfts verantwortlich.
4

Hernals
Das Vox Libri lädt bei Kuchen und Büchern zum Wohlfühlen

Das Vox Libri in der Jörgerstraße 26 will ein großes Wohnzimmer, ganz fernab von zuhause sein. Wer hier einen Kaffee trinkt, kann sich ein gutes Buch schnappen und es sich gemütlich machen. Dafür ist auch Angelika Lané mitverantwortlich.  WIEN/HERNALS. Angelika Lané ist seit über einem Jahr im Vox Libri angestellt. Hört man ihr beim Reden zu, könnte man glatt meinen, hier hätte man die Chefin des stimmigen Cafés in der Jörgerstraße 26 vor sich. Tatsächlich hat die kompetente Kellnerin seit der...

Roman Kotesovsky führt das Restaurant "Ablaufdatum" in der Sieveringer Straße. | Foto: Sabine Krammer
5

Kulinarik
Döblinger Restaurant "Ablaufdatum" übersteht seine Zeit

Das Restaurant "Ablaufdatum" überzeugt mit mediterranen und regionalen Spezialitäten, die mit Liebe zubereitet sind. WIEN/DÖBLING. Andreas Fritsch und Roman Kotesovsky eröffneten 2011 das erste Pop-up-Restaurant. Weil dieses nur kurzfristig zur Verfügung stand, war der Name „Ablaufdatum“ schnell gefunden. Der Name ist geblieben, das Restaurant ist heute in der Sieveringer Straße 118 zu finden. "Unsere Gäste waren von unserer Küche so überzeugt, dass sie uns geholfen haben, ein neues Lokal zu...

Auch der Suche nach einem romantischen Restaurant in Wien? Wir haben Lokal-Tipps für den Valentinstag. | Foto: Micheile Henderson/Unsplash
4

Genuss am Valentinstag
Restaurant-Tipps in Wien für den Tag der Liebe

Um die Liebe am 14. Februar zu zelebrieren, wird in vielen Wiener Restaurants ein spezielles Valentinstagsmenü angeboten. Wir haben Lokal-Vorschläge, in denen ihr einige romantische Stunden verbringen könnt.  Von Madeleine Gluhak und Vanessa Zrzavy WIEN. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und das erst recht am Valentinstag. Einige Restaurants in Wien bieten an diesem besonderen Tag ein besonderes Gourmetmenü im Zeichen der Liebe an. MeinBezirk hat für dich eine Auswahl an romantischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Almhütte der Stiegl-Ambulanz stand zehn Jahre unbemerkt im Alten AKH. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
Zehn Jahre Schwarzbau im Alten AKH führen zu keiner Strafe

Gut zehn Jahre stand im Alten AKH ein Schwarzbau. Mit dem Inhaberwechsel bei der Stiegl-Ambulanz verschwand dieser nun. Strafe hat der ehemalige Inhaber jedoch keine zu erwarten.  WIEN/ALSERGRUND. Im Oktober berichtete MeinBezirk über einen Schwarzbau im Alten AKH. Damals hat der bekannte Gastronom Heinz Pollischansky gut zehn Jahre eine Almhütte ohne Baugenehmigung neben der Stiegl-Ambulanz stehen gehabt. Mehr dazu hier: Seit zehn Jahren steht im Alten AKH ein Schwarzbau Auch wenn...

Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in der Josefstadt reservieren kann. | Foto: Pexels / Gary Barnes
4

Valentinstag 2025
Tipps für romantische Augenblicke in der Josefstadt

Der 14. Februar und somit auch Valentinstag ist näher als erwartet. Sodass die Josefstädter und Josefstädterinnen nicht kurz vor knapp verzweifelt ein Restaurant suchen, hat sich Mein Bezirk bereits im 8. Bezirk umgesehen. WIEN/JOSEFSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass auch zum diesjährigen Valentinstag – Freitag, 14. Februar – man gerne auswärtig ein romantisches Essen genießen möchte. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der...

Verliebte können am Valentinstag in diese Restaurants gehen.  | Foto: StockSnap/Pixabay
4

Mariahilf
Romantische Restaurants für den Valentinstag 2025 im Bezirk

Der Valentinstag am 14. Februar ist weniger als einen Monat entfernt. MeinBezirk verrät, wo man in Mariahilf reservieren kann. WIEN/MARIAHILF. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Kein Wunder also, dass viele Paare den Valentinstag gerne bei Kerzenschein in einem schönen Lokal feiern.  Dazu muss man jedoch nicht extra viel fahren. MeinBezirk zeigt dir, wo du noch in Mariahilf Plätze für dich und deinen Schatz reservieren kannst.  Stadt.AlleeIn der Mariahilfer Straße 101 kann man sich von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.