Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

3

Dinner im Dunkeln

Jeden Freitag- und Samstagabend erleben unsere Gäste Gaumenfreuden der besonderen Art, die neue gustatorische Dimensionen eröffnen. Nach einer 40minütigen Führung durch den einzigartigen Parcours und einem Aperitif genießen Sie ein Feinschmecker-Menü, bei dem das Auge nicht mitisst. Allen Genießer-, Abenteurer- und RomantikerInnen wird dieses Programm besonders gut schmecken. Lassen Sie sich von uns verwöhnen. Unsere Überraschungs-Menüs werden Ihre Geschmacksnerven auf eine spannende Reise...

Wirt´shouse - Das Weinclubbing am Pfarrplatz

Als Geheimtipp unter den Partylocations zählt der neu renovierte Gewölbekeller im Restaurant Pfarrwirt am Pfarrplatz 5. Am Freitag, den 22. Februar, laden wir zum Wirt´shouse Clubbing. 21.00 - 22.00 Uhr Happy Hour ab 22.00 Uhr legt DJ Deusel auf Bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten des Restaurants, coolen Drinks und bester Musik kann das Wochenende kommen. Eintritt frei Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 22.02.2013 21:00:00 Wo: Restaurant Pfarrwirt, Pfarrplatz 5, 1190 Wien auf Karte...

Valentinstags Dinner im Restaurant Pfarrwirt

Das älteste Wirtshaus Wiens, das Restaurant Pfarrwirt, am Pfarrplatz 5 lädt auch in diesem Jahr zu einem besonders romantischen Valentinstags Dinner. 4-Gang Valentinstags Menü Sulzerl und Ausgelöstes vom heimischen Flusskrebs mit Sellerie und Gurken *** Cremesuppe vom Gartenpaprika mit Zucchinistrudel *** Rosa gebratener Kalbstafelspitz mit jungem Gemüse, Erdäpfel-Spinatroulade und Rosmaringlace *** Himbeer-Vanilleparfait mit Nougatschaum € 45,00 pro Person - € 2,90 Gedeck Für Reservierungen...

Der "Lieblingswirt 2012/13 von Wien" wurde gewählt und ist in Floridsdorf zu finden

Der "Lieblingswirt 2012/13 von Wien" ist in Floridsdorf zu finden Am Donnerstag dem 22.11.2012 wurde das XXL Restaurant "XXL Brünner Stadl" in Wien 1210 Floridsdorf, auf der Brünnerstraße 44 zum beliebtesten Gastrolokal von ganz Wien gewählt. Kein Wunder, werden doch im Brünner Stadl außergewöhnlich gute und frische Speisen angeboten, das Service ist stets bemüht, flott und freundlich. Der Sieg zum "Lieblingswirt" wirkt doppelt, wenn man bedenkt das es den XXL Brünner Stadl erst seit eineinhalb...

JACK NURI - "Der getürkte Türke"

Am Freitag den 19.10.2012 findet in den Clubräumlichkeiten des Ferdinandus Orden wieder eine Cabaret Veranstaltung mit Jack Nuri statt. Der Kartenverkauf hat begonnen: Vorverkauf: € 13,00 Abendkassa: € 15,00 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Kartenbestellungen unter Mobil: 0664 73160558 oder simonemayer@aon.at Jack Nuri wurde in Samsun/Türkei geboren und kam mit 4 Jahren nach Österreich. Im Alter von 7-10 wurde er wieder von seinen Eltern in die Türkei zu seinem Großvater geschickt, um dort...

Bademeister Israel ist die Liebe zum Wasser in die Wiege gelegt: Er kommt aus Mallorca.
20

Badefreuden im Schafbergbad

Schon vier Generationen - und nicht nur Währinger - bevölkern jeden Sommer das Schafbergbad mit seinem faszinierenden Ausblick auf die Stadt. Auf 70.000 Quadratmetern genießen Sonnenhungrige und Wassernixen, Familien mit Kindern, Sportbegeisterte und jede Menge Kids hier ihren ganz persönlichen "Summer in the City". Fünf Schwimmbecken, von kühleren 24 bis an die 30 Grad, werden von einer Solarheizung mit Erdschläuchen umweltbewusst auf Temperatur gehalten, das blaue Sportbecken mit seinen 50...

Restaurant „Alte Backstube“

In einem der schönsten Barockhäuser Wiens, in der Lange Gasse 34 im 8. Bezirk befindet sich das Restaurant "Alte Backstube". Im Jahre 1697 unter Verwendung spätmittelalterlicher Baureste erbaut, diente es als 'Backhaus'. Als 1963 der Backbetrieb eingestellt wurde, gelang es, den Abbruch des Backofens zu verhindern und die Räume in ein Restaurant nach Altwiener Art umzugestalten. Backofen sowie Arbeitsgeräte des Bäckergewerbes und Bilddokumente aus 3 Jahrhunderten sind erhalten geblieben und...

Gelebte Nachhaltigkeit im "Dellago"

Eines der Fair-Trade-Restaurants im Brunnenviertel ist das Dellago am Yppenplatz. „Wir wollten ein Lokal machen, in dem wir uns selber wohl fühlen“, erzählt Eva Dellago. „Als ich schwanger war und wir das ganze gelpant haben, war uns Nachhaltigkeit einfach ein Anliegen. Wir wollten auch den nächsten Generationen Gutes tun.“ Nachhaltigkeit Gesagt, getan: Das Gemüse kommt vom Händler am Brunnenmarkt, das Steak vom Biorind kommt von Bauern aus dem Waldviertel, die Eier stammen aus Freiland- und...

Fair-Trade beim Italiener am Yppenplatz: Bezirksgrünen-Klubobmann Joachim Kovacs mit Eva Dellago und Baby Chan-Leo.
2

Vorbild in Sachen „Fair Trade“

Ottakring soll Fair Trade-Bezirk werden • Brunnenviertel als Vorbild! Am 28. April wurde in der Ottakringer Bezirksvertretung eine Arbeitsgruppe für aktiven Klimaschutz ins Leben gerufen. „Ziel ist der Beitritt zum Fair Trade-Bezirk und Bodenbündnispartner im Frühjahr,“ so Grünen-Klubchef Joachim Kovacs. Mehr als Schokolade Fair Trade ist mehr ist als Schokolade und Tee – mittlerweile kommen Blumen, Fussbälle und vieles mehr aus entsprechenden Produktionen. Und: „Es wird immer mehr mit frischen...

Bacchusschenke in Stammersdorf
3

Heidi von Orth und Steirer Franz in der Bacchusschenke in Stammersdorf

Stammersdorfer Straße 73, 1210 Wien: Die Bacchusschenke in Stammersdorf beginnt wieder ihren Eventkalender neu zu füllen. Das Team der Bacchusschenke freut sich bereits auf Ihren Besuch folgender Events: Freitag, 15. April 20h: Heidi von Orth - Die Stimme aus dem Marchfeld Eintritt Frei Nähere Infos zu Heidi unter http://www.heidivonorth.at Sonntag 17. April 11 h Frühschoppen mit Steirer Franz Eintritt frei Nähere Infos zu Steierer Franz unter http://www.steirerfranz.at Für beide Termine wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.