Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Chefin Xiaoxiao Jiao erklärt die Besonderheiten der Sichuan Küche. | Foto: privat
4

"Feine Sichuan Küche"
Am Alsergrund gibt's Westchinas Küche zu entdecken

Alle kennen sie: die chinesische Küche. Doch nur die wenigstens wissen über Westchinas Sichuan Küche Bescheid. Ein Sichuan Restaurant am Alsergrund möchte das ändern. WIEN/ALSERGRUND. Das Restaurant "Feine Sichuan Küche" in der Währinger Straße bringt bereits seit Ende letzten Jahres authentische, chinesische Küche in den Alsergrund. Dafür haben die beiden Sichuan Köche selbst in China gelernt und für 20 Jahre dort gekocht. Doch was unterscheidet die Sichuan Küche, welche aus dem Westen Chinas...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Das Jōmon bietet süße und salzige Croissants. Die Hauptfiliale ist in der Webgasse, kürzlich hat auch eine neue Nebenfiliale in der Opernpassage geöffnet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

JŌMON Express
Das Croissant ist in der City besonders schnell bestellt

In der Opernpassage bei der U-Bahn-Station Karlsplatz hat das Jōmon Express geöffnet. Das Kunstcafé, bekannt für trendige Pistazien-Croissants, eröffnet damit eine Zweigstelle in der Inneren Stadt. Jeden Samstagabend werden frisch gemixte Cocktails um je 5 Euro angeboten. WIEN/ INNERE STADT. Kulinarik-Begeisterte aus dem 6. Bezirk wissen schon länger Bescheid: Großartige Croissants findet man im Café Jōmon in der Webgasse 3/2. Das Lokal ist als Mischung aus Kaffeehaus und Kunstgalerie bekannt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Grün, grüner, Matcha. Im Shodai gibt es allerlei süße Speisen und Getränke mit Matcha Geschmack. | Foto: Michael Marbacher/RMW
4

Grüntee zum Essen
Einzigartiger Matcha im Shodai in der Inneren Stadt

In der Walfischgasse 4 ist die Speisekarte zumeist in grünen Farben gespickt. Im Shodai gibt es vor allem Matcha zu trinken und zu essen. WIEN/ INNERE STADT. Wer noch nie eine grüne Mehlspeise gegessen hat oder in den Genuss einer kalten Grüntee-Milch-Mischung gekommen ist, war vermutlich noch nicht im Shodai in der Walfischgasse 4. Bunt ist die Auswahl in dem Lokal allemal, im eigentlichen Farbspektrum findet sich aber hauptsächlich eine Farbe: Grün. Die Hauptzutat im Shodai ist nämlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Fehlende Gehaltszahlungen sollen einen Ex-Mitarbeiter eines Wiener Restaurants so in Rage gebracht haben, dass die Polizei anrücken musste.  | Foto: Symbolfoto: Polizei
3

Festnahme in Wien
Tobender Ex-Lokalmitarbeiter biss Polizist in Finger

Fehlende Gehaltszahlungen sollen einen Ex-Mitarbeiter eines Wiener Restaurants so in Rage gebracht haben, dass die Polizei anrücken musste. Bei der Festnahme verletzte der Tobende auch noch einen Polizisten. WIEN/NEUBAU. Klar, wer seiner Arbeit nachkommt und am Ende des Monats kein Gehalt bekommt, der hat wohl allen Grund aufgebracht zu sein. Es kommt halt darauf an, wie man sich in solch einer Situation verhält. Hilft das Ermahnen beim Arbeitgeber nichts, so wäre etwa die Arbeiterkammer die...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Das Nigls in der Rankgasse 36 in Ottakring besticht mit Klassikern der Wiener Küche. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
1 1 6

Wiener Küche
Das Nigls in Ottakring tischt deftige Klassiker auf

Das Nigls in Ottakring ist eine Ikone, wenn es um deftige Gerichte geht. Die Karte des Lokals ist eine Hommage an die Wiener Küche. Geboten wird einem von Schnitzel-Variationen über Grillereien im Freien bis zum Gansl im Herbst so einiges. WIEN/OTTAKRING. Eines der Traditionslokale mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Nigls in der Rankgasse 36. Ein Restaurant, in dem die stilvolle Einrichtung ein behagliches Ambiente vermittelt, das zum Verweilen einlädt. Bei einem Blick auf die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Am 12. April wird der Gastgarten des Restaurants "trude und töchter" am Vorplatz des Wien Museums eröffnet. Das wird gefeiert.  | Foto: Ina Aydogan/Wien Museum
3

Wieden
Restaurant im Wien Museum eröffnet seinen Gastgarten am Karlsplatz

Am 12. April lädt "trude und töchter" – das Lokal im Wien Museum – zur feierlichen Eröffnung seines Gastgartens am Karlsplatz.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Das Wien Museum (4., Karlsplatz 8) feiert am Freitag, 12. April "Season Opening". Denn für das warme Wetter haben die neugestaltete Kulturinstitution und das dort beheimatete Restaurant einige Änderungen geplant.  Zum einen wird der Schanigarten des Lokals "trude und töchter" eröffnet. Dazu lädt das Lokal im Erdgeschoss des Wien Museums zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Lazar Orasanin (l) und Michael Ramssl vor ihrem neuen Stand. | Foto: Pufler
1 4

"Markt.grätzl"
Neuer Stand hat jetzt am Meidlinger Markt eröffnet

Unter dem Namen "Markt.grätzl" gibt es jetzt einen neuen Stand, der Anfang April geöffnet hat. Das Bistro schaut besonders darauf, dass Bio auf dem Tisch kommt. WIEN/MEIDLING. Wo einst der Stand von Marc Schweiger stand, hat Anfang April ein Bistro eröffnet. Michael Ramssl und Lazar Orasanin führen die Bar und das Lokal. "Für uns ist eine gesunde Ernährung wichtig", sind sich die beiden einig. Deshalb schauen sie auch darauf, dass ihre Lebensmittel Bio sind. Zur Gesundheit, die hier besonders...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Ripperl-Klassiker mit hausgemachten Saucen und Wedges. | Foto: Jack the Ripperl
10

Genuss am Neubau
"Jack the Ripperl" macht Fleischtiger glücklich

Ob im Burger, in der Quesadilla oder Frühlingsrolle: In der Kaiserstraße im 7. Bezirk dreht sich im "Jack the Ripperl" alles um zarte Ripperl. WIEN/NEUBAU. "Dem Hunger ein Ripperl schlagen" steht groß beim Eingang zum neuesten kulinarischen Hotspot im Bezirk. In der Kaiserstraße 121 hat das Restaurant und Take-away "Jack the Ripperl" eröffnet. "Bei uns spielen saftige Ripperl die Hauptrolle. Ob klassisch als Bratripperl mit besonderen Würzungen und Toppings, die wir selbstverständlich alle...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Bar soll südamerikanische Aromen und wienerische Eleganz vereinen. | Foto: Cinco
4

Naglergasse
Wiens erste American Latin Bar "Cinco" öffnet ihre Pforten

In der Naglergasse 5 hat die "Cinco"-Bar jetzt ihre Pforten geöffnet. Südamerikanische Aromen sollen hier auf wienerische Eleganz treffen. WIEN/INNERE STADT. In der Naglergasse gibt es einen Gastro-Neuzugang: Wiens erste American Latin Bar "Cinco" hat bei der Hausnummer 5 eröffnet. Die neue Bar wird von Mehdi Hedayati sowie Eric und Ludwig Melzer, den Besitzern des peruanischen Haubenlokals "Q'ero" am Börseplatz 5, betrieben. Der Fokus läge auf "exzellenter Cocktailkunst, inspiriert von den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Polizei nahm während des nächtlichen Einsatzes einen 26-Jährigen fest. Dieser versuchte vor ihren Augen zu fliehen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Ottakring
Mann mit Hausverbot beim Einbruch ins Lokal ertappt

In einem Ottakringer Lokal kam es Mittwochnacht zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Ein Lokalmitarbeiter verständigte die Polizei. Diese nahm vor Ort einen 26-Jährigen vorläufig fest. WIEN/OTTAKRING. Kurz vor Mitternacht kam es am Mittwoch zu einer Festnahme eines 26-Jährigen durch die Wiener Polizei in einem Ottakringer Lokal. Dieser soll mittels Einbruchswerkzeugen, die Polizeibeamte vor Ort gefunden haben, in das Gasthaus eingebrochen sein. Ein Mitarbeiter des Lokals verständigte die...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Köstlichkeiten in Tontöpfen werden im neuen Sha Guo am Dr.-Adolf-Schärf-Platz serviert.  | Foto: Sha Guo/Micheal Chuop
3

Am Dr.-Adolf-Schärf-Platz
Asiatische Fusionsküche in Tontöpfen im Sha Guo

Köstlichkeiten in Tontöpfen werden im neuen Sha Guo am Dr.-Adolf-Schärf-Platz serviert. Es gibt asiatische Fusionsküche. WIEN/DONAUSTADT. Wer öfters bei Kagran in die U1 einsteigt oder aus anderem Grund am Dr.-Adolf-Schärf-Platz unterwegs ist, hat es bestimmt schon entdeckt: das Sha Guo. Damit hat ein neues asiatisches Restaurant am Dr.-Adolf-Schärf-Platz 7 seinen Platz gefunden. Seit dem 19. Februar betreibt das Lokal ein Soft Opening. Wann genau das "Grand Opening" stattfindet, ist noch gar...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Inhaber des "Dazwischen" Darrin McCowan (Mitte) mit zwei seiner Mitarbeiter. | Foto: Fabian Franz/RMW
3

"Dazwischen"
Am Alsergrund wird gezeigt, wie Sandwich richtig geht

Vergiss alles, was du über Sandwiches zu wissen glaubst: Das "Dazwischen" am Alsergrund macht vieles anders – und das richtig gut. WIEN/ALSERGRUND. Ein Termin in einem Sandwichgeschäft: Die Meisten denken dabei sofort an große Ketten wie Subway – einfach zwei Brötchen mit Füllung. Schmackhaft, aber nicht außergewöhnlich. So geht es auch den meisten Kunden des "Dazwischen", wie uns Inhaber Darrin McCowan verrät. Beim Betreten des kleinen Shops in der Pramergasse merkt man dann aber relativ...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Viele Gastro-Lokale in der Hauptstadt versuchen, Möglichkeiten zu finden, um das Geschäft zu verbessern. Etwa mit einem "Time-Slot-Systemen" bei der Tischreservierung. (Symbolfoto) | Foto: Alfred Quartey/Unsplash
3

Gastro
Immer mehr Wiener Lokale mit zeitlich begrenzter Reservierung

Laut einem Bericht bieten immer mehr Restaurants und Cafés in der Bundeshauptstadt sogenannte "Time-Slot-Systeme" bei der Reservierung. Was damit gemeint ist und was darüber der Gastronomen-Chef denkt. WIEN. Der Gastronomie in Wien geht es nicht so prickelnd. Die deutlich gestiegenen Fixkosten, ob bei der Energie, den Gehältern oder einfach bei den Produkten, sorgen für viel Probleme. Ein Facebook-Postings einer Josefstädter Café-Besitzerin sorgte zuletzt etwa für viele Kommentare....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die WKW verzeichnet ein gewaltiges Plus an Standort-Suchenden im letzten Jahr. | Foto: Kathrin Klemm
2

Viele Standorte gesucht
Großer Zuwachs an Jungunternehmern in Wien

Wien erfährt einen großen Zuwachs an Unternehmensgründungen. Bereits 2023 brachten die Branchen Gastronomie und Handel viele neue Betriebe hervor. Die WKW bietet den Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern Hilfe an und zeigt auf, welche Bezirke begehrt sind. WIEN. Die Jahre der Pandemie sind vorbei und viele Wienerinnen und Wiener sind wieder in Aufbruchsstimmung. Gründen und Investieren steht momentan hoch im Kurs bei der Bevölkerung. Vor allem bei den Geschäftslokalen blieb die Nachfrage...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Restaurantchef Thomas Schrödl (links) und sein Mitarbeiter Philipp Gumpetsberger (rechts) | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
11

Gemütlich speisen in Mariahilf
Bodenständige Küche in uriger Atmosphäre

Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße besticht mit einem rustikalen Charme. Vor allem Hausmannskost wie Zwiebelrostbraten, Tafelspitz oder Burgervariationen werden im Lokal serviert. WIEN/MARIAHILF. Ein angenehmer Abend in einer lustigen Runde bei erlesenen Speisen und erfrischenden Getränken weckt alle Lebensgeister. Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße 134-136 wäre dafür die richtige Adresse. Köstlichkeiten der österreichischen Küche erfreuen ebenso wie zahlreiche Burger-Variationen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Ellenbogen
Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße.  | Foto: zVg
Video 9

Großeinsatz
Lüftungsanlage brennt - mehrstöckiges Wohnhaus in Wien evakuiert

Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ist es am Donnerstagnachmittag in Favoriten gekommen. Die Feuerwehr als auch die Rettung waren einem Großaufgebot vor Ort. In mehreren Stockwerken und Wohnungen wurde Kohlenmonoxid vermutet. WIEN/FAVORITEN. Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße. Wie der Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, Martin Hofbauer, gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, wird dort ein Holzkohlegrill betrieben. Von diesem aus soll sich ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Mit diesem Küchenmesser soll ein Stammgast in Favoriten einen Mann bedroht haben. | Foto: LPD Wien
2

Streit
Stammgast soll Wiener Wirten mit Küchenmesser bedroht haben

Ein Streit um's Geld endete in einem Lokal in Favoriten mit einer Rauferei und beinahe mit dem Einsatz eines Messers. Im Mittelpunkt standen ein Gastronom und sein Stammgast. WIEN/FAVORITEN. Montagnacht gegen 22 Uhr in einem Lokal in Favoriten: Ein 28-jähriger Gast, der hier regelmäßig verkehrt, befindet sich im Bereich des Tresens. Währenddessen ist der Wirt, ein 34-jähriger Mann, mit dem Geldwechseln beschäftigt. Ein 100-Euro-Schein soll auf dem Tresen gelandet sein. Dann war er weg, der Wirt...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Die ehemalige Kellnerin Adriana ist nun die Chefin des Lokals Beethoven. | Foto: Karl Pufler
5

Hetzendorf
Nach Insolvenz hat das Beethoven weiter seine Tore geöffnet

In Meidling wurde das Lokal Beethoven neu übernommen. Chefin ist jetzt Adriana, die schon zuvor hier serviert hat. Der Betrieb wird weitergeführt und die Arbeiten an einem Schanigarten haben bereits begonnen. WIEN/MEIDLING. Noch im Dezember war die Aufregung groß: Das Lokal Beethoven in Hetzendorf war in die Insolvenz geschlittert. "Aber wir haben weiterhin geöffnet, weil ich nun das Lokal weiterführen kann", so die ehemalige Kellnerin Adriana. "Leider glauben immer noch viele, das Lokal sei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Chefkoch Yongqiang Zhang zieht die Nudeln täglich per Hand. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
40

"Dancing Noodles"
Traditionell-chinesisches Geschmackserlebnis in Wien

"Dancing Noodles" bringt traditionelle Nudelkunst aus China in den Fünften – und es schmeckt fantastisch. WIEN/MARGARETEN. Dass auch Nudeln Kunst sein können, beweist das Lokal "Dancing Noodles" im 5. Bezirk. Hier hat man sich auf sogenannte "Lamian" spezialisiert. Das sind Nudeln, die mit beiden Händen wiederholt gezogen werden. In diesem Falle direkt vor Ort vom Chefkoch Yongqiang Zhang persönlich. Er hat eine staatliche geprüfte, chinesische Kochausbildung für Teigwaren gemacht und lässt...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Atmosphäre soll modern, aber auch gemütlich sein. | Foto: Schuster/RMW
9

Restaurant im Wien Museum
Zeitgemäße Küche im "Trude & Töchter"

Das neue Restaurant "Trude & Töchter" im Wien Museum wartet mit zeitgemäßer Wiener Küche auf. MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Die kostenlos zugängliche Dauerausstellung im Wien Museum am Karlsplatz 8 erstreckt sich über drei Ebenen. Von den Römern über die Habsburger bis zur Gegenwart ist alles dabei. Rund zwei bis drei Stunden sollte man für einen Besuch einplanen. Nach so vielen neuen Eindrücken ist man mitunter hungrig. Für diesen Fall wurde im Museumsgebäude ein Restaurant...

  • Wien
  • Wieden
  • Anna-Sophie Teischl
Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45

Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum. WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.