Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Am Montag, 21. Oktober, kam es zu einem gewalttätigen Streit am gemeinsamen Arbeitsplatz zwischen einem Pärchen. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Streit in Wiener Restaurant
Mann geht am Arbeitsplatz auf Partnerin los

Am Montagabend kam es zu einem gewalttätigen Streit zwischen einem Pärchen am gemeinsamen Arbeitsplatz in Wien. Die Frau wurde daraufhin ins Spital gebracht, der Mann vorläufig festgenommen.   WIEN/INNERE STADT. Zu einer Eskalation kam es am Montag, 21. Oktober, gegen 18 Uhr in einem Restaurant in der City. Ein Pärchen geriet am gemeinsamen Arbeitsplatz in einen gewalttätigen Streit. Dabei soll die 35-jährige Frau einen Teller in Richtung ihres 34-jährigen Mannes geworfen haben.  Der Mann soll...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest Du hier! | Foto: Pexels
3

Herbstzeit
In der Donaustadt gibt es die besten Kürbisgerichte

Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest du hier! WIEN/DONAUSTADT. Kürbis ist nicht nur voller Vitamine, er lässt sich auch wunderbar in verschiedensten Gerichten zubereiten. Und genauso unterschiedlich wie die Restaurants in der Donaustadt sind auch die Kürbis-Angebote. DonauturmBei der Zubereitung von Kürbis laufen Restaurants jedes Jahr zu kreativer Höchstform auf. Im Donauturm kann man im Turmrestaurant...

Das Mani am Yppenplatz ist für viele Stammgäste wie ein zweites Wohnzimmer | Foto: Mani
10

Mani in Ottakring
Orientalisch mit westlichen Einflüssen frisch gekocht

Orientalische Klassiker, verfeinert mit Zutaten aus dem Westen: Diesen Mix bietet das Mani in Ottakring. Das kleine aber feine Lokal wird von den Stammgästen nur ungern verlassen und die Besitzerin erklärt wieso. WIEN/OTTAKRING. Ein Lokal, das sich über die Jahre zu seinem zweiten zu Hause mausert. Das wünschen sich viele, die gerne Essen gehen. So ein Stammlokal wurde vor gut sieben Jahren am Yppenplatz eröffnet. Orientalisch mit westlichem Touch und ein heimeliges Gefühl – so kann man das...

Das Amicord Alimentaria auf der Rechte Wienzeile 15. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Nachfolge gesucht
Das "Amacord Alimentari" am Naschmarkt schließt

Das italienische Bistro Amacord Alimentari in der Rechten Wienzeile 15 schließt dauerhaft seine Türen. Das Lokal bestand seit über 35 Jahren im Bezirk. Jetzt wird jemand gesucht, der das Lokal übernehmen kann. WIEN/WIEDEN. Eine Institution auf der Wieden schließt dauerhaft seine Türen. Das italienische Bistro Amacord Alimentari auf der Rechten Wienzeile 15 macht zu, wie es in einem Schreiben der ehemaligen Besitzerin Dieta Eder und ihrem Sohn David Azmann heißt, der das Lokal zuletzt betrieb....

Hochwasser in Wien: "Land unter" hieß es auch bei der Mündung zum Donaukanal und den Promenaden dort. | Foto: Strandbar Herrmann
19

Hochwasser in Wien
Donaukanal-Lokale nach Aufräumarbeiten wieder offen

Das Hochwasser am vergangenen Wochenende hat auch die unmittelbar am Donaukanal liegenden Lokale zum Teil schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Wesentlichen beendet. Wie groß das Ausmaß der Schäden wirklich ist, brachte MeinBezirk in Erfahrung – und sprach mit betroffenen Betrieben.  WIEN. Am Wochenende zog das Unwettertief Anett über große Teile Österreichs. Der Dauerregen und das daraus resultierende Hochwasser trafen auch Wien schwer. Aufgrund der Regenmassen hatten sich...

Lokalbetreiber Mehdi Shahparvari wollte eine Ort schaffen, wo die traditionelle Musik seiner Heimat zelebriert werden kann. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
15

Genuss in Hernals
Live-Musik und Kulinarik im Tausend und eine Nacht

Das Café Restaurant 1001 Nacht lädt bereits über 10 Jahre dazu ein persische Tradition kennenzulernen. Hier werden sowohl Gaumen wie Ohren verwöhnt. WIEN/HERNALS. Wer das persische Lokal in der Jörgerstraße betritt, den umfängt gleich ein betörender Geruch. Wohlriechende Gewürze liegen in der Luft. Gleich gefolgt davon fällt einem die persische Musik auf, die ins Ohr geht. Es stellt sich sofort ein Gefühl, der Behaglichkeit ein.   Das kleine Lokal ist durch seine Buntglasfenster zwar recht...

Per Knopfdruck verwandelt sich der Name. | Foto: Screenshot Google Maps
1 3

Illegale Baumrodungen
Villa Aurora als "Baumkiller Villa" auf Google Maps

Per Mausklick verwandelt sich der Name der Villa Aurora auf Google Maps  zur "Baumkiller Villa". Grund ist wohl der Trubel um unerlaubte Baumrodungen. Dahinter stecken sicherlich verärgerte Bürgerinnen und Bürger. WIEN/OTTAKRING. Der Trubel um die Villa Aurora nimmt einfach kein Ende. Seit das Gasthaus am Wilhelminenberg vor wenigen Wochen eröffnete, stand es mit reichlich negativen Schlagzeilen in den Medien. Nun erhielt das Gasthaus den nächsten Seitenhieb, und zwar über den...

Beim Wambacher Restaurant gibt es zu den Öffnungszeiten ein Mittagsteller. Am Mittwoch erwartet die Gäste jedoch etwas Besonderes - das Bröselmenü.  | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
12

Genuss in Hietzing
Auf ein Mittagessen beim Heurigen Wambacher

Fleisch, Fisch oder vegetarisch stehen zur Auswahl am Mittagsmenüplan des Restaurants Wambacher. Beim beliebten Lokal in Hietzing kann man auch draußen im Gastgarten sitzen. WIEN/HIETZING. Beim Wambacher Restaurant in der Lainzer Straße 123 gibt es Köstlichkeiten für alle Gaumenfreunde. Fleischliebhaber, Vegetarier und Fischfreunde können beim Mittagsteller-Angebot für sich etwas finden, denn drei Gerichte stehen zur Auswahl. Jede Woche gibt es neue Speisen am Mittagstellerplan. Seit rund 170...

Beim Heurigen Gangl kann man sich über viele verschiedene Speisen freuen. | Foto: gangl
2

Heuriger "Zum Gangl"
Grüne Oase mitten im Zentrum des Alten AKH

Der Bierheurige "Zum Gangl" bietet mitten im Bezirkszentrum, im Hof 1 des Alten AKH, österreichische Schmankerln und eine große Auswahl an Bier. WIEN/ALSERGRUND. Mitten in der Stadt befindet sich eine grüne Oase, und zwar jene des Alten AKH. Dort, genauer gesagt in der Alserstraße 4 im Hof 1, befinden sich zahlreiche Lokale, so auch der Bierheuriger Gangl. MeinBezirk hat mit dem Restaurantleiter Manuel Waldherr darüber gesprochen, was sein Lokal ausmacht. Der Lokalbesitzer verwies gleich am...

Ein langer Arbeitstag und was jetzt? MeinBezirk hat die besten Afterwork-Aktivitäten herausgesucht.  | Foto:  Andra C Taylor Jr/Unsplash
3

Albertina, Donaukanal & Co.
Die besten Afterwork-Aktivitäten in Wien

Gerade in den warmen Sommernächten ist es nach einem langen Arbeitstag schön, auf die vielen Afterwork-Angebote der Hauptstadt zurückgreifen zu können. Wer mal etwas Abwechslung nach der Arbeit benötigt, ist hier genau richtig. WIEN. Es ist Feierabend. Doch was nun? Ein kaltes Bier am Donaukanal oder ein Spaziergang durch den Prater – MeinBezirk hat die besten Afterwork-Aktivitäten in Wien herausgesucht. Aufgelistet werden Bars, Geheimtipps oder auch konsumfreie Räume.  Donaukanal, Resselpark...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) wurde über das Vermögen des italienischen Restaurants "Dai Fratelli" am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

"Dai Fratelli"
Bekanntes Italien-Lokal in Wiener City insolvent

Am Dienstag wurde über das Vermögen des innerstädtischen Restaurants "Dai Fratelli" ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Von 3,83 Millionen Euro an Schulden ist die Rede. WIEN/INNERE STADT. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) wurde über das Vermögen des italienischen Restaurants "Dai Fratelli" am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet. Bei der Insolvenzschuldnerin handelt es sich um die Betreiberin des Lokals in der Rotenturmstraße 11. Seit 2001 wird das...

Bei "Afiyet -Premium Kebab und Veggie" wird vieles selbstgemacht und gebacken, wie zum Beispiel das Brot. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
3

"Afiyet" in der Donaustadt
Eine lange Schlange wegen Luxus-Döner

Verschiedene Soßen und selbstgebackenes Brot locken viele zu "Afiyet – Premium Kebab und Veggie". Der Döner Imbiss am Wonkaplatz hat aber noch mehr zu bieten. WIEN/ DONAUSTADT. Eine lange Schlange bildet sich oft vor dem Restaurant Afiyet – Premium Kebab & Veggie am Wonkaplatz 1 in der Donaustadt. Denn die Speisekarte von Afiyet lässt Döner-Liebhabern und Vegetariern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Einen klassischen Döner, gibt es bei Afiyet so nicht, denn mehrere Besonderheiten machen den...

In schönem Ambiente bei "It's Amore" kann man Pizza und Pasta genießen. | Foto: MeinBezirk/Verena Kriechbaum
8

Pizza und Pasta bei It's Amore
Italienisches Ambiente an der Neuen Donau

In schönem Ambiente bei "It's Amore" kann man Pizza und Pasta genießen. Dabei schafft die benachbarte Neue Donau Urlaubsgefühle.  WIEN/DONAUSTADT. Bei dem Italiener "It's Amore" ist der Name Programm. Rosa und rote Stimmungslichter, köstliche Pizza sowie die Lage direkt an der Neuen Donau vermitteln tatsächlich ein wenig das Gefühl von Liebe. Beim Restaurant in der Sunken City, direkt bei der U1-Station Donauinsel, gibt es alles, was das Italien-Liebhaber-Herz begehrt. Die Pizza wird römisch...

Das "Paul&Worthmann" am Kutschkermarkt wurde nun offiziell eröffnet.  | Foto: Paul&Worthmann
23

Eröffnung
"Paul&Worthmann" feiert mit feinem Genuss am Kutschkermarkt

Der Kutschkermarkt freut sich über ein weiteres Lokal. Das "Paul&Worthmann" eröffnete vor Kurzem offiziell. Dabei setzt man auf internationale Schmankerl, aber auch Regionalität.  WIEN/WÄHRING. Wenn man in Währing nach dem ein oder anderen Genussfleck sucht, wird man am Kutschkermarkt mit Sicherheit fündig. Geboten werden neben frischen Lebensmitteln beim Bauernmarkt am Samstag auch verschiedene Cafés oder Restaurants. Seit Kurzem bereichert das "Paul&Worthmann" (Kutschkermarkt Stand 11) den...

Das Lola ist ein spanisches Tapas Restaurant, geleitet von einem fünfköpfigen-Team aus Andalusien. Tapas sind kleine Appetithäppchen, die zum Teilen motivieren.  | Foto: LOLA - Spanisches Tapas Restaurant
6

Lola Tapas Restaurant
In der Gonzagagasse teilt man sich das Essen

In der Inneren Stadt lernt man sich beim Teilen kennen. Spanischer Flair ist in der City beim Lola in der Gonzagagasse 14 Zuhause. WIEN/ INNERE STADT. Auf die Frage, wie denn der Urlaub in Spanien so war, antworten viele häufig mit: "Die Menschen dort waren so gelassen und viel freundlicher als daheim." Für die spanische Atmosphäre ist es gar nicht notwendig, in den Flieger einzusteigen: Das Lola in der Gonzagagasse 14 bringt den Flair Spaniens als Tapas Restaurant in die City. Tapas sind...

Florian Steiner (l.) und Klaus Hartl lernten sich im Studium kennen. | Foto: Katharina Nieschalk
4

Kulinarik in Favoriten
Restaurant Steinhart feiert erstes Jubiläum

Am 7. Juli feiert das Restaurant "Das Steinhart" im Stadtentwicklungsgebiet „Neues Landgut“ sein erstes Jubiläum. Für die Zukunft sind Pop-Ups in ganz Wien geplant.  WIEN/FAVORITEN. In den alten Gemäuern der ehemaligen Gösserhalle in Favoriten ist das Restaurant  "Das Steinhart" vor fast genau einem Jahr eingezogen. Die Besitzer Florian Steiner und Klaus Hartl lernten sich beim Tourismusmanagement kennen und machten sich den gemeinsamen Traum eines eigenen Lokals wahr. "Steinhart" ist sowohl...

Robert Guschelbauer (links), Bereichsleiter Gastronomisches Management der Häuser zum Leben, mit Küchenchef Günter Hymer (Mitte) und dem Projekt- und Service-Team. | Foto: Markus Morianz/Häuser zum Leben
3

Häuser zum Leben
Premiere für neues Pop-up-Restaurant "Zum Augenblick"

Das demenzfreundliche Pop-up-Restaurant "Zum Augenblick" feierte kürzlich im Haus Döbling seine Eröffnung. Die Häuser zum Leben bieten damit an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen ein entspanntes und genussvolles Restaurant-Erlebnis.  WIEN/DÖBLING. Ob ein romantisches Dinner mit dem geliebten Partner oder ein fröhliches Familienessen: Die ersten Gäste des Restaurants "Zum Augenblick" hatten einen schönen, entspannten Abend. Das Pop-up-Restaurant bot bei seiner...

Auf der DonauWiese kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es gibt leckere Bowls, kühle Getränke und sogar Picknick zum Mitnehmen.  | Foto: Arcotel Donauwiese
11

Am Kaiserwasser
Neue Kulinarik auf der DonauWiese des Arcotels

Auf der DonauWiese kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Es gibt köstliche Bowls, kühle Getränke und sogar ein Picknick zum Mitnehmen.  WIEN/DONAUSTADT. Direkt am Kaiserwasser hat eine neue Chilloase ihre Pforten geöffnet. Mit einem neuen kulinarischen Konzept hat die Sommerterrasse des Arcotel Kaiserwasser die DonauWiese eröffnet. Freiluftfans können sich auf köstliche Bowls, Snacks und kühle Getränke freuen. Die Bowls lassen sich je nach Geschmack individuell zusammenstellen. Dazu gibt...

Anzeige
2:30

Mauro Mittendrin
Das "Collina am Berg" feiert seine erste Sommersaison

Erst seit 1. November 2023 gibt es das "Collina am Berg" in der Spittelberggasse 12 im 7. Bezirk. Als junges und ambitioniertes Lokal bringt es jedoch jetzt schon frischen Wind in eine alteingesessene Location. Das Restaurant verbindet internationale Ideen mit den besten Zutaten aus Österreichs Wäldern, Feldern und Seen. So entsteht eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Der junge Zugang des Teams macht das "Collina am Berg" zu einem besonderen Erlebnis für die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Seit Anfang Juni hat das Inigo in der Bäckerstraße 3 wieder geöffnet. Hier wird nicht nur gutes Essen zubereitet, sondern auch Langzeitarbeitslosen geholfen.  | Foto: Stefanie J. Steindl
6

Inigo
Eine Küche gegen Langzeitarbeitslosigkeit in der Inneren Stadt

Nach Renovierungsarbeiten hat das von der Caritas betriebene Lokal Inigo in der Bäckerstraße wieder geöffnet. Das Restaurant möchte gegen das strukturelle Problem der Langzeitarbeitslosigkeit einstehen. WIEN/INNERE STADT. Im Inigo zu arbeiten, ist für viele mehr als nur ein Job in der Gastronomie, sondern ein wichtiger Schritt zurück ins Leben. Das 1988 gegründete Restaurant in der Bäckerstraße 18 wird von der Caritas Wien betrieben und stellt Menschen ein, die schon länger von Arbeitslosigkeit...

Das Unternehmen hinter den beiden Restaurants "Tafelspitz" in Meidling und "Vienne" in der Inneren Stadt ist insolvent. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Fortführung geplant
Betreiberfirma von zwei Wiener Restaurants insolvent

Der Fortbestand der Restaurants Vienne in der Inneren Stadt und Tafelspitz in Meidling liegt in der Schwebe. Das Unternehmen hinter beiden Lokalen ist insolvent. WIEN/ INNERE STADT/MEIDLING. Nach Meldungen des Gläubigerschutzverbandes KSV1870 ist die NEFIS GmbH nicht mehr zahlungsfähig. Das Unternehmen betreibt zwei Wiener Gastronomiebetriebe in Wien: das Restaurant Vienne am Fleischmarkt 20 in der Inneren Stadt sowie das Restaurant Tafelspitz auf der Grünbergstraße 1 in Meidling. Grund der...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

Am Sonntag, 9. Juni, ist Vatertag. MeinBezirk.at hat perfekte Orte aufgelistet, wo man seinen Papa ausführen kann. | Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com
2

Grillen und Genießen
Papas in Hernals zum Vatertag eine Freude bereiten

Schlemmen am Gewässer oder Grillen im Park: Den richtigen Platz für den Vatertag sollte man bereits jetzt wählen. MeinBezirk.at hat perfekte Orte für den Tag der Väter zusammengestellt. WIEN/HERNALS. Nachdem die Mütter ausgiebig gefeiert wurden, kann man sich bereits den nächsten wichtigen Tag im Kalender markieren – den Vatertag. Am Sonntag, 9. Juni, lasst man die Väter hochleben. Was eignet sich besser, als den Papa zum Essen auszuführen? In Hernals gibt's einige Adressen, die man ansteuern...

Der Inhaber des Restaurants Antonio Di Constanzo gemeinsam mit Sohn Nico. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
8

Toto Sapori
Authentischer neapolitanischer Genuss in der Landstraße

Wer auf der Suche nach einer echten italienischen Pizza ist, wird bei "Toto Sapori" im 3. Bezirk fündig. Denn bei den aus Italien stammenden Besitzern steht neapolitanische Pizza auf der Speisekarte.  WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Ursprünglich stammt Familie Di Constanzo aus Ischia - eine Insel im Golf von Neapel. Als sie sich schlussendlich 2013 dazu entschieden haben, nach Österreich auszuwandern, gab es ein großes Ziel – die Eröffnung eines italienischen Lokals. Gesagt, getan. Denn im Jänner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.