Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Kakerlakenbefall in einem Brigittenauer Lokal - die Stadt Wien griff am Montag hart durch. (Symbolbild) | Foto: Erik Karits/Unsplash
1 1 6

Ekel-Alarm
Kakerlaken und Schlafplatz - Restaurant in Wien dicht gemacht

In einem Restaurant im 20. Bezirk kam es am Montag zu einem Großaufgebot von Einsatzteams von verschiedenen Magistratsabteilungen. Nach dem Fund von Ungeziefer und einem illegalen Schlafplatz wurde das Lokal umgehend geschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. Hier kann man wohl nicht mehr so schnell speisen, wobei die Frage bleibt, ob man das überhaupt noch will. Die Finanzpolizei hat der Stadt Wien einen entscheidenden Tipp gegeben, dass ein Restaurant in der Brigittenau wohl gegen gewisse Auflagen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
Geschäftsführer Marco Olinovec vor der Comicwand in seinem "Trixie Kiddo's". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
12

Trixie Kiddo's
Am Neubau wird Fleisch gesmoked wie in Amerika

Barbecue wie in den Südstaaten bei "Trixie Kiddo’s" am Neubau: Wie ein 700 Kilogramm schwerer Smoker aus Kansas City das Geschmacksempfinden der Wienerinnen und Wiener bereichert. WIEN/NEUBAU. Seit 2021, kurz vor dem letzten Lockdown, gibt es mit "Trixie Kiddo’s" am Urban-Loritz-Platz 1 endlich ein Lokal, das die Bezeichnung New Smoked Barbecue wirklich verdient. "Was in Amerika jedem ein Begriff ist, kennt hierzulande kaum jemand", erklärt Geschäftsführer Marco Olinovec. Mit seinem Partner...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
7

Wiener Donaukanal
Interessante Erweiterung am Donaukanal in Wien

In Entstehung ist eine großartige Idee für Radfahrer, aber auch für andere Besucher. Julian Gilang Suryana, bekannte Größe in der Wiener Radfahrerszene, baut derzeit an einer Werkstatt für Radfahrer am Ufer des Donaukanal. Das Projekt Urban Tribes. Es wird nicht nur eine Werkstatt, es wird ein Komplettangebot geben mit Restaurant, Bar und Veranstaltungsfläche. Für Radfahrer wird es dort eine Werkstatt geben in der jeder sein Rad selbst reparieren und warten kann. Ein tolle Sache, keiner braucht...

  • Wien
  • Christian Galotzy
In der City kann man in "Shilla" authentische, koreanische Gaumenfreuden erleben.  | Foto: Kriechbaum/RMW
2

Innere Stadt
Koreanischer Genuss für Einsteiger im Familienbetrieb

Bulgogi, Bibimbab & Co.: In der City kann man authentische, koreanische Gaumenfreuden erleben. Das findet man im neuen Restaurant "Shilla" von Duk Ho Lee. WIEN/INNERE STADT. Hausgemachte koreanische Klassiker im Herzen Wiens – das gibt es seit vergangenem Dezember nur einen Katzensprung vom Karlsplatz entfernt. Dort hat nämlich Duk Ho Lee die Türen zu seinem neuen Restaurant "Shilla" geöffnet und verwöhnt seitdem gemeinsam mit seiner Familie die Gäste. Die Menükarte ist klein und klassisch....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verena Kriechbaum
Koch Sendi Gbinia ist der Alchemist in der neuen "Cucina Alchimia" in Hietzing.  | Foto: Lisa Kammann
11

Genuss in Hietzing
In dieser Küche ist wahre Alchemie am Werk

Die neue "Cucina Alchimia" in Hietzing lädt zum Dinner ein – mit feinen Speisen aus Abfällen. Wie das geht, erklärt das Gastro-Trio beim Besuch.  WIEN/HIETZING. Ein Lokal mit experimenteller Küche und ein junges Trio, das seine Arbeit an der Schnittstelle von Kulinarik, Design und Kunst verortet: Das klingt nicht gerade nach einem typischen Restaurant in Ober St. Veit. Und doch bereichert die "Cucina Alchimia" seit kurzem das Gastro-Angebot im Grätzl. Die Betreiber scheinen hier gut angekommen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV
9

Feuer & dichter Rauch
Brand in Restaurant am Neubau löst Großeinsatz aus

In einem Restaurant am Neubau brach am Mittwochvormittag ein Brand aus. Die Feuerwehr war etwa drei Stunden im Großeinsatz. WIEN/NEUBAU. Am Mittwoch, 21. Februar, ist am Neubau an der Ecke Kaiserstraße und Stollgasse gegen 11 Uhr ein Brand in einem Restaurant ausgebrochen. Dichter Rauch vernebelte die Gassen. Die Folge war ein Großeinsatz der Berufsfeuerwehr. Gegenüber MeinBezirk.at teilte ein Feuerwehrsprecher mit, dass zwei Löschzüge mit insgesamt 33 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im...

  • Wien
  • Neubau
  • Marlene Graupner
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Restaurantchef Thomas Schrödl (links) und sein Mitarbeiter Philipp Gumpetsberger (rechts) | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
11

Gemütlich speisen in Mariahilf
Bodenständige Küche in uriger Atmosphäre

Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße besticht mit einem rustikalen Charme. Vor allem Hausmannskost wie Zwiebelrostbraten, Tafelspitz oder Burgervariationen werden im Lokal serviert. WIEN/MARIAHILF. Ein angenehmer Abend in einer lustigen Runde bei erlesenen Speisen und erfrischenden Getränken weckt alle Lebensgeister. Das Bauernbräu in der Gumpendorfer Straße 134-136 wäre dafür die richtige Adresse. Köstlichkeiten der österreichischen Küche erfreuen ebenso wie zahlreiche Burger-Variationen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Ellenbogen
Neben ungarischen Spezialitäten steht auch das klassische Wiener Schnitzel auf der Speisekarte. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Genuss in Simmering
Von Österreich bis Ungarn im Schutzhaus Gaswerk

Mitten in einer Simmeringer Kleingartensiedlung erwartet Gäste ein ruhiges, familiäres Lokal. Hier gibt’s alles von österreichischen Klassikern bis zu ungarischen Spezialitäten. Die Eröffnung des Schutzhaus Gaswerk wird am Samstag, 17. Februar, groß gefeiert.  WIEN/SIMMERING. Dem Schutzhaus Gaswerk wird neues Leben eingehaucht. Das Restaurant hat nämlich am 1. Februar neu eröffnet. Seitdem wird der Betrieb von einer Familie geführt. Mitten in der Kleingartensiedlung Gaswerk passt das...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße.  | Foto: zVg
Video 9

Großeinsatz
Lüftungsanlage brennt - mehrstöckiges Wohnhaus in Wien evakuiert

Zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ist es am Donnerstagnachmittag in Favoriten gekommen. Die Feuerwehr als auch die Rettung waren einem Großaufgebot vor Ort. In mehreren Stockwerken und Wohnungen wurde Kohlenmonoxid vermutet. WIEN/FAVORITEN. Kurz nach Mittag brannte es in einem Erdgeschosslokal in der Favoritner Quellenstraße. Wie der Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, Martin Hofbauer, gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, wird dort ein Holzkohlegrill betrieben. Von diesem aus soll sich ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Wien Mitte - The Mall erweitert sein Angebot um neue Shops und Gastronomie-Betriebe. | Foto: CCReal
2

Kaffee, Sushi und Ćevapi
Neue Kulinarik Hotspots in Wien Mitte

Hunger vom vielen Shoppen? In "Wien Mitte – The Mall" gibt es jetzt neue Genuss-Angebote zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Shoppen macht hungrig! Das weiß man auch in Wien Mitte – The Mall in der Landstraßer Hauptstraße 1b. Im Gastrobereich kann man sich hier nach einem gelungenen Einkaufsbummel bei verschiedensten Angeboten stärken. Vor Kurzem eröffneten hier drei neue kulinarische Hotspots. Hochwertiger GrillgenussWer qualitativ hochwertige Balkanküche liebt, wird sich bei "Walter" wohlfühlen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Raetus Wetter holt ein Stück Italien nach Ottakring | Foto: Philipp Scheiber
3

Restaurant "Wetter"
Authentisch italienisches Essen in Ottakring genießen

Ein Teil von Italien findet man in Ottakring wieder. Das Restaurant "Wetter" im 16. bietet seit 2009 authentische italienische Küche an. Neben den köstlichen Speisen hat der Besitzer, Raetus Wetter, auch einen Hang dazu, eigenen Getränke zu produzieren. WIEN/OTTAKRING. Authentische italienische Gerichte, importierter Kaffee und selbstgemachte Säfte: Wenn einem diese kulinarischen Aussichten gefallen, sollte man das Restaurant "Wetter" im 16. Bezirk aufsuchen. Im Jahr 2009 eröffnete der gelernte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Der Tag der Liebe steht wieder vor der Tür. Am Valentinstag wollen sich viele Pärchen etwas kulinarisch Besonderes gönnen. | Foto: Unsplash
3

Essen gehen in Floridsdorf
Besondere Schmankerl am Valentinstag 2024

Der Tag der Liebe steht wieder vor der Tür. Am Valentinstag wollen sich viele Pärchen etwas kulinarisch Besonderes gönnen. Auch in Floridsdorf gibt es dafür Möglichkeiten.  WIEN/FLORIDSDORF. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Das ist es wohl nicht sehr überraschend, dass so viele Pärchen am Valentinstag – dem 14. Februar – gerne in Restaurants essen. Aber welche romantischen Lokale gibt es dafür in Floridsdorf? MeinBezirk.at hat die besten rausgepickt und für dich zusammengefasst. Aber...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Einen herrlichen Ausblick gibt’s vom Schutzhaus aus. | Foto: Rosental
2

Valentinstag im 14. Bezirk
Wo man in Penzing romantisch speisen kann

Dinner bei Kerzenlicht, süßer Schokolade-Nusskuchen, kuscheln im Gastgarten: Im 14. Bezirk wird am Valentinstag einiges geboten. WIEN/PENZING. Ein besonderer Liebesgruß ist jener, der aus der Küche kommt. Besonders am Tag der Liebe speist man also gerne in Restaurants. Für die Auswahl des idealen Standorts haben wir einige Empfehlungen parat. Ein wunderbarer Ausblick​Mit Kerzenlicht, liebevoller Deko und einem Valentinstagsmenü kreiert man im Schutzhaus Rosental am Heschweg 320 die richtige...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
MeinBezirk.at hat sich umgesehen, was in der Leopoldstadt am Valentinstag kulinarisch geboten wird. (Symbolbild) | Foto: Nadine Sh/Pexels
5

Rooftop bis Schifffahrt
Kulinarik-Tipps zum Valentinstag im 2. Bezirk

Wer auf der Suche nach einem Restaurant für Valentinstag ist, der wird direkt in der Leopoldstadt fündig. MeinBezirk.at hat sich umgesehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Naheliegend, also, dass am Valentinstag – dem 14. Februar – viele Menschen gerne in Restaurants essen gehen. Aber welche Standorte eigenen sich am besten in der Leopoldstadt? MeinBezirk.at hat sich in der Leopoldstadt umgesehen und hat einige Tipps parat. Aber Achtung: Eine Reservierung ist mehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Valentinstag ist für viele ein besonderer Tag. Ein solcher will oft mit gutem Essen gefeiert werden. | Foto: Unsplash
3

Schmankerl in der Donaustadt
Besonders essen gehen am Valentinstag

Der Valentinstag ist für viele ein besonderer Tag. Ein solcher will oft mit gutem Essen gefeiert werden. Möglichkeiten dafür gibt es auch in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Kaum verwunderlich also, dass viele Menschen am Valentinstag – dem 14. Februar – gerne in Restaurants speisen. Aber welche Lokale eignen sich hierfür am besten in der Donaustadt? MeinBezirk.at hat einige Tipps für dich parat. Aber Achtung: Eine Reservierung ist mehr als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Diese drei Restaurants in Döbling, laden zum romantischen Essen am Valentinstag ein. | Foto: Foto: pexels
Aktion 2

Schmaus am Valentinstag
Die romantischsten Restaurants in Döbling

Für alle, die ihre Partnerin oder ihren Partner am Tag der Verliebten zum Essen ausführen wollen, haben wir die drei nachfolgenden Restaurants, in denen man den 14. Februar genussvoll ausklingen lassen kann. WIEN/DÖBLING. Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür. Nicht nur das, der Valentinstag bringt auch eine große Erwartungshaltung mit sich. Um den Paaren, die sich jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin sie ihren Partner in Döbling ausführen sollen, stellen die...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Diese drei Restaurants in Währing, laden zum romantischen Essen am Valentinstg ein. | Foto: Foto: pexels
Aktion 3

Valentinstagsschmaus
Die romantischsten Restaurants in Währing

Für alle, die ihre Partnerin oder ihren Partner am Tag der Verliebten zum Essen ausführen wollen, haben wir die drei nachfolgenden Restaurants, in denen man den 14. Februar genussvoll ausklingen lassen kann. WIEN/WÄHRING. Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür. Nicht nur das: der Valentinstag bringt auch eine große Erwartungshaltung mit sich. Für die Währingerinnen und Währinger, die sich jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin sie ihre Partnerin oder ihren Partner ausführen...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
Die Besitzerin Elvira fand in der Gastronomie ihre Berufung. | Foto: Elvira's
2

Elvira's in der Landstraße
Ukrainische Spezialitäten im Herzen Wiens

Bereits seit 2013 kann das Restaurant Elvira's seine Gäste mit authentischer ukrainischer Küche begeistern. Erwarten kann man hausgemachte Wareniki, Borschtsch und dazu ein echtes ukrainisches Bier. WIEN/LANDSTRASSE. Wien bietet kulinarisch ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Deshalb muss man manchmal tief graben, um die echten gastronomischen Schätze zu finden. Eines dieser besonderen Restaurants mit ganz eigenem Charme findet man in der Landstraße. Das Elvira’s öffnete 2013 seine Türen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philipp Scheiber
Das Gorumetlokal hat am 27. Jänner ein letztes Mal geöffnet.  | Foto: Freyenstein
2

Nachfolgersuche
Währinger Gourmetlokal "Freyenstein" schließt Ende Jänner

Das Gourmetrestaurant "Freyenstein" in der Thimiggasse 11 schließt. Die Nachfolgesuche laufe bereits, konkrete Pläne gebe es allerdings bisher nicht.  WIEN/WÄHRING. Serviert werden feinste Gerichte auf höchsten Niveau und das bereits seit 15 Jahren. Das Gourmetlokal "Freyenstein" ist ein fixer Bestandteil im Bezirk. Vor Kurzem habe sich Eigentümer Klaus Lagler aus persönlichen Gründen dazu entschieden, das Lokal weiterzuverkaufen. Am 27. Jänner hat das Restaurant ein vorerst letztes Mal...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Ramin Shehad (l.) und Mohammed Hassan sind die Eigentümer des Corleone. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Gut essen am Flötzersteig
Im Corleone steht der Geschmack über allem

Die Freunde Ramin Shehad und Mohammed Hassan bieten im "Corleone" am Flötzersteig entspanntes Ambiente. Vor allem eine Brotvariante sorgt für Begeisterung.  WIEN/OTTAKRING. Die beiden "Corleone"-Eigentümer Ramin Shehad und Mohammed Hassan sind in Ottakring aufgewachsen und maturierten 2017 am Bundesrealgymnasium Schuhmeierplatz. Schon damals legten sich die Freunde auf ihre berufliche Laufbahn fest. "Wir haben unseren Traum vom eigenen Restaurant in Ottakring wahr werden lassen", offenbart...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Um Schmankerl aus aller Welt zu kosten, müssen die Simmeringerinnen und Simmeringer ihren Heimatort nicht verlassen. Die Restaurants im Bezirk bieten eine breite Auswahl. (Symboldbild) | Foto: Andrea Piacquadio/pexels
2

Restaurant-Tipps
Eine kulinarische Weltreise im elften Bezirk

Um Schmankerl aus aller Welt zu kosten, müssen die Simmeringerinnen und Simmeringer ihren Heimatort nicht verlassen. Die Restaurants im 11. Bezirk bieten eine breite Auswahl.  von Tamara Wendnter und Verena Kriechbaum WIEN/SIMMERING. Draußen ist es kalt, der Wiener Wind braust einem um die Ohren – gerade im Winter steigt das Fernweh wieder ins Unermessliche. Wenn sich gerade kein Urlaub ausgeht, solltest du dich stattdessen vielleicht kulinarisch ins Ausland begeben. In Simmering gibt es dazu...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Muhammed bietet vegane Cigköfte aus Bulgur an.  | Foto: Muhammed
2

Veganuary
Wo man sich im Jänner vegan durch den 15. Bezirk schlemmen kann

MeinBezirk.at verrät, wo man im Monat der veganen Ernährung im 15. Bezirk fleischlos essen gehen kann. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viele "Fleischesser" wagen im Veganuary den Versuch, sich im Jänner ohne tierische Produkte zu ernähren. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert: Cigköfte von MuhammedGesunde türkische Cigköfte gibt’s immer frisch und hausgemacht in der Hütteldorfer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Gastgeber Max Wimmer und Küchenchef Cristan Vespucci (v.l.) setzen in der Seilerstätte auf mediterrane Köstlichkeiten. | Foto: Monika Löff
3

Mittelmeer in der City
Restaurant "Vasco" orientiert sich am Süden Europas

Das neue Restaurant Vasco in der Seilerstätte 19 orientiert sich kulinarisch am Süden Europas. Zur Mittagszeit wird hier außerdem eine wöchentlich wechselnde Menükarte geboten. WIEN/INNERE STADT. Wer in letzter Zeit über die Seilerstätte spaziert ist, dem wird vermutlich auf der Nummer 19 ein neues Lokal aufgefallen sein: das Vasco. Das mediterrane Restaurant orientiert sich kulinarisch an Italien, Spanien, Portugal und Frankreich. Geführt wird es von Max Wimmer: "Wir wollen ein mediterranes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.