Mittelmeer in der City
Restaurant "Vasco" orientiert sich am Süden Europas

- Gastgeber Max Wimmer und Küchenchef Cristan Vespucci (v.l.) setzen in der Seilerstätte auf mediterrane Köstlichkeiten.
- Foto: Monika Löff
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Das neue Restaurant Vasco in der Seilerstätte 19 orientiert sich kulinarisch am Süden Europas. Zur Mittagszeit wird hier außerdem eine wöchentlich wechselnde Menükarte geboten.
WIEN/INNERE STADT. Wer in letzter Zeit über die Seilerstätte spaziert ist, dem wird vermutlich auf der Nummer 19 ein neues Lokal aufgefallen sein: das Vasco. Das mediterrane Restaurant orientiert sich kulinarisch an Italien, Spanien, Portugal und Frankreich. Geführt wird es von Max Wimmer: "Wir wollen ein mediterranes Lebensgefühl vermitteln."
Der Küchenchef Cristan Vespucci wurde auf Sardinien geboren und stammt aus einer Gastronomenfamilie. Er verfügt zudem über berufliche Erfahrung aus Italien, Spanien, Portugal und Deutschland. "Für das Restaurant Vasco ist er mit all seiner Erfahrung in der mediterranen Küche die Idealbesetzung", meint Wimmer.
Wolfsbarsch und Rind
Von feiner Ceviche de Vasco mit Wolfsbarsch über Tagliata di chianina mit toskanischem Rind und Erdäpfeln in Salzkruste bis hin zur Sole à la meunière, also Seezunge in Weißweinsauce, kommen Liebhaber der mediterranen Küche auf ihre Kosten.

- Die helle Inneneinrichtung soll Urlaubsgefühle wecken.
- Foto: Monika Löff
- hochgeladen von Anna-Sophie Teischl
Das Vasco ist im Gegensatz zu vielen anderen gehobeneren Lokalen in der Inneren Stadt auch mittags geöffnet. Den Gästen wird eine wöchentlich wechselnde Menükarte geboten. Auch die Weinkarte wurde von Vespucci konzipiert. Die edlen Tropfen kommen von unseren südlichen Nachbarn, etwa aus der Toskana oder dem Norden Spaniens. "Die Weinkarte ist für jede Genusslaune sortiert", so Vespucci.
Das Vasco ist Montag bis Freitag von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Weitere Infos findest du hier. Reservierungen sind telefonisch unter 0660/110 22 04 sowie per E-Mail an restaurant@vasco.wien möglich.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.