Doktor

Beiträge zum Thema Doktor

Mark Keller in Ellmau bei aktuellen Dreharbeiten zum "Bergdoktor". | Foto: Schilling
11

Gesichter mit Geschichte
Ein Star aus dem Keller!

Wir trafen im Mai Mark Keller, Schauspieler, Sänger und Buchautor, in Frankfurt zum Interview für die BezirksBlätter Kitzbühel. WILDER KAISER, FRANKFURT. „Spinnst du, mein Kind, das schaffst du nie!“, antwortete Oma dem 6-jährigen Mark am Grab seiner Mutter, die Schauspielerin werden wollte. Doch ihre Prophezeiung ging ins Leere. Mark Keller ist inzwischen ein Name, den man im deutschsprachigen Raum kennt und feiert. Seine Sehnsucht nach der Mutter, die er als acht Monate altes Baby verlor,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: © ecowin Verlag

BUCH TIPP: Walter, Schmidt – Zu viel um die Ohren
Viele Hörprobleme besser verstehen

HNO-Arzt und Tinnitus-Experte Dr. Uso Walter erläutert in "Zu viel um die Ohren" alles, was wir über unseren Hörsinn wissen müssen. Wie funktioniert das Ohr? Wodurch entstehen Tinnitus, Ohrensausen oder Schwerhörigkeit? Was hat das Hörvermögen mit Stress und Emotionen zu tun? Was kann man am besten tun, um Krankheiten zu verhindern bzw. diese zu bekämpfen? Eine faszinierende Reise in die Welt des Hörens. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 22 € ISBN-13 9783711002921

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LTPin Sonja Ledl-Rossmann führt in ihrer Wortmeldung die Hintergründe zum Antrag aus, den sie gemeinsam mit Vize-LTP Toni Mattle und Vize-LTPin Stephanie Jicha eingereicht hat.
 | Foto: © Landtagsdirektion/Oswald

Politische Bildung
Tiroler Landtag beschließt Doktoratsstipendium

TIROL. Der Tiroler Landtag nahm den Antrag zur Förderung einer DoktorandInnenstelle am Institut für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck einstimmig an. Ziel dieses auf drei Jahre ausgerichteten Landtagsstipendiums ist es, die Initiativen des Tiroler Landesparlamentes im Bereich der Politischen Bildung durch wissenschaftliche Expertise zu unterstützen und auszubauen. Ausschreibung wird in Kürze erfolgenDie Ausschreibung für ein entsprechenden Dissertationsprojektes am Institut für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm mit Tochter Dr. Anna Zirm von der privaten Krankenanstalt Zirm in der Meinhardstraße | Foto: Zirm

Augenklinik Zirm – Eine private Krankenanstalt stellt sich vor

Mit dem Namen des Augenspezialisten Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm ist untrennbar über die Grenzen Tirols hinaus das Augenzentrum in der Innsbrucker Meinhardstraße verbunden. Die Erfolge in der Vergangenheit waren Ausgangspunkt für die 1999 gegründete Private Krankenanstalt. Viele tüchtige Augenärzte haben in der Meinhardstraße mit Prof. Zirm zusammengearbeitet und so zum Ruf der Klinik beigetragen. Vielen seiner Patienten ist der Name seiner Tochter, Dr. Anna Zirm, ein Begriff. Für sie und ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Privatklinik ZIRM

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.