Politische Bildung
Tiroler Landtag beschließt Doktoratsstipendium
TIROL. Der Tiroler Landtag nahm den Antrag zur Förderung einer DoktorandInnenstelle am Institut für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck einstimmig an. Ziel dieses auf drei Jahre ausgerichteten Landtagsstipendiums ist es, die Initiativen des Tiroler Landesparlamentes im Bereich der Politischen Bildung durch wissenschaftliche Expertise zu unterstützen und auszubauen.
Ausschreibung wird in Kürze erfolgen
Die Ausschreibung für ein entsprechenden Dissertationsprojektes am Institut für Politikwissenschaft an der Uni Innsbruck soll in Kürze erfolgen. Der Förderzeitraum beginnt mit dem Sommersemester 2021.
Der Tiroler Landtag hat im Bereich der Politischen Bildung in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Initiativen gesetzt, darunter etwa das SchülerInnenparlament, die Demokratielandschaft Tirol mit zahlreichen Workshops zu für junge Menschen politisch relevanten Themen, Sitzungsbesuche und Landtagsführungen für Schulklassen mit anschließender Diskussionsmöglichkeit mit Abgeordneten.
Bei vielen dieser Aktionen arbeitet man bereits mit hiesigen Institutionen für Politikwissenschaft zusammen. Dort ist nun die Einrichtung einer DoktorandInnenstelle „Politische Bildung" in Planung.
Mit der geplanten Stelle wird auch die bestehende Kooperation mit dem Powi-Institut der Uni Innsbruck weiter ausgebaut.
"Auch wird damit ein nachhaltiger Beitrag zur Forschung und Lehre im Bereich der Politischen Bildung und zu deren gesellschaftlicher Anwendung geleistet“,
ist LTPin Ledl-Rossmann überzeugt.
Die Inhaberin / der Inhaber der Stelle wird in einem Ausmaß von 30 Wochenstunden für eine Zeitdauer von drei Jahren an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck beschäftigt werden. Die Fördersumme beträgt insgesamt 122.734,00 Euro.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.