Dokumente

Beiträge zum Thema Dokumente

Innehalten für das mythosstiftende Foto: Der am 4. Juli 1915 am Paternkofel gefallene und von den Italienern bestattete, berühmte Sextener Bergführer, Drei-Zinnen-Hüttenwirt und Standschütze Sepp Innerkofler wird am 27. August 1918 am Paternkofel enterdigt, in einen hochgebrachten Sarg gelegt und an den Zinnen vorbei ins heimatliche Tal gebracht. | Foto: © Anton Trixl; Sammlung Werkmeister Anton Trixl – TAP
5

Tiroler Photoarchiv
15-Jahr-Jubiläum des visuellen "Gedächtnisspeichers"

Seit 15 Jahren kann man dank des Vereins Tiroler Photoarchiv einen wichtigen Bestandteil der Erinnerungskultur erhalten. 670.000 photographische Objekte beinhaltet die Sammlungsarbeit des Tiroler Photoarchiv (TAP) in 15 Jahren.  TIROL. Gegründet wurde der Verein im März 2008 als "Tiroler Archiv" von Richard Piock (Durst Phototechnik GmbH). Das Ziel: wertvolles Kulturgut aus dem Regionalraum Osttirol/Südtiroler Pustertal – später erweitert auf Tirol/Südtirol – der Nachwelt dauerhaft zu erhalten...

  • Tirol
  • Hans Ebner
Flieger Josef Hörmann am Steuer seiner Militärmaschine während des Ersten Weltkriegs. | Foto: Familienfotos Larcher-Hörmann
2

Dokumente über Militärflieger gesucht
Vergessenen Tiroler Kampffliegern auf der Spur

OBERLAND. Der Historiker Thomas Albrich und sein Team recherchieren über Tiroler, die im Ersten Weltkrieg als Militärflieger im Einsatz waren. Ein Aufruf, den Albrich vor kurzem zu diesem Thema in den Medien startete, u.a. in den Bezirksblättern (Hier zum Aufruf: Luftkrieg über Tirol: Wer hat Material dazu?), brachte erfreuliche Ergebnisse. Nach dem Aufruf wurden den Forschern zahlreiche Hinweise und Unterlagen über einige bisher kaum oder gar nicht bekannte Piloten und Beobachteroffizieren zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieses Bild entstand circa 1930 und zeigt einen Teil von Wörgl.  | Foto: heimat.wörgl

Geschichte
Eine Zeitreise durch die Stadt Wörgl

Nach zehn Jahren Aufbau der Homepage www.heimat.woergl.at erfolgt nun 2021 ein Relaunch der Seite. WÖRGL (red). Franz Bode ist Betreiber der Website www.heimat.woergl.at. Mit Bildern, Fotos, Texten, Hörbeispielen und vielen Erinnerungen werden hier Geschichtsbegeisterte auf eine Reise durch die Zeit mitgenommen. Nach zehn Jahren des Aufbaus der Wörgler Homepage erfolgt nun 2021 ein Relaunch der Seite. In den letzten Jahren hat Bode zu den rund 1.000 Fotos weitere 1.000 erhalten. Diese werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
48

Der Imster Stadtplatz - Museum im Ballhaus zeigt das „Herz“ der Stadt im Wandel von 150 Jahren

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus präsentiert seit 13. April die Ausstellung „Der Imster Stadtplatz“. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher begrüßte am Eröffnungsabend zahlreiche Besucher, denen sich die Geschichte des bekannten Platzes sehr umfassend erschloss. Gezeigt sind unter anderem Fotografien aus 150 Jahren, die Eindrücke vom ehemaligen Herzstück der Stadt vermitteln. Sehr deutlich werden in der Schau die optischen und funktionellen Veränderungen des Stadtplatzes sichtbar. Fotos und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Alte Fotos und Filme aus Tirol

Für meine Arbeiten in Tirol, suche ich derzeit Fotos, Dokumente und Filme aus vergangenen Tagen. Würde mich sehr freuen wenn die Tirolerinnen und Tiroler mir einiges zu Verfügung stellen würden. Interessant sind auch Zeitzeugen. Danke Wo: Tirol, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Horst Amreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.