Dominik Kutschera

Beiträge zum Thema Dominik Kutschera

Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Rund Ummandum" glücklich fühlten sich die Teilnehmer am Hohenberg bei Gleisdorf. | Foto: ÖVP Gleisdorf/Facebook
4

ÖVP Nitscha
Zum 19. mal hieß es "Rund Ummadum" am Hohenberg bei Gleisdorf

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause konnte dieses Jahr das "Rund Ummadum" wieder stattfinden. Die Ortsteilgruppe Nitscha, als Teil der ÖVP Gleisdorf, setzte diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Steirischen Bauernbund und Bäuerinnenorganisation Gleisdorf um. NITSCHA/GLEISDORF. Das Fest beim Weingut Maurer in Nitscha hat auch heuer wieder viele Menschen auf den Hohenberg gelockt, um gemeinsam zu feiern und zu essen, gute Weine zu genießen und sich von den Gemeindebäuerinnen Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wolfgang Seereiter moderierte die Veranstaltung am Gleisdorfer Hauptplatz | Foto: Harald Schober
2

Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus
Erinnerungen an Opfer des NS-Regimes

Anfang Mai fand am Gleisdorfer Rathausplatz eine Feier zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes statt. GLEISDORF. In der Begrüßung wies Organisator Wolfgang Seereiter darauf hin, dass vor 77 Jahren Tausende Gefangene durch Gleisdorf und die umliegenden Orte in Richtung Mauthausen getrieben wurden. In seinen Grußworten wies der Gleisdorfer Stadtrat Dominik Kutschera darauf hin, dass wir die letzte Generation sind, die die Gelegenheit hat, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wechsel an der Spitze: Dominik Kutschera übergibt an Tom Spitzer. | Foto: Richard Schmid
5

Eine Ära geht zu Ende
JVP des Bezirks Weiz stellt sich neu auf

Dominik Kutschera übergibt nach 2.806 Tagen die Bezirksleitung der JVP an Tom Spitzer. Der ordentliche Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Weiz im Hotel Gasthaus Allmer in Weiz war von besonders großem Interesse: Der bisherige Bezirksobmann und Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera übergab nach sieben Jahren das Amt des Bezirksobmannes der Jungen ÖVP Weiz an seinen Nachfolger: „Die Junge ÖVP verschreibt sich seit jeher einer frischen und modernen Politik, wo junge Kräfte immer die Chance...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: JVP
3

Dominik Kutschera in Landesvorstand gewählt

Die größte politische Jugendorganisation in der Steiermark lud zum 30. Landestag nach Lebring bei Leibnitz. Über 250 Delegierte sind der Einladung gefolgt, um den neuen Landesvorstand zu wählen. Auch Ehrengäste wie Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Bundesobmann der JVP Stefan Schnöll konnten begrüßt werden. Für den Bezirk Weiz trat Dominik Kutschera zur Wahl des Organisationsreferenten an, er wurde in dieser Funktion mit überwältigender Mehrheit gewählt. Zum Landesobmann erneut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
6

JVP Eisaktion am Tag der Jugend

Am 12. August fand die JVP Eisaktion statt. Die Junge ÖVP Bezirk Weiz verteilte am Tag der Jugend gratis Steckerleis in Weiz. Sowohl Jugendlichen und Menschen auf den Straßen wurden mit einer Abkühlung in Form eines Eis beschenkt, als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäften. "Die Aktion war ein voller Erfolg, wir konnten mit vielen jungen Menschen über ihre Anliegen an die Politik sprechen und mit einem Eis den heißen Sommertemperaturen trotzen", so der Bezirksobmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erleichtert nach der 100 Prozent Wahl sind der neugewählte Bezirksgeschäftsführer Maximilian Schmierdorfer und Bezirksobmann Dominik Kutschera. | Foto: Tina Szabo
5

100% für das Team JVP Bezirk Weiz

Gerade am Krampustag traf sich die Junge ÖVP Bezirk Weiz, um gemeinsam den Bezirkstag 2018 zu feiern. Statt Krampus und Rute gab es allerdings 100 Prozent Zustimmung der Delegierten zum vorgeschlagenen Kandidatenteam. Das Vorstandsteam ist nun mit "JVPlern" aus dem gesamten Bezirk Weiz besetzt, von St. Kathrein am Hauenstein bis nach Hofstätten an der Raab über Weiz, Gleisdorf und Birkfeld. Der Bezirksobmann Dominik Kutschera wurde erneut mit 100 Prozent bestätigt: „Ich bin überwältigt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Von der Spitze bis zum Fuße: Die Teilnehmer kamen aus den verschiedensten Gemeinden unseres Bezirkes.
1 3

Rhetorik Seminar für Junggemeinderäte

Nach dem Auftakt des Club der Junggemeinderäte im Winter vergangenen Jahres folgte nun der erste Schritt einer Ausbildungs- und Weiterbildungreihe für Junggemeinderäte der ÖVP aus dem Bezirk. Startschuss bildete eine Rhetorik Schulung im Gasthaus Allmer in Weiz, wo die Sprache und das Sprechen an sich in verschiedenen Situationen geschult wurde. "Die Sprache ist in allen Bereichen (Anm. nicht nur in der Politik) der Schlüssel dazu, um seine eigenen Gedanken bestmöglich an ein Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
4

Club der Junggemeinderäte

Die Junge ÖVP Bezirk Weiz lud zur Auftaktsveranstaltung des Club der Junggemeinderäte. Insgesamt 55 Junggemeinderäte im Bezirk Weiz werden von der ÖVP gestellt. Die Junge ÖVP Bezirk Weiz möchte nun diese jungen Gemeinderäte für die gesamte laufende Gemeinderatsperiode servicieren und unterstützen. Ausgangspunkt war nun die Gründung des Club der Junggemeinderäte, wo ein Kennenlernen und Vernetzen der jungen Politiker stattfand. "Gute Gemeinden brauchen gute Gemeinderäte, wir möchten diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.