Eine Ära geht zu Ende
JVP des Bezirks Weiz stellt sich neu auf

- Wechsel an der Spitze: Dominik Kutschera übergibt an Tom Spitzer.
- Foto: Richard Schmid
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Dominik Kutschera übergibt nach 2.806 Tagen die Bezirksleitung der JVP an Tom Spitzer.
Der ordentliche Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Weiz im Hotel Gasthaus Allmer in Weiz war von besonders großem Interesse: Der bisherige Bezirksobmann und Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera übergab nach sieben Jahren das Amt des Bezirksobmannes der Jungen ÖVP Weiz an seinen Nachfolger: „Die Junge ÖVP verschreibt sich seit jeher einer frischen und modernen Politik, wo junge Kräfte immer die Chance haben, ganz vorne mitzugestalten. Während mein Fokus nun noch stärker in meiner Heimatgemeinde Gleisdorf liegt, können nun neue Kräfte die Geschicke der Bezirksorganisation führen“, so der scheidende Bezirksobmann Dominik Kutschera.
Dominik Kutschera kam 2012 in die Politik und war zuerst als Bezirksgeschäftsführer unter Bezirksobmann Florian Leitinger (damals Braunstein) aktiv und wurde 2014 als Bezirksobmann der JVP gewählt. In diesen sieben Jahren konnte die Junge ÖVP im Bezirk wesentliche Erfolge feiern, die dank einer verstärkten Mitbestimmung auf verschiedenen politischen Ebenen – vom Gemeinderat bis zum Nationalrat – ermöglicht wurde. Dies veranschaulichen auch eindrucksvoll die 55 Junggemeinderäte der ÖVP im Bezirk. Unter den Augen von über 50 Teilnehmer – unter ihnen viele Ehrengäste - wurde eine beeindruckende Leistungsbilanz der letzten Jahre präsentiert.
Unter den Ehrengästen befanden sich der Landesobmann der JVP Steiermark LAbg. Lukas Schnitzer, Bezirksparteiobmann LAbg. Andreas Kinsky, Nationalratsabgeordneter & Bürgermeister Christoph Stark, Landtagsabgeordnete & Bürgermeister Silvia Karelly sowie viele weitere Ehrengäste.
Ein Birkfelder übernimmt
Das neue Team rund um den neugewählten Bezirksobmann Tom Spitzer aus Birkfeld bietet einen bunten Mix aus verschiedensten Regionen des Bezirks. Es besteht neben Spitzer aus Bezirksobmann-Stellvertreter Julius Braunstein aus Gleisdorf, Bezirksfinanzreferent Alexander Dobida aus Passail, Bezirksschriftführerin Martina Nöst aus Ludersdorf-Wilfersdorf und Bezirksobmann-Stellvertreter Josef Raith aus Fladnitz.
Das große Interesse von Seiten der Jugend gibt ein klares Signal: Die Jugend will aktiv mitgestalten und sich politisch engagieren. Die Jugend kämpft für eine generationengerechte Zukunft und steht aktiv dafür ein. Das neue Team will im gesamten Bezirk Akzente setzen, von Rettenegg über Birkfeld bis Gleisdorf und Markt Hartmannsdorf. Erste Projekte, wie zum Beispiel das Format „Politik trifft Jugend“, wo Jugendliche zu aktuellen politischen Themen mit Politiker hautnah debattieren können, soll durch den gesamten Bezirk touren.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.