domkirche-st-andrä

Beiträge zum Thema domkirche-st-andrä

Foto: Privat

St. Andrä
Die Jaklinger Sänger laden zum Adventsingen in die Domkirche

ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 8. Dezember, organisieren die Jaklinger Sänger ihr traditionelles Adventsingen in der Domkirche St. Andrä. Beginn ist um 15 Uhr. Mitwirkende sind das Hirschegger Bläser Quartett unter der Leitung von Hannes Lichtenegger, Harfenistin Anna Theuermann sowie die Jaklinger Sänger, geleitet von Karl Schabus. Vizebürgermeister Maximilian Peter begleitet als Sprecher durch das Programm. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. Es erwartet die Besucher ein...

Mit festlichen Beiträgen begeisterten die Schüler der Privatschule "Lavantinum" beim Erntedankfest in St. Andrä. | Foto: Josef Emhofer
2

Pfarrfest
Stilvolles Erntedankfest in St. Andrä

Das Erntedankfest in St. Andrä brachte Vereine, Jugend und Bevölkerung mit einem feierlichen Umzug und einem Pfarrfest mit Musik und Kulinarik zusammen. ST. ANDRÄ. Das heurige Erntedankfest der Pfarre St. Andrä stand nicht nur im Zeichen der örtlichen Vereine und Körperschaften sowie der Jugend, sondern auch im Sinne einer starken Akzeptanz durch die Bevölkerung. Dies zeigte sich bereits beim Festzug, als die von den St. Andräer Trachtenfrauen gefertigte und von der Freiwilligen Feuerwehr (FF)...

Die Stadtkapelle St. Andrä lädt wieder zum Kirchenkonzert mit anschließender Agape ein. | Foto: MeinBezirk.at

St. Andrä
Kirchenkonzert der Stadtkapelle in der Domkirche

ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 14. April, um 16 Uhr lädt die Stadtkapelle St. Andrä unter der Leitung von Roland Wiedl zum jährlichen Kirchenkonzert in die Domkirche. Gespielt werden kirchliche und weltliche Stücke, die teilweise von Ensembles aus den Reihen der Stadtkapelle zum Besten gegeben werden. Als Sprecherin führt Obfrau Astrid Stippich durch das Programm. Nach dem Konzert lädt der Verein zu einer kleinen Agape vor der Kirche ein. Eintritt: freiwillige Spende. Der gesammelte Betrag wird von der...

Die Dorfgemeinschaft St. Jakob lädt zum Adventsingen in der St. Andräer Domkirche ein.  | Foto: Privat

3. Dezember
"Brennende Lichter" beim Adventsingen in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 3. Dezember, veranstaltet die Dorfgemeinschaft St. Jakob ein Adventsingen unter dem Motto „Brennende Lichter“ in der Domkirche zu St. Andrä. An dem Abend wirken zudem der MGV St. Andrä, der Musiklehrer Christian Theuermann sowie Schüler der Volksschule St. Andrä mit. Die Leitung der Veranstaltung obliegt Martina Greßl. Das Adventsingen beginnt um 15 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden.

Von links: Martina Graf, Maria und Helmut Stippich (v.l.) | Foto: Privat

8. September
Christine-Lavant-Lesung unterm Sternenhimmel

"Lyrik unter Sternen" lautet das Motto am 8. September in St. Andrä.  ST. ANDRÄ. Am Freitag, 8. September, veranstaltet die Christine Lavant Gesellschaft im St. Andräer Arkadenhof bei der Domkirche eine Lesung mit Musik unter freiem Sternenhimmel. Werke der bedeutenden Lavanttaler Schriftstellerin Christine Lavant werden dabei ab 19.30 Uhr von der Autorin, Fotografin und Journalistin Martina Graf rezitiert. Die musikalische Untermalung übernehmen Maria und Helmut Stippich, ein in Wien lebendes...

6

Alte Ansichten
St. Andrä wie es früher einmal war

Günter und Maximilian Peter, die Stadtarchivare von St. Andrä zeigen unseren Lesern eine Auswahl alter Ansichten aus der Bischofsstadt und laden zu einem Besuch in den „Raum der Geschichte“ neben der Galerie II Die undatierte Fliegeraufnahme zeigt den historischen Kern der Stadt St. Andrä mit seinen beiden markanten Kirchenbauten, der Basilika und der Domkirche. Interessant ist der Vergleich zu heute in einigen Details: Dort, wo heute ein großer, 1977-1979 erbauter Wohnkomplex mit...

Stadtkapelle Leitung Roland Wiedl.
51

Bildergalerie
Stadtkapelle St. Andrä begeisterte beim Kirchenkonzert

Die Stadtkapelle und das Jugendblasorchester St. Andrä stellten beim diesjährigen Kirchenkonzert in der Domkirche ihr Können unter Beweis.  ST. ANDRÄ. Zum Auftakt gab das Jugendblasorchester St. Andrä die Titel „Tuning Points“ und „The Tempest“, unter der Leitung von Kapellmeister Kevin Seah zum Besten. Die Stadtkapelle St. Andrä mit ihren 32 Musikern – mit dabei auch die vier Marketenderinnen – eröffnete ihren Auftritt mit dem Titel „Ride of the Valkyries" von Richard Wagner unter der...

Obfrau Astrid Stippich, Jugendreferent Martin Theuermann, Kapellmeister Roland Wiedl, Stabführer Klaus Theuermann, Schriftführerin Clara Karner, Obfrau-Stellvertreter Michael Paulitsch, Bgm. Maria Knauder und Kassier Gregor Weinländer (von links) | Foto: Privat

St. Andrä
Stadtkapelle bereitet sich aufs Jubiläumsjahr vor

Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle St. Andrä stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens. ST. ANDRÄ. Im Beisein von Bürgermeisterin Maria Knauder hielt die Stadtkapelle St. Andrä mit Obfrau Astrid Stippich und Kapellmeister Roland Wiedl in ihrem Probelokal in der Musikschule ihre Jahreshauptversammlung ab. Als Highlights des vergangenen Jahres wurde u.a. auf die gemeinsame nach Jelsa und das erfolgreiche Herbstkonzert im Rathausfestsaal zurückgeblickt. Viel zu tun Danach richtete...

Alle Mitwirkenden freuten sich über das gelungene, besinnliche Weihnachtskonzert in der Domkirche in St. Andrä. | Foto: Privat

Dorfgemeinschaft St. Jakob
Weihnachtskonzert in der Domkirche St. Andrä

ST. ANDRÄ. „In den Advent“ – mit diesen Worten lud die Dorfgemeinschaft St. Jakob zum Weihnachtskonzert in die Domkirche in St. Andrä ein. Als Mitwirkende waren heuer die Kinder vom Chor „Lavantinis“ der Privatschule „Lavantinum“ dabei. Zahlreiche Besucher füllten den Dom, lauschten den Klängen der vorweihnachtlichen Lieder, sakralen Gesänge sowie den Weihnachtsstücken und Gedichten. Verantwortlich für die musikalische Leitung war Chorleiterin Martina Gressl. Rosa Hobel gelang es, die...

Zu Mariä Himmelfahrt verteilen die St. Andräer Trachtenfrauen selbstgebundene Kräutersträuße an die Besucher der Basilika. | Foto: Privat
1 2

St. Andräer Trachtenfrauen
Tradition aus Stoff und Seide

Seit 1984 halten die St. Andräer Trachtenfrauen die Bedeutung von Traditionen hoch. ST. ANDRÄ. Eine Stadtgemeinde mit einer so bedeutenden Historie wie St. Andrä benötigt auch Vereine, die dieses Geschichtsbewusstsein für alle sichtbar nach außen tragen. Zum Beispiel die St. Andräer Trachtenfrauen, die sich auch durch die Covid-Pandemie nicht ins Bockshorn haben jagen lassen und mit ihren 21 aktiven sowie neun unterstützenden Mitgliedern wieder drauf und dran sind, das kulturelle und...

Die Familie nach dem Gottesdienst mit dem Ehepaar in der Domkirche | Foto: KK

70 Jahre verheiratet: Gnadenhochzeit in St. Andrä

Christine und Michael Megymorecz sind seit 70 Jahren miteinander verheiratet. ST. ANDRÄ. Das Ehepaar Christine (90) und Michael Megymorecz (93) aus St. Andrä feierte vor Kurzem seinen 70. Hochzeitstag. Die Gnadenhochzeit wurde nach dem Gottesdienst mit Pater Anselm Kassin OSB in der Domkirche mit den Verwandten im Gasthof Deutscher gefeiert. Mit dabei waren unter anderem die Söhne Walter, Hans Werner und Tochter Maria Luise sowie die vier Enkel und drei Urenkel.

Sie sind die Organisatoren: die Jaklinger Sänger | Foto: Emhofer

"Adventsingen" in der Domkirche in St. Andrä

Die Jaklinger Sänger führen am 17. Dezember mit Gästen das "Adventsingen" durch. ST. ANDRÄ. Beim Adventsingen am kommenden Sonntag, dem 17. Dezember, um 15 Uhr hüllen die Jaklinger Sänger die Domkirche in St. Andrä im Lavanttal mit ihren Gästen in eine Klangwolke. Die weiteren Mitwirkenden sind bei dem Konzert unter der Gesamtleitung von Hubert Fehberger neben den Jaklinger Sängern das Terzett "FinaPlus" sowie das Bläserquartett der Werkskapelle Mondi Frantschach. Als Sprecher führt der...

Der Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob präsentiert ein besinnliches Adventsingen in der Domkirche St. Andrä (Foto: KK)

Adventsingen in St. Andrä

Der Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob lädt am kommenden zweiten Adventsonntag, dem 4. Dezember, zum traditionellen Adventsingen und freut sich auf eine besinnliche und abwechslungsreiche Adventstunde. Als Konzertbühne dient die Domkirche in St. Andrä. Beginn ist um 15 Uhr. Mitwirkende Musiker Das Adventsingen wird von der Dorfgemeinschaft St. Jakob unter der Leitung von Martina Greßl, vom Schulchor der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä unter der Leitung von Desirée Deiser, unterstützt von...

Die Stadtkapelle präsentiert mit dem Jugendorchester St. Andrä ein Kirchenkonzert (Foto: KK)

Ein Kirchenkonzert in der Domkirche St. Andrä

Am Montag, dem 28. März, findet in der Domkirche St. Andrä ein Kirchenkonzert mit der Stadtkapelle und dem Jugendorchester St. Andrä statt. Die Leitung übernehmen Roland Wiedl, Wolfgang Zernig und Walter Schildberger. Beginn ist um 17 Uhr. Wann: 28.03.2016 17:00:00 Wo: Domkirche St. Andrä, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

Die St. Andräer Trachtenfrauen laden zur alljährlichen "Kunigunde-Fußwallfahrt"     Fotos (3): KK
3

Trachtenfrauen laden zur "Kunigunde-Fußwallfahrt"

Die St. Andräer Trachtenfrauen veranstalten am Samstag, dem 5. September, die "Kunigunde-Fußwallfahrt" auf den Reisberg. Treffpunkt ist um 8 Uhr vor der Domkirche St. Andrä. Die Andacht um 10.30 Uhr wird von Diakon Josef Darmann und den St. Andräer Trachtenfrauen gestaltet. Anschließend findet eine Agape mit Kuchen und Reindling statt. Wann: 05.09.2015 08:00:00 Wo: Domkirche St. Andrä, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.