Doris Bures

Beiträge zum Thema Doris Bures

Gleich mehrere große Namen aus Wien nehmen an den Koalitionsverhandlungen teil.
6

Bures, Wiederkehr, Herr
So mischt Wien bei Koalitionsgesprächen mit

Am Dienstag gaben ÖVP, SPÖ und Neos Details zu den kommenden Koalitionsgesprächen bekannt. Neben einer übergeordneten Steuerungsgruppe wird es sieben thematische Hauptgruppen sowie 33 Untergruppen geben. Am Verhandlungstisch werden auch politische Größen aus Wien sitzen. WIEN. Die Sondierungsgespräche sind vorüber, jetzt wollen ÖVP, SPÖ und Neos in die Tiefe gehen. Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen hat man sich im Vorfeld auf sieben Hauptthemenblöcke geeinigt. Diese seien nicht an die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures wurde erwartungsgemäß als dritte Präsidentin gewählt. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
12

Parlament
Wienerin Doris Bures zur dritten Nationalratspräsidentin gewählt

Walter Rosenkranz (FPÖ) wurde am Donnerstag zum ersten Nationalratspräsidenten, Peter Haubner (ÖVP) zum zweiten und die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures zur dritten NR-Präsidentin gewählt. Als eine der fünf Schriftführer wurde Ricarda Berger von der FPÖ einstimmig gewählt. WIEN. Am Donnerstag, 24. Oktober, startete der österreichische Nationalrat in die neue, 28. Gesetzgebungsperiode. 183 Abgeordnete wurden angelobt, darunter auch 27 Wienerinnen und Wiener. MeinBezirk listete diese auf: Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
ÖVP-Politikerin Laura Sachslehner holte nur 768 Vorzugsstimmen bei der Landesparteiliste. (Archiv) | Foto: michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
17

Zadić, Sachslehner & Co.
So viele Vorzugsstimmen bekamen Wien-Politiker

Die Vorzugstimmen-Werbetrommel schlugen zuletzt im Nationalratswahlkampf Kandidaten wie Kowall, Sachslehner oder Lugner. Sie schafften jedoch ihre Ziele nicht. Die meisten Vorzugsstimmen in Wien bekam Justizministerin Alma Zadić (Grüne). WIEN. Durch Vorzugsstimmen haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, die Reihung der jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen zu beeinflussen. Durch gesetzlich vorgegebene Quoten ist dabei die Umreihung festgelegt und für alle Parteien gleich....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die SPÖ wurde in Wien stimmenstärkste Partei bei der Nationalratswahl 2024. Einige Bezirks-Wahlergebnisse stechen besonder hervor. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
10

NR-Wahl 2024
In diesen Wiener Bezirken holte die SPÖ über 30 Prozent

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis steht fest. Die SPÖ konnte in Wien zulegen. In welchem Bezirk die Roten das höchste Wahlergebnis einfahren konnten und wo sie am schlechtesten abschnitten. WIEN. Mit 29,89 Prozent und einem Plus von 2,78 Prozentpunkten belegt die SPÖ klar Platz eins in Wien und zeigt damit wieder einmal, dass die Bundeshauptstadt einfach anders ist. Zum Vergleich: Auf Bundesebene müssen sich die Sozialdemokraten mit dem dritten Platz hinter dem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Landesparteichef Michael Ludwig (Mitte) stellte die Spitzenkandidaten der Wiener Landesliste vor: Heinrich Himmer, Doris Bures und Barbara Teiber (v.l.). | Foto:  Credit Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 6

Nationalratswahl 2024
Die SPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Die Landesliste der Wiener SPÖ für die kommende Nationalratswahl steht fest. Doris Bures steht an der Spitze, gefolgt von Heinrich Himmer und Barbara Teiber. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Bei der Wiener SPÖ finden sich auf der Landesliste insgesamt 66 Namen, mehr als die Hälfte davon sind Frauen. In den Regionalwahlkreisen haben die Frauen die Männer mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Zweite Nationalratspräsidentin und Listenerste der Wiener SPÖ will den "Wiener Weg" ins Parlament bringen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Doris Bures
"Wien ist Role-Model der österreichischen Sozialdemokratie"

Nach einem politisch und medial stürmischen Wochenende startet die Wiener SPÖ mit Spitzenkandidatin Doris Bures in den Nationalratswahlkampf. Warum der Wiener Weg Einzug ins Parlament finden soll, was Bures zur „E-Mail-Affäre“ sagt und warum die Forderung nach mehr Polizisten ein alter Hut ist. WIEN. Die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus rücken und den Wiener Weg ins Parlament bringen - Das ist das Ziel der Wiener SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl, wie Zweite Nationalratspräsidentin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde von Bürgermeister Michael Ludwig als SPÖ Wien-Spitzenkandidatin für die Landesliste zur Nationalratswahl 2024 vorgestellt. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Landesliste 2024
SPÖ Wien will Bures, Himmer & Teiber für den Nationalrat

Die Wiener SPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl 2024 steht fest. Doris Bures soll die Wiener Partei dort anführen. Für eine Überraschung sorgen Platz 2 und 3: Bildungsdirektor Heinrich Himmer soll in den Nationalrat, genauso wie GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. WIEN. Am Montag verkündete die SPÖ Wien, wen sie als Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen für die Nationalratswahl schicken. Auf Platz 1. wird die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures kandidieren. "Zukunftsorientiert,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.