Doris Bures

Beiträge zum Thema Doris Bures

Für Verpflegung und Tanzpartnerinnen und -partner ist am Ball im Haus der Begegnung gesorgt. (Symbolbild) | Foto: Bernard-Verougstraete/Pixabay
3

Haus der Begegnung
Liesinger Ball bietet heuer Falco und Taxitänzer

Unter dem Motto "Vienna Calling" steht der traditionelle Ball in Liesing in der diesjährigen Saison. Neben einer Falco Forever Show und ausreichender Verpflegung ist im Haus der Begegnung auch für jene ohne Tanzpartner vorgesorgt.  WIEN/LIESING. Am Samstag, 22. Februar, findet wieder der traditionsreiche Liesinger Ball im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto "Vienna Calling" können sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm mit allerlei musikalischen und tänzerischen Performances...

Gleich mehrere große Namen aus Wien nehmen an den Koalitionsverhandlungen teil.
6

Bures, Wiederkehr, Herr
So mischt Wien bei Koalitionsgesprächen mit

Am Dienstag gaben ÖVP, SPÖ und Neos Details zu den kommenden Koalitionsgesprächen bekannt. Neben einer übergeordneten Steuerungsgruppe wird es sieben thematische Hauptgruppen sowie 33 Untergruppen geben. Am Verhandlungstisch werden auch politische Größen aus Wien sitzen. WIEN. Die Sondierungsgespräche sind vorüber, jetzt wollen ÖVP, SPÖ und Neos in die Tiefe gehen. Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen hat man sich im Vorfeld auf sieben Hauptthemenblöcke geeinigt. Diese seien nicht an die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures wurde erwartungsgemäß als dritte Präsidentin gewählt. (Archiv) | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
12

Parlament
Wienerin Doris Bures zur dritten Nationalratspräsidentin gewählt

Walter Rosenkranz (FPÖ) wurde am Donnerstag zum ersten Nationalratspräsidenten, Peter Haubner (ÖVP) zum zweiten und die Wiener SPÖ-Politikerin Doris Bures zur dritten NR-Präsidentin gewählt. Als eine der fünf Schriftführer wurde Ricarda Berger von der FPÖ einstimmig gewählt. WIEN. Am Donnerstag, 24. Oktober, startete der österreichische Nationalrat in die neue, 28. Gesetzgebungsperiode. 183 Abgeordnete wurden angelobt, darunter auch 27 Wienerinnen und Wiener. MeinBezirk listete diese auf: Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Wiener Landesgericht stand der 30-jährige Mann wegen des Verdachts auf Mord an seinem drei Monate alten Sohn vor Gericht.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Wien-News
Mord-Urteil, Zweitwohnsitzabgabe-Absage & Influencer-Pleite

Was hast du am Donnerstag, 24. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Freispruch von Mord und Mordversuch für Vater Geplante Wiener Zweitwohnsitzabgabe vorübergehend vom Tisch Diese 27 Wiener Abgeordnete sitzen im Parlament Wien entsendet 70. Lkw mit Hilfsgütern in die Ukraine Schuldenschnitt bei Wiener Instagram-Star Mike Maschina Die Laternen am Michaelerplatz bleiben nicht rot

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstag, 24. Oktober, wurden 183 Nationalratsabgeordnete angelobt und somit begann offiziell die 28. Gesetzgebungsperiode. 27 davon kommen aus Wien. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
32

Offiziell angelobt
Diese 27 Wiener Abgeordneten sitzen im Parlament

Zadić, Meinl-Reisinger, Bures & Co.: 27 der 183 Nationalratsabgeordneten kommen aus Wien. Sie alle wurden am Donnerstag offiziell angelobt. MeinBezirk hat alle aufgelistet. WIEN. Am Donnerstag, 24. Oktober, wurden 183 Nationalratsabgeordnete angelobt und somit begann offiziell die 28. Gesetzgebungsperiode. 73 davon sitzen zum ersten Mal im Parlament, 31 davon kommen aus den Reihen der Freiheitlichen. Außerdem gab es bei der SPÖ einen Generationenwechsel – hier sprachen am Donnerstag 44 Prozent...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
ÖVP-Politikerin Laura Sachslehner holte nur 768 Vorzugsstimmen bei der Landesparteiliste. (Archiv) | Foto: michael indra / SEPA.Media / picturedesk.com
17

Zadić, Sachslehner & Co.
So viele Vorzugsstimmen bekamen Wien-Politiker

Die Vorzugstimmen-Werbetrommel schlugen zuletzt im Nationalratswahlkampf Kandidaten wie Kowall, Sachslehner oder Lugner. Sie schafften jedoch ihre Ziele nicht. Die meisten Vorzugsstimmen in Wien bekam Justizministerin Alma Zadić (Grüne). WIEN. Durch Vorzugsstimmen haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, die Reihung der jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten auf den Listen zu beeinflussen. Durch gesetzlich vorgegebene Quoten ist dabei die Umreihung festgelegt und für alle Parteien gleich....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die SPÖ wurde in Wien stimmenstärkste Partei bei der Nationalratswahl 2024. Einige Bezirks-Wahlergebnisse stechen besonder hervor. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
10

NR-Wahl 2024
In diesen Wiener Bezirken holte die SPÖ über 30 Prozent

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, das vorläufige Ergebnis steht fest. Die SPÖ konnte in Wien zulegen. In welchem Bezirk die Roten das höchste Wahlergebnis einfahren konnten und wo sie am schlechtesten abschnitten. WIEN. Mit 29,89 Prozent und einem Plus von 2,78 Prozentpunkten belegt die SPÖ klar Platz eins in Wien und zeigt damit wieder einmal, dass die Bundeshauptstadt einfach anders ist. Zum Vergleich: Auf Bundesebene müssen sich die Sozialdemokraten mit dem dritten Platz hinter dem...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Landesparteichef Michael Ludwig (Mitte) stellte die Spitzenkandidaten der Wiener Landesliste vor: Heinrich Himmer, Doris Bures und Barbara Teiber (v.l.). | Foto:  Credit Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 6

Nationalratswahl 2024
Die SPÖ-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Die Landesliste der Wiener SPÖ für die kommende Nationalratswahl steht fest. Doris Bures steht an der Spitze, gefolgt von Heinrich Himmer und Barbara Teiber. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Bei der Wiener SPÖ finden sich auf der Landesliste insgesamt 66 Namen, mehr als die Hälfte davon sind Frauen. In den Regionalwahlkreisen haben die Frauen die Männer mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch die Kinder freuten sich auf das Oktoberfest, das heuer leider abgesagt werden musste. | Foto: Ivankovits
4

13. September
Meidlinger Oktoberfest am Platzl wurde auch abgesagt

Alljährlich feiern die Meidlingerinnen und Meidlinger das Oktoberfest am Platzl. Heuer musste dieses aber wegen Unwetterwarnung abgesagt werden. WIEN/MEIDLING. Alle Jahre wieder freuen sich die Meidlingerinnen und Meidlinger auf das traditionelle Oktoberfest. Beim Meidlinger Platzl sollte auch heuer am Freitag, 13. September, die beliebte Feier stattfinden. Wegen des schlechten Wetters fällt das Fest aber wortwörtlich ins Wasser. "Wir haben bereits ein tolles Programm zusammengestellt", so die...

Jährlich wird der Ringturm in einem großen Kunstwerk verhüllt. Die Künstlerin kommt dieses Jahr aus Wien Floridsdorf.  | Foto: Stadt Wien/ Christian Jobst
9

Von Künstlerin Johanna Kandl
Ringturm kleidet sich "mit den besten Zutaten"

Die diesjährige Ringturmverhüllung wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag feierlich präsentiert. Bei "Mit den besten Zutaten" der Wiener Künstlerin Johanna Kandl geht es um Verbundenheit mit anderen Ländern und Mut. WIEN/INNERE STADT. Alle Jahre wieder wird der Ringturm am Schottenring 30 in einem überdimensionierten Kunstwerk verhüllt. Die Zentrale der Vienna Insurance Group (VIG) wurde auch dieses Jahr zur Leinwand für Kunstschaffende. Dieses Jahr war eine Künstlerin aus Wien am...

Am 5. September verwandelt sich das Parlament in ein Spielfeld. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Hinweise von Doris Bures
Parlament verwandelt sich in große Spielwiese

Im Parlament wird eine Premiere ausgetragen: So wird Anfang September für Erstwählerinnen und Erstwähler ein Escape-Spiel veranstaltet. Im Zuge des Spiels sollen Schülerinnen und Schüler Rätselaufgaben zur Demokratie lösen.  WIEN. Am Donnerstag, 5. September, findet im Parlament von 9 bis 18 Uhr ein Escape Spiel für Jugendliche statt. Das Projekt richtet sich an alle Erstwählerinnen und Erstwähler, die spielerisch in den Parlament-Alltag hineinschnuppern dürfen.  Im Mittelpunkt stehen Fragen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kopf der Identitären Bewegung Martin Sellner sprach auch in Deutschland über seinen "Remigrationsplan". | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
7

News aus Wien
Srebrenica-Fantasien, Drogenfund und Sozial-Milliarden

Was hast du am Mittwoch, 28. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Schockierende Aussagen bei Identitären-Party in Wien Knapp 80 Kilogramm Drogen bei Dealern gefunden Fonds Soziales Wien betreute 2023 rund 145.700 Kunden "Wien ist Role-Model der österreichischen Sozialdemokratie" Das lange Warten auf das stille Örtchen am Reumannplatz ÖVP will Mizzi Langer-Kauba durch Heddy Lamarr ersetzen Novelle sorgt bei Konzerten in Wien für mehr Sicherheit

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Zweite Nationalratspräsidentin und Listenerste der Wiener SPÖ will den "Wiener Weg" ins Parlament bringen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Doris Bures
"Wien ist Role-Model der österreichischen Sozialdemokratie"

Nach einem politisch und medial stürmischen Wochenende startet die Wiener SPÖ mit Spitzenkandidatin Doris Bures in den Nationalratswahlkampf. Warum der Wiener Weg Einzug ins Parlament finden soll, was Bures zur „E-Mail-Affäre“ sagt und warum die Forderung nach mehr Polizisten ein alter Hut ist. WIEN. Die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus rücken und den Wiener Weg ins Parlament bringen - Das ist das Ziel der Wiener SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl, wie Zweite Nationalratspräsidentin...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Gefeiert wird beim Neustifter Kirtag auch einmal über die Parteigrenzen hinweg. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
Video 27

G'spritzter Wahlkampf
Das war die Eröffnung vom Neustifter Kirtag 2024

Wenn Jung und Alt in Dirndl und Lederhose nach Döbling pilgern, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! Neben zahlreichen Gästen zeigte sich auch die heimische Politik in Feierlaune. MeinBezirk war bei der Eröffnung dabei. WIEN/DÖBLING. Wenn sich die beschauliche Heurigengegend Neustift am Walde in Döbling in eine riesige Eventlocation verwandelt, dann ist Neustifter Kirtag. Bei dem jährlichen Traditionsevent lassen die Wienerinnen und Wiener die Döblinger Winzer und ihre edlen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
16

Großevent in Döbling
Viel Polit-Prominenz beim Neustifter Kirtag 2024

Bei der Eröffnung des Neustifter Kirtags 2024 in Döbling durften natürlich viele Politikerinnen und Politiker nicht fehlen. Vor Ort waren etwa Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sowie Justizministerin Alma Zadić (Grüne). von Antonio Šećerović und Barbara Schuster WIEN/DÖBLING. Tausende Wienerinnen und Wiener werden diese Woche in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre...

Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde von Bürgermeister Michael Ludwig als SPÖ Wien-Spitzenkandidatin für die Landesliste zur Nationalratswahl 2024 vorgestellt. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Landesliste 2024
SPÖ Wien will Bures, Himmer & Teiber für den Nationalrat

Die Wiener SPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl 2024 steht fest. Doris Bures soll die Wiener Partei dort anführen. Für eine Überraschung sorgen Platz 2 und 3: Bildungsdirektor Heinrich Himmer soll in den Nationalrat, genauso wie GPA-Vorsitzende Barbara Teiber. WIEN. Am Montag verkündete die SPÖ Wien, wen sie als Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen für die Nationalratswahl schicken. Auf Platz 1. wird die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures kandidieren. "Zukunftsorientiert,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:11

Künstliche Intelligenz im Parlament:
Robotertanz in der Säulenhalle

Auf Einladung der 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures gehörte am Nachmittag des 7. März der Nationalratssaal im neuen Parlament der Öffentlichkeit. WIEN. Aus Anlass des Internationalen Frauentages, der alljährlich am 8. März gefeiert wird, wurde hochkarätig über das Thema "Frauen und KI: Diskriminierungsfalle oder feministischer Aufschwung?" diskutiert. "Jetzt haben wir noch die Chance, die Entwicklung von KI feministisch zu beeinflussen", begründete Doris Bures ihre Initiative. Den Status...

  • Wien
  • Gabriela Stockmann
Offizielle Enthüllung der beiden Tafeln im Rathaus. | Foto: David Bohmann / PID
3

Frauentag Wien
Tafeln für Ruth Maier und Mira Lobe im Rathaus enthüllt

Mira Lobe und Ruth Maier - zwei bedeutende Frauen der Wiener Historie. Zu ihren Ehren wurden anlässlich des Frauentages im Rathaus Tafeln angebracht. WIEN. Anlässlich des Frauentags hat die Stadt Wien einen besonderen Fokus auf zwei "große Töchter" der Bundeshauptstadt gelegt. Denn im Arkadenhof im Rathaus wurden heute zwei Tafeln für Ruth Maier und Mira Lobe enthüllt. Ein wichtiges Zeichen, damit ihnen die nötige Aufmerksamkeit nicht "nur" am Frauentag zu Teil wird. „Am Frauentag machen wir...

Regenbogenparade 2022, Wien
19 5 219

Vienna Pride
Regenbogenparade 2022 - Wien - Bildergalerie

Über 250.000 Menschen waren bei der 26. Regenbogenparade in Wien dabei und feierten danach am Wiener Rathausplatz den Höhepunkt vom ,,Pride Month" der LGBTIQ-Community. Nach pandemiebedingter Pause ist die Parade wieder entgegen dem Uhrzeigersinn, am Ring um die Wiener Innenstadt gezogen um auf Solidarität, Akzeptanz und Respekt für die LGBTIQ-Community aufmerksam zu machen. Hunderttausende Menschen sind dem Aufruf gefolgt, um für die gleichen Rechte aller Menschen zu demonstrieren. Viele...

Für sein politisches Schaffen wurde Johann Wimmer 1996 das "Wiener Goldene Ehrenzeichen" verliehen.
2

Trauer um Johann Wimmer
Ehemaliger Liesinger Bezirksvorsteher im Alter von 83 Jahren verstorben

Mit tiefer Trauer reagieren die Vorsitzende der SPÖ Liesing, Doris Bures, und der Bezirksvorsteher von Liesing, Gerald Bischof, auf den Tod von Johann Wimmer, ehemaliger Wiener SPÖ-Abgeordneter und Bezirksvorsteher von Liesing (a.D.). LIESING. „Mit Hans Wimmer ist ein großer Sozialdemokrat von uns gegangen. Seine Haltung, sein persönliches Engagement und sein Wirken als sozialdemokratischer Kommunalpolitiker haben die Stadt, insbesondere unseren Bezirk, für den er sich stets mit Herzblut und...

Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Sobotka im Ibiza-U-Ausschuss
"Meine Aufgabe war es, Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen herzustellen"

Am Mittwoch hat die erste Runde im Ibiza-U-Ausschuss mit der Befragung von Nationalratspräsident und Vorsitzenden des U-Ausschusses, Wolfgang Sobotka, (ÖVP) nach der Sommer-Pause begonnen. Gezeigt wurden erstmals auch Ausschnitte aus dem „Ibiza-Video“. ÖSTERREICH. Den Vorsitz übernimmt während Sobotkas Befragung Doris Bures (SPÖ). Zu Beginn betonte Sobotka, dass das Mock-Institut keine Vorfeld-Organisation der ÖVP sei. Das Institut sei ein bürgerlicher Thinktank und hätte nur für Publikationen...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner erteilt den Gerüchten rund um ihre Ablöse eine klare Absage.  | Foto: SPÖ
2 2

SPÖ-Krise
Rendi-Wagner: "Ich bin Chefin und ich bleibe Chefin"

Die Revolte in der SPÖ scheint vorerst abgewendet zu sein. SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner äußerte sich nach einem Treffen im Wiener Rathaus zu den Gerüchten rund um ihren Rückzug. ÖSTERREICH. Am Donnerstagabend hatten sich Gerüchte verdichtet, dass Rendi-Wagner kurz vor ihrem Rückzug stehe. Nach dem bekannt wurde, dass wegen Parteischulden in der Höhe von 15 Millionen Euro 27 Mitarbeiter der SPÖ-Bundeszentrale per E-Mail von ihrer bevorstehenden Kündigung informiert wurden, wuchs der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 11

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandiose Ausstellungseröffnung der Donaustädter Künstlerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.