Doris Reinthaler

Beiträge zum Thema Doris Reinthaler

30 Jahre Stadt Fischamend | Foto: NLK Burchhart
28

Festakt, Party, Messe: Fischamend ließ es würdig krachen zum 30er

Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fühlte sich anlässlich Stadtgründungs-Jubiläum der Fischastadt sichtlich wohl. Die Erhebung von Fischamend in den Status einer Stadt vor 30 Jahren war ein guter Anfang. Das 30-jährige Jubiläum zeigt, wie aus einer ehemaligen Flugindustrie-Pioniergemeinde eine moderne, gemütliche Wohnstadt mit namhaften Betrieben geworden ist. Dazu gehören immer mehrere Akteure. Miteinander wichtig Unter dem Motto „Wir Fischamender feiern gemeinsam" hieß man natürlich...

Im "Pulp Fiction"-Stil: Bogenschützinnen Silvia und Anita.
6

Fischamend: Vollgas-Sommerfest an beiden Fischa-Ufern

1a gerockt: Ein Fluss, zwei Ufer und Hunderte bestens gelaunte Besucher beim Sommerfest in Fischamend. Da haben Doris Reinthaler vom Rathaus und Kulturstadtrat Michael Burger sowie Dutzende Helfer beste Arbeit geleistet. Als Lohn blieb der Himmel über Fischamend blau. Die dunklen Wolken im Osten und Westen hatten gegen die Partystimmung links und rechts des Fischa-Ufers keine Chance. "Party" hatte Michael "Sulzi" Sulzgruber samt unfreiwilliger Minions-Kinovorschau auch auf dem T-Shirt. Der...

Doris Reinthaler liest Geschichten aus dem Orient

ELSBETHEN. Das Katholisches Bildungswerk Elsbethen veranstaltet am Donnerstag, 16.2. um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum eine Lesung. Doris Reinthaler liest Geschichten, Gedichte und Gedanken aus dem Orient unter dem Titel "Du bist schön wie eine rote Rose oder zuerst zahlen - dann sterben!.". Wann: 16.02.2017 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Pfarrweg 8, 5061 Elsbethen auf Karte anzeigen

Vortrag

Tamsweg, Vortrag: „Ziemlich beste Freundinnen“ mit Doris Reinthaler, um 19.30 Uhr, in „die künstlerei“. Wann: 16.02.2016 19:30:00 Wo: künstlerei, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.