Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ist der Weg als „Shared Trail“ (gemeinsame Nutzung mit Wanderern) oder als „Trail“ bzw. Mountainbikestrecke ausgewiesen, darf gefahren werden. | Foto: pixabay/Lingarto
1 3

Start in die Mountainbike- und Wandersaison
Was Sie rechtlich wissen sollten!

Noch spielt das Wetter nicht ganz mit, aber der Start in die neue Mountainbike- und Wandersaison steht bevor. Darf auf dem Wanderweg mit dem MTB gefahren werden? Darf ich eine Videoüberwachungsanlage auf meinem Grundstück installieren? Gilt die StVO auf Mountainbike-Strecken? Die BezirksBlätter-Redaktion hat die wichtigsten Antworten auf die Fragen rund ums Mountainbiken und Wandern. INNSBRUCK. 890 Mountainbikerinnen und -biker müssen pro Jahr in Tirol im Spital behandelt werden. Tirol liegt...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt vor, wie die richtige Kontrolle des Fahrrads vor Fahrtantritt funktioniert. | Foto: BB Tirol
Video

Fahrrad-Check
Sicherheit beim Mountainbiken fängt schon vor der Tour an

Technische Gebrechen beim Mountainbiken sind nicht nur lästig, sie können auch schnell zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen. Eine gewissenhafte Überprüfung des eigenen Fahrrads ist deshalb um so wichtiger, um brenzlige Situationen zu vermeiden. Besonders die Wartung und regelmäßige Kontrolle des eigenen Fahrrads spielt dabei eine wichtige Rolle. Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt im Video, wie man mit Hilfe des sogenannten M-Checks das eigene Fahrrad...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Mathias Daxauer, Extremsportler und Geschäftsmann, eröffnet in Niederndorf eigenes Rad- und Tourenski-Fachgeschäft. | Foto: Schwaighofer
4

Bikequadrat Niederndorf
Rad und Ski für sportliche Touren

Mathias Daxauer eröffnet Geschäftslokal "bikequadrat" in Niederndorf. NIEDERNDORF. Sicherheit für Mensch und Material ist ein Gebot, ein moralisches Gesetz für Mathias Daxauer, der am 26. November eigentlich sein neues Hauptgeschäft "bikequadrat" an der Walchsee Bundesstraße in Niederndorf eröffnen wollte. Doch dann kam der Lockdown und damit das Zuwarten auf diese Woche. " Eröffnung nach LockdownAm Montag war es für mich aber so weit, der Haupteingang konnte zu den Öffnungszeiten aufgesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Von der Routenauskunft zum Navigationssystem – die radapp tirol ist da und steht zum kostenlosen Download bereit. 
 | Foto: © Bergwelt Tirol
2

radapp tirol
Sicher durch Tirols Radwegenetz navigiert

TIROL. Tirol baut sein Angebot für Radsportler weiter aus. Egal ob Freizeitbiker, GenussradlerInnen oder Downhiller: Tirol hat viel zu bieten. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsauskunft Österreich (VAO) wurde nun die neue radapp tirol vorgestellt.  Die neue radapp tirolSchon die multimodale Routenauskunft radrouting.tirol erfreut sich großer Beliebtheit, jetzt wird mit der radapp tirol nachgezogen.  „Mit der radapp tirol bieten wir jetzt [...] ein Navi für die Lenkstange. Die Zeiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 69-Jähriger kam mit seinem Downhillbike in Kramsach zu Sturz schlug auf einem Schotterweg auf. Er wurde nach Innsbruck in die Klinik geflogen. (Symbolftoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Mann (69) stürzt in Kramsach mit Downhillbike

Österreicher stürzt bei Talfahrt mit klappbarem Downhillbike beim Pletzachkogel in Kramsach und verletzt sich schwer. Die Unfallursache: das Vorderrad klappte samt Federgabel ein. KRAMSACH (red). Ein 69-jähriger Mann war am Samstag, den 7. November mit einem klappbaren Downhillbike in Kramsach unterwegs. Der Mann fuhr im Bereich Pletzachkogel, auf dem Weg zum „Kalten Wasserl“ talwärts, als sich gegen 11:50 Uhr aus bisher unbekannter Ursache eine Steckachse löste und dadurch das Vorderrad samt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch die Erwachsenen treten an. | Foto: © Marc Schwarz
6

Austrian Pumptrack Series
Radsport-Event tourt zum vierten Mal durch Österreich

TIROL. Die Austrian Pumptrack Series ist eine Veranstaltung, bei der Jung und Alt ihr Bike-Talent im Gelände unter Beweis stellen können. Von Juni bis August finden die Renn-Termine statt, gestartet wurde am 1. Juni in Tirol. Die Sport-Veranstaltung wird durch Intersport unterstützt.  Vier weitere Termin der Austrian Pumptrack SeriesDie beliebte Sportveranstaltung tourt bereits zum vierten Mal durch Österreich, in Innsbruck unter dem Motto: "Pump the Town".  Vom Laufrad übers Hobbyfahrrad bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Enduro one Wildschönau 2017
1 4

Wild und schön - Enduro One zum Dritten

Tourstopp der großen Mountainbikeserie in Österreich Wild und schön, das ist die Wildschönau, das sympathische Hochtal in Tirol. Dass dies beste Voraussetzungen zum Mountainbiken sind, bewies Enduro One einmal mehr. Die große Mountainbikeserie war für den einzigen österreichischen Tourstopp am 8./9. Juli 2017 zu Gast in der Wildschönau. Über 400 Starter folgten der Einladung nach Tirol. Mit einem bunten Mix aus Sonne, Regen, Sonne, Gewitter und Sonne wartete der Samstag auf. Spannend war nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
10

UVEX PEAK TO CREEK 2013 – DER COUNTDOWN LÄUFT!

MULTISPORT-EVENT KEHRT INS ÖTZTAL ZURÜCK Auf ein Event der Extraklasse dürfen sich Sportfans Ende April freuen, wenn es im Ötztal für 3 Teams zu je 8 Athleten wieder im Rekordtempo vom Berg ins Tal und vom Winter in den Sommer geht. Im Tiroler Ötztal findet dieses Jahr am 28. April erneut das Multisport-Event uvex Peak to Creek statt, bei dem Weltklasse-Athleten aus aller Welt in neun verschiedenen Disziplinen starten. Auf einer Strecke, die über mehr als 85km zum größten Teil bergab verläuft,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Downhill-Camp mit Marcus Klausmann 24. bis 26.08.2012, Hopfgarten

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hohe Salve Das ultimative Trainingscamp für Downhill Racer! Der 14-fache deutsche Downhill-Champ Marcus Klausmann gibt im Bikepark Hopfgarten sein Race-Know-how und viele Fahrtechnik-Tipps weiter. Unterstützt wird er dabei von Kurt Exenberger, Gründer der ersten Bikeschule Österreichs (Bike Academy). Das Camp ist die perfekte Schule für Leute mit Rennerfahrung, welche ihr Level weiter pushen wollen oder zukünftige Racer. Voraussetzung für die Teilnahme: Mindestalter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Kniepasskreuz
4

Mountainbiketour: Kniepass - Bayreuther Hütte Start/Ziel: Grünsbach Kramsach mit Trail über Postalm

Von Grünsbach bei Kramsach 580m - Parkplatz im Wald bei Schranken steil zum Kniepass 1320m und Bayreuther 1576m hoch. Ab Pass Nordseitig zur Hütte! ansonsten Südostlage super Sonnig. Abfahrt zu Kniepasskapelle und Postalm dem Wanderweg folgen oder auf Forststrasse retour. Karte: Kompass Siberregion Karwendel Alle Bilder Eigentum der Mountainbike Schule Tirol! Wo: Bayreuther Hütte, Grünsbach, 6233 Grünsbach Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Voldöpperberg
4

Mtb Tour Singletrail Kramsach - Heumöseralm 1212m - Voldöppberg 1509m oder Brandenberg 919m

Start am Krumsee Gratis Parken nach Camping, Auffahrt Berglsteinersee - richtung Bärengrube weiter Forstweg zum Voldöpperberg folgen. Am Sattel Heumöseralm 1212m die Möglichkeit zum Voldöpperberg 1509m aufzusteigen und den steilen Wanderweg abzufahren oder nach Brandenberg richtung Jochmarterl über Forstweg und Singletrail nach Brandenberg. Ab Brandenberg nach Aschau Mariental ab hier die Möglichkeit durch die Tiefenbachklamm ( schmaler Weg, sicheres fahren vorausetzung) nach Kramsach zurück....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
202

Downhillen was das Zeug hält!

Reith im Alpbachtal. Am Wochenende gehörte der Reither Kogel ganz den Downhill-Bikern. Über 200 Bike-Fanaten jagten bei den sogenannten „Green Days“ über Stock und Stein und testeten so die neuesten Downhill-Räder auf Herz und Nieren. Ohne lästiges Treten ließ man sich bequem mit der Reither-Kogel-Bahn nach oben bringen, bevor es dann auf dem „Singel-Trail“ wieder rasant bergab ging. Dabei blieb der ein oder andere Hosenboden nicht ganz unversehrt, aber größere Stürze blieben den Fahrern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.