Drösing

Beiträge zum Thema Drösing

Benefizkonzert in der Kirche Waltersdorf an der March

Am Sonntag, 19. April 2015 um 16 Uhr findet ein Benefizkonzert zugunsten der Waltersdorfer Kirche statt. Dieses Konzert wird von jugendlichen Schülern der Musikschule Zistersdorf unter der bewährten Leitung von Gerlinde Schätz gestaltet. Bereits seit 1984 unterrichtet sie an dieser Schule und nach wie vor hat sie große Freude daran, wenn ihre Schüler ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Der Programmbogen des Konzerts spannt sich von klassischen Werken bis hin zu Gospels. Gesangsinterpreten...

  • Gänserndorf
  • Rudolf Strayhammer

Weinviertler Raubergschichtn

Lesung mit dem Historiker Wolfgang Galler Gallerie Gleichgewicht, Hauptstr. 13, 2265 Drösing Samstag 25.4., 18 Uhr www.gleichgewicht.org Wann: 25.04.2015 18:00:00 Wo: Gleichgewicht-Bibliothek, Hauptstr. 13, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
44

Weidenfest lockt 3000 Besucher an

Mehr als 3000 Besucher, Bürgermeister und Wirtschaftsvertreter aus der gesamten Region kamen zum Weidenfest DRÖSING (mb). Das 12.Weidenfest war wieder der volle Erfolg! Mehr als 2000 Besucher alleine am Sonntag und zahlreiche Besucher und Bürgermeister der gesamten Region kamen nach Drösing. Organisator Ludwig Sitter und Drösings Bürgermeister Josef Kohl machten mit Ihren Ehrengästen einen Rundgang bei den rund 80 Ausstellern aus Drösing und der slowakischen Partnergemeinde Závod. Malerei,...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Feuerbild Gestalter Franz Würrer aus Spannberg
10

Polen grüßt Österreich. Polnische Impressionen in Drösing

Polnische Impressionen. Lilia Olchowa, polnischer Herkunft und in Drösing lebend, zeigt eine neue Auswahl ihrer Fotografien. DRÖSING (mb). Was verbandelt und verbindet Polen mit Österreich? In erster Linie die Liebe. "Die Liebe zu Kunst, Kultur und Musik. Und mein Mann", sagt Lilia Olchowa bei Ihrer Vernissage in der Galerie Gleichgewicht in Drösing. Sie wollte so leben wie ihre Großmutter: im Grünen, in Waldnähe, am Teich. Das bietet Drösing, deshalb lebt Sie seit 12 Jahren hier. Heimo Handl,...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
sitzend (v.l.): Robert Grill, Leopold Halzl, Ludwig Sitter, Bgm. Josef Kohl, Johann Becher, Gabriele Koubek
stehend (v. l).: Regina Assigal, Andreas Koller, Thomas Römer, Gerald Rischawy, Petra Schön, Markus Hütter, Doris Kratky, Ernst Fradinger, Christian Faltner, Leopold Hitter, Robert Weiser, Isabella Gass
3

Gemeinderat in Drösing steht fest

Konstituierende Sitzung bestätigt neuen Gemeinderat DRÖSING (mb). Alle, auch die Gegenfraktion, haben ihn als Bürgermeister ohne Gegenstimmen wieder gewählt. "Ich bin selbst überrascht. Zum dritten Mal stellte ich mich der Wahl. Diesmal haben wir erstmalig alle Tagesordnungs-Punkte einstimmig beschlossen." Neu bestellt wurde Umweltgemeinderat Andreas Koller und Jugendgemeinderäte Thomas Römer, Isabella Gass und Kerstin Paul, sowie Bildungsgemeinderat Markus Hütter. "Jetzt geht's aber ans...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Polnische Impressionen in Drösing

DRÖSING. Lilia R. Olchowa lädt am Samstag, den 7. März, um 17.30 in die Galerie Gleichgewicht zur Vernissage ihrer Fotoausstellung "Polnische Impressionen". Musikalisch unterstützt Hans Murer, polnische Spezialitäten gibts zum Verkosten. Die Ausstellung wird bis 24. April, Donnerstag und Freitag, 15 - 19 Uhr gezeigt. Wann: 07.03.2015 17:30:00 Wo: Galerie Gleichgewicht, Hauptstraße 13, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Josef Kohl vor den neuen Niedrig-Energie-Genossenschaftswohnungen

Gutes Gespür für Gemeinde-Finanzen

Wirtschaft und Finanzen als privates und berufliches Interesse DRÖSING (mb). Bürgermeister Josef Kohl bringt seine private Vorliebe, sich mit Finanziellem zu beschäftigen, auch in die Gemeinde ein. Er beweist damit, dass ein Mittelweg von nachhaltiger Neuinvestition und sparsamer Finanzgebahrung möglich ist. „Die europäische Wirtschaftslage wird immer turbulenter und schwieriger, daher ist mir der Aufbau von Rücklagen wichtig. Wenn ich auf die letzten 10 Jahre zurückblicke, kann man sagen, dass...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Priester Rochaden konnten erfolgreich umgesetzt werden | Foto: Roland SOOS
2

Amtseinführung von neuem Priester Dr. Davis Kalapurakkal

Weihbischof Stephan Turnovszky begrüßt neuen Pfarrer im Bezirk BEZIRK (mb). Der neue Provisor für die Gemeinden Ringelsdorf-Niederabsdorf und Drösing-Waltersdorf wurde am 8. Dezember offiziell durch Bischof Turnovszky, Dechant Seethaler, Diakon Dörfler, Kaplan Fleck und Priesterseminarist Bamer in der Pfarrkirche Ringelsdorf eingesetzt. Der aus Indien stammende Pfarrer Davis war bisher Kaplan in Korneuburg und „freut sich auf seine neue Aufgaben und Herausforderungen“ bei uns am Land.

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Sonntag 14.12.2014, 14-18 Uhr

Galerie Gleichgewicht, Hauptstr. 13, 2265 Drösing Finissage der Keramikausstellung von Ludmila Kovarikova Glühwein, Kaffee, Tee, Gebäck. Weihnachtsstimmung zum Ausklang der Ausstellung! Wann: 09.12.2014 ganztags Wo: Driesch, Hauptstra, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
Skulpturale Keramiken | Foto: Foto: Helga Kügerl

Ludmila Kováríkovás skulpturale Keramiken

Vernissage Drösing in der Galerie GLEICHGEWICHT. DRÖSING (mb): Die Galerie GLEICHGEWICHT lud zur Vernissage von Keramiken der tschechischen Künstlerin. Galerieleiter Dr. Haimo L. Handl hob die Aspekte keramischer Kunst hervor. Manfred Spehn sorgte für die musikalische Umrahmung. Die Ausstellung ist mittwochs & donnerstags von 15-19 Uhr, sowie am 30.11, 7.12. und 14.12.2014, jeweils von 14-18 Uhr, zu sehen. Galerie GLEICHGEWICHT, Hauptstr. 13, 2265 Drösing – www.gleichgewicht.org, Tel. 0650 8811...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
NACH DER RENOVIERUNG
4

Kirchenrenovierung in Waltersdorf an der March

Im August 2012 beschloss der Pfarrgemeinderat in Drösing die äußerst notwendige Renovierung der Kirche Waltersdorf. Nach unzähligen Sitzungen, Besichtigungen und Baubesprechungen war es März 2014 soweit, mit den Renovierungsarbeiten konnte begonnen werden. 120 m2 Putz wurde von freiwilligen Helfern abgeschlagen und die Reinigungsarbeiten wurden ebenfalls von Freiwilligen durchgeführt. Die Koordination der Arbeiten, die Baubegleitung und die Baubesprechungen führte Hr. Strayhammer Rudolf durch....

  • Gänserndorf
  • Rudolf Strayhammer
Simon Keßler und Tomasz Piętak
2

80 Jahre Molzer Orgel in Waltersdorf an der March

Am Sonntag, 5.10.2014 fand in der Kirche Waltersdorf ein Festkonzert mit dem national und international tätigen Bariton und Organisten Hrn. MMag. Tomasz Piętak, Absolvent der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau in den Fächern Orgel (2005) und Gesang (2006) statt. Einen kongenialen Partner hatte er in Hrn. Simon Keßler, der ihn an der Orgel begleitete. 80 Jahre Molzer Orgel in Waltersdorf war der Anlass für diese Feier. Ein wunderschönes Konzert wurde vor begeistertem Publikum mit einer...

  • Gänserndorf
  • Rudolf Strayhammer

Kreative Drösinger Kinder

Zum fünften Mal haben die Kinder der Kinder- und Jugendwerkstatt auch im Sommer ihrer künstlerischen Kreativität freien Lauf gelassen. Unter der Leitung von Lilia Olchowa haben die Kinder einen alten Wohnwagen am Faustballplatz verschönert. Gleichzeitig illustrierten die Kinder ein von Lilia Olchowa geschriebenes Buch „Die kleine Raupe Lysandra“, das im Rahmen einer Ausstellung am 14. September um 14 Uhr im Veranstaltungssaal Drösing präsentiert wird. Ein Teil des Erlöses wird zu Gunsten der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zahlreiche Gemeindevertreter aus der Region besichtigten die Fortschritte auf der Baustelle | Foto: EVN Paul Plutsch

Probebetrieb für weiches Wasser

Die erste Naturfilteranlage Österreichs für das nördliche Weinviertel Reines, unbelastetes Trinkwasser, ohne Chemie, verspricht die im Brunnenfeld Drösing im Bau befindliche Naturfilteranlage. Der Härtegrad des Wassers von derzeit über 30 Deutschen Härtegraden soll durch die Filtration künftig auf etwa 12 gesenkt werden. „Es handelt sich um ein rein physikalisches Prinzip, als würden sie ein Sieb vor das Wasser stellen“, bringt es Franz Dinhobl, technischer Geschäftsführer der EVN Wasser auf...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Ertl
Zahlreiche Bürgermeister und Gemeindevertreter aus der Region besichtigten die Fortschritte auf der Baustelle und freuen sich auf weicheres Wasser. | Foto: EVN Paul Plutsch

Weiches Wasser für das nordöstliche Weinviertel

Baustellenbegehung bei Naturfilteranlage in Drösing Seit dem Baubeginn Ende Oktober ist die Naturfilteranlage Drösing schon weit gediehen. Die Anlage soll noch 2014 in Betrieb gehen. Damit wird es möglich sein, auf natürliche Weise – nur durch feinste Filtration – weiches Wasser zu gewinnen, womit auch die Wasserhärte in Drösing von rd. 30° auf ca. 10-14°dH reduziert werden kann. Durch die Naturfilteranlage Drösing werden zukünftig die Gemeinden Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Drösing,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Drösings erfolgreiche Faustballerinnen | Foto: privat

Klarer Sieg für Drösingerinnen

DRÖSING. Vor heimischen Publikum zeigten die jungen Spielerinnen vom ASKÖ Seekirchen durchwegs gute Leistung auf allen Positionen. Lediglich ein Satz wurde abgegeben. Das Spiel endet mit 4:1 (11:7/12:14/12:10/11:1/11:6). Die Sonne grinste vom Drösinger Himmel und bescherte Spielerinnen wie auch Zusehern einen schönen Faustballnachmittag. Der Kader der Drösinger Damen war an diesem Wochenende mit 8 Mädls prall gefüllt. Eine Herausforderung für Trainerin Monika Decker, alle spielen zu lassen und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stanosch

NÖ-Cup: die besten Faustballteams von NÖ in Laa!

Am Samstag, den 26. April ab 10 Uhr veranstalten die Laaer Faustballer den NÖ Cup der Damen & Herren, wo die besten NÖ-Teams vertreten sein werden. Laa startet mit ingesamt 4 Mannschaften. Es warten auf das Laaer Publikum tolle Spiele, da unter anderem Neusiedl/Zaya, Drösing, Laa und viele Top-Teams der Bundesliga bei den Damen als auch Herren und NÖ Landesligen anwesend sein werden. Das Organisationsteam um Sektionsleiter Wolfgang Schmid freut sich, bei den Herren insgesamt 14 Mannschaften und...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.