Dringlichkeitsantrag

Beiträge zum Thema Dringlichkeitsantrag

Am Mittwochabend fand in Tulln die Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderatssitzung Tulln
Heizungstausch, Sanierungen und Windkraft

Mittwochabend traf sich in Tulln wieder der Gemeinderat zur Sitzung Aufgrund des Verzichts von Stadträtin Lisa Judt, gelobte Bürgermeister Peter Eisenschenk Herr Robert Handelberger als neuen Stadtrat an. Er wurde mit 35 Stimmen abgegeben gültigen Stimmen gewählt, eine Stimme war ungültig. Leopold Handelberger wurde zum neuen Gemeinderat. Heizung, Ratten und DarlehnUnter anderem wurde einstimmig eine Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde Tulln, der NÖ Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1

Bezirk Tulln
Soll es Hilfe für Alle oder nur für Betroffene geben?

BEZIRK. Die Teuerungswelle rollt weiter und nichts scheint sie mehr bremsen zu können. Sieht man sich die gestiegenen Preise im Supermarkt, bei den Kraftstoffen oder für Strom und Gas an, graut wohl so manchen. Nicht alle wissen, wie sie ihre monatlichen Kosten decken sollen, vor allem all jene, die mittlerweile von Sozialhilfe abhängig geworden sind. Hier muss ganz klar etwas geschehen um den Menschen zu helfen. Die Frage ist nur wie? Klarerweise ist eine passende Lösung gegen die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FPÖ Gemeinderat Andreas Bors und TOP Parteivorsitzender Jürgen Schneider. | Foto: A. Bors
Aktion 2

Tulln
Antrag zum Teuerungskostenausgleich wurde in Tulln abgelehnt

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Dringlichkeitsantrag zum Teuerungskostenausgleich abgelehnt. TULLN. „Die Menschen stehen bei den Sozialmärkten Schlange und wissen teilweise nicht mehr, wie sie ihre täglichen Kosten bezahlen sollen“, so FPÖ Gemeinderat Andreas Bors, der gemeinsam mit der TOP den Dringlichkeitsantrag zum Teuerungskostenausgleich eingebracht hat. "Diesen Antrag haben wir schon einmal im Frühjahr gemeinsam mit der FPÖ eingebracht. Er wurde nicht behandelt und wurde in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FPÖ Großweikersdorf

Dringlichkeitsantrag
Antrag auf Verbesserung der Busverbindungen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde von der FPÖ ein Dringlichkeitsantrag zur Verbesserung der Busverbindungen und Frequenzerhöhung eingebracht. GROßWEIKERSDORF (pa). „Mehrere besorgte Eltern haben uns darauf angesprochen, dass in den Schulen zwar allerlei Abstands-Maßnahmen gelten, in den Schulbussen aber reges Gedränge herrscht“, so der Großweikersdorfer FPÖ-Obmann David Otzlberger zur Begründung seines Antrages, mit dem hier Abhilfe geschaffen werden soll. „Zu normalen Zeiten ist es...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.