Drogeneinfluss

Beiträge zum Thema Drogeneinfluss

Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler Polizei erläutert. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Präventionsarbeit
Initiative gegen Alkohol und Drogen am Steuer

Passend zum Fasching brachte die Tiroler Polizei die Bilanz zu ihren Verkehrskontrollen raus. Die Zahlen zum Alkohol am Steuer und Fahren unter Drogeneinfluss waren dabei nicht niedrig. Umso wichtiger wäre deswegen Präventionsarbeit zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, so das Land Tirol. TIROL. Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendliche und Substanzkonsum sind ein brisantes Thema in Tirol. Das belegen die steigenden Zahlen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
4

Drogenkonsum bei Jugendlichen
Substanzkonsum bei Tiroler Jugendlichen nimmt überhand

Bereits zum 10. Mal lud Kathrin Sevecke, Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktorin der Innsbrucker Univ.-Klinik für Psychiatrie, Expertinnen und Experten ein, um im Rahmen eines Kongresses die aktuellen Forschungs- und Behandlungsansätze zum Thema Substanzkonsum und Jugendliche zu diskutieren. TIROL. Ein hochaktuelles Thema, das auf dem letzten Kongress besonders thematisiert wurde, ist der steigende Trend von Kindern und Jugendlichen im Konsum von verschiedenen...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. | Foto: Arno Bachert - Fotolia (Symbolbild)
3

Verkehrskontrollen Tirol
Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und Drogeneinfluss

Im Laufe des Sonntags wurden von verschiedenen Streifen der Landesverkehrsabteilung in Tirol sechs schwere Verkehrsübertretungen festgestellt. TIROL. Auf der Brenner- bzw. Inntalautobahn wurden zwei österreichische, ein deutscher und ein bulgarischer Fahrzeuglenker mit hohen Geschwindigkeitsübertretungen erwischt. Geschwindigkeitsübertretungen, Alkoholisierung und DrogeneinflussZwei Lenker wurden auf der A12 bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (Winterdienst) mit 154 km/h und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldung
Taxifahrer aus Innsbruck stand unter Drogeneinfluss

INNSBRUCK. Am 19. Dezember konnte aufgrund eines Missachtens eines Gelblichts bei der Ampelamlage in der Hunoldstraße ein unter Drogen stehender Taxifahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Am 19. Dezember 2021, gegen 08:30 Uhr, bemerkte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung ein Taxi, das auf der Kreuzung bei der Hunoldstraße in Innsbruck das Gelblicht der Ampelanlage missachtete. Das Taxi wurde angehalten und der 28-jährige Lenker wurde kontrolliert. Bei dem jungen Mann wurden deutliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.