Drogensucht

Beiträge zum Thema Drogensucht

Die Polizei konnte mehrere Fälle des Kokainhandels erfolgreiche aufdecken. | Foto: PantherMedia/skuji

Insgesamt 60 Personen in Verdacht
Kokainhandel in Braunau ausgehoben

Im Laufe des Jahres häufte sich der Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau. Die Polizei konnte nun einen direkten Schlag erzielen. BEZIRK. Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte der Koordinierte Kriminaldeinst des Bezirkspolizeikommandos Braunau einen gezielten Schlag gegen den Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau erzielen. Im Rahmen der sogenannten "Operation Adria" konnten fünf Personen – darunter österreichische, serbische, mazedonische und slowenische Staatsbürger – wegen dem Verkauf...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die zwei Männer gestanden ihre Tat. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Raub im Stadtteil Auwiesen
Polizei forschte die zwei Täter aus

Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen gelang es Beamten des Linzer Stadtpolizeikommandos zwei Beschuldigte auszuforschen, die dringend verdächtig sind, den Raub am 26. März im Stadtteil Auwiesen begangen zu haben. LINZ. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen österreichischen Staatsbürger aus Linz und einen unsteten 29-jährigen Syrer, berichtet die Polizei. Beide verantworteten sich bei ihren Einvernahmen umfassend geständig und gaben zu, dem 48-jährigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der Mann aus dem Bezirk Ried gestand, im Sommer 2021 und Sommer 2022 jeweils 15 Cannabispflanzen gepflanzt, zur Blüte gebracht und anschließend abgeerntet zu haben. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Drogenkonsum und Suchtgifthandel
Cannabisplantage im Garten entdeckt

Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried baute in seinem Garten Cannabis an und ließ sich zusätzlich welches nach Hause liefern. BEZIRK RIED. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am 31. Jänner gegen 10.45 Uhr von Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Ried und von der Diensthundestreife Ried eine freiwillige Nachschau an der Wohnadresse eines 30-Jährigen im Bezirk Ried durchgeführt. Dabei konnten ein knappes Kilogramm Cannabiskraut, 50 Gramm Cannabisharz, circa 30 Gramm...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der 18 Jährige wurde nach der Einvernahme in Mattighofen in die Justizanstalt Salzburg überstellt.  | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Mattighofen
18-Jähriger meldete sich nach Überfall bei der Polizei

Ein 18-Jähriger bedrohte im Jänner 2022 in Salzburg eine Kassierin eines Lebensmittelmarkts und flüchtete mit der Beute. Am 7. August 2022 wählte er - schwer betrunken - den Notruf und stellte sich der Polizei.  SALZBURG/MATTIGHOFEN. Er gestand neben dem Raub einen weiteren Einbruch in einer Wohnung in Salzburg. Der junge Mann war stark alkoholisiert und gab an, die Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Eine Polizeistreife aus Mattighofen holte ihn in der Nähe einer Tankstelle ab und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Foto: anthermedia_net/ia64

16 Einbrüche im Bezirk geklärt

BEZIRK (red). Ausforschen konnte die Polizei einen einschlägig vorbestraften Mann, der in den Bezirken Linz-Land, Wels-Land und Perg insgesamt 16 Einbrüche begangen haben soll. Der Beschuldigte wurde am 14. Jänner 2016 um 3.54 Uhr bei einem Firmeneinbruch in Neuhofen von Polizisten der Polizeiinspektion Neuhofen auf frischer Tat festgenommen. Bei der Einvernahme zeigte sich der Mann geständig und gab an, mit den Einbrüchen seinen Lebensunterhalt und seine Drogensucht finanziert zu haben. Durch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Menschen mit Drogenproblemen gibt es in allen gesellschaftlichen Schichten. | Foto: diego cervo/Fotolia
2

"Angehörige leiden oft mehr als Betroffene"

Andreas Stix von der Drogenberatung Ikarus hilft Suchtkranken auf dem Weg in ein besseres Leben. BEZIRK. Von Sucht ist die Rede, wenn das zu Grunde liegende Problemverhalten zu einem eigendynamischen, zwanghaften Verhalten wird. Doch nicht nur bei einer körperlichen Abhängigkeit von verschiedenen Substanzen, sondern auch bei psychischer und sozialer Abhängigkeit wird der Begriff Sucht eingesetzt. Drogenprobleme findet man in allen gesellschaftlichen Schichten; die Personen, die Drogen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johannes Zeinhofer, Daniela Meindl, Harald Pölz und Josef Bröderbauer (v. l.). | Foto: Foto: privat

Feuerwehren bilden sich in Sachen Süchte weiter

ROHRBACH. 110 Feuerwehrfrauen und -männer kamen zum Bildungsabend "Drogen und Suchtmittel – Aufklärung und Prävention" in die Wirtschaftskammer. Organisator des Abends war Johannes Zeinhofer, verwantwortlicher des Feuerwehr-medizinischen Dienstes. Harald Pölz vom Landespolizeikommando schilderte seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Einsatz gegen Drogen wie Cannabis, Marihuana, Kokain, Opium und Ecstasy und Chrystal Meth. Er zeigte die verschiedenen Wirkungen auf Körper, Geist und Psyche auf...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Alkohol wird oft zum Verdrängen belastender Situationen konsumiert. | Foto: line of sight/Fotolia
2

Betreuung auf dem Weg aus der Sucht

Alkohol- und Drogensucht entstehen nicht von heute auf morgen PUCHENAU. Suchtverhalten entwickelt sich bei Spannungen im Leben über einen längeren Zeitraum, erklärt die Klinische- und Gesundheitspsychologin Daniela Huemer, die eine psychologische Praxis am Pöstlingberg betreibt. Als solche Spannungen gelten Traumata, Verluste durch Tod oder Scheidung, Orientierungs- und Sinnlosigkeit im Leben, Isolation, Arbeitslosigkeit, Geldnot, Krankheit, Über- oder Unterforderung in der Schule oder am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Bezirk Braunau wird Cannabis vermehrt selbst angebaut. Die Polizei hebt regelmäßig Indoor-Plantagen aus. | Foto: asierromero/Fotolia
1 5

"Dieses Cannabis haut einen um"

Marihuana ist die Droge Nummer eins im Bezirk. Speed, Crystal-Meth und LSD sind am Vormarsch. BEZIRK (ebba). Es ist längst kein vorwiegend städtisches Problem mehr, auch im ländlichen Raum werden immer mehr Drogen konsumiert. Im Bezirk Braunau hebt die Polizei schon mit einer gewissen Regelmäßigkeit Cannabis-Indoor-Plantagen aus. "Aber auch harte Drogen wie Crystal-Meth, LSD, Ecstasy und Speed, die für ihre aufdrehende Wirkung bekannt sind, kursieren", so Kriminaldienstreferent Günter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fast 30 Jugendliche nahmen am Workshop teil. | Foto: ÖGJ

Jugend informierte sich über die Gefahren von Suchtmitteln

MATTIGHOFEN. Was Drogen und andere Suchtmittel mit ihrem Körper anstellen und was Konsumenten ihrem Umfeld antun, darüber informierten sich rund 30 Jugendliche am 17. Oktober bei einem Workshop im Jugendzentrum der Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) in Mattighofen. Zwei Experten der Beratungsstelle EGO in Braunau beantworteten die Fragen der Jugendlichen und diskutierten mit ihnen die Probleme und Auswirkungen des Konsums unterschiedlicher Suchtmittel. Bei Gruppendiskussionen konnten sich die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Denk-mal: Was schützt vor Sucht?

Im Rahmen des Suchtpräventionprojektes „Wir setzen Zeichen“ der Gemeinden Micheldorf und Kirchdorf wurde der Workshop „Denk-mal – Was schützt vor Sucht?“ veranstaltet. KIRCHDORF, MICHELDORF (wey). Unter der fachlichen Leitung der beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Julia Zarhuber und Rebecca Laschober sowie durch die Unterstützung des Bauhofmitarbeiters Manfred Mitterhuemer aus Micheldorf, wurde mit einer Gruppe von Jugendlichen aus dem BFI Kirchdorf das Thema Sucht(prävention) thematisiert....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Braunauer sticht auf Mutter ein

Ein 49-Jähriger hat am Dienstag in Braunau seine Mutter mit einem Messer attackiert. Er rammte der 78-jährigen Frau ein Klappmesser in die Brust und verletzte sie dabei schwer. Der bereits amtsbekannte Mann wurde verhaftet. Der 49-jährige Drogensüchtigeund seine Mutter wohnen gemeinsam in einem Haus. Am Dienstagnachmittag soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein. Gegen 16.30 Uhr eskalierte die Auseinandersetzung, der 49-Jährige ging dabei mit einem Messer auf die Frau los. Passanten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.