Drogensucht

Beiträge zum Thema Drogensucht

Peter Zauner macht sich am 12. Mai auf von Tenneck nach Passau. | Foto: Weiss
1 2

Spendenlauf nach Passau
Peter Zauner läuft für seinen verstorbenen Sohn

Am Sterbebett machte Peter Zauner seinem Sohn ein Versprechen, dass er etwas machen wird, um Süchtigen zu helfen. Ein Jahr später macht sich der Tennecker im Rahmen seiner Spendenaktion "Unser gemeinsamer Weg" auf und marschiert von Tenneck nach Passau.  TENNECK. Dem Tennecker Peter Zauner ereilte das Schicksal, vor dem sich wohl jede Familie fürchtet. Am 24. Mai 2021 verstarb sein 28-jähriger Sohn Hansi. "Am Sterbetag versprach ich ihm, dass ich etwas machen werden, um Süchtigen zu helfen",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
LHStv. Heinrich Schellhorn, Miriam Zillner und Peter Wieser.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Sozialeinrichtung
Saftladen ist für viele Menschen in schwierigen Lebenssituationen ein rettender Anker

Für viele Menschen ist die Sozialeinrichtung in Schallmoos seit 40 Jahren eine wichtige Anlaufstelle. SALZBURG. Für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist der "Saftladen" im Stadtteil Schallmoos oft so etwas wie ein rettender Anker, ein fixer Punkt in der Struktur des Alltags. Menschen mit Alkohol- und Drogensucht Die Einrichtung des Vereins Neustart bietet straffälligen, haftentlassenen, wohnungs- oder obdachlosen sowie langzeitarbeitslosen Menschen, häufig auch mit psychiatrischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Männer sind laut aktueller Statistik in Salzburg weitaus anfälliger für Alkohol- und Nikotinsucht als Frauen. | Foto: Angelika Pehab

Alkohol: bei Männern Suchtmittel Nummer 1

Für 15.620 alkoholkranke Männer in Salzburg stellt der tägliche Griff zur Flasche ein großes Problem dar. SALZBURG (ap). Gründe, um das Glas zu erheben, gibt es genau so viele, wie Ausreden, warum man mit dem Rauchen nicht aufhören kann. Alkohol stellt, zusammen mit Nikotin, auch weiterhin die deutlich größte Herausforderung an die Suchthilfe dar. In der Alkoholberatung des Psychosozialen Dienstes des Landes wurden 2016 insgesamt 927 Menschen mit Alkoholproblemen betreut. Davon sind 71 Prozent...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die beiden Adrians: Jeremy Miliker, der den Adrian im Film spielt, und Regisseur Adrian Goiginger
1 10

Eine Kindheit zwischen Liebe und Dämonen

SALZBURG (lg). Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger hat in seinem Debütfilm "Die beste aller Welten" seine eigene Kindheit in Salzburg-Liefering mit einer drogenabhängigen Mutter aufgearbeitet. Das Ergebnis ist eine berührende wie schonungslose Hommage an seine Mutter Helga, eine starke Frau, die immer wieder versucht, den widrigen Umständen und der Drogensucht zu trotzen. Hauptdarsteller bei Premiere mit dabei Im "Das Kino" feierte der Film am Freitagabend seine Salzburg-Premiere. "Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.