Drohnen

Beiträge zum Thema Drohnen

Seit neuestem werden in Wartberg an der Krems mithilfe von Drohnen und Wärmebildkameras vor dem Mähtod bewahrt.  | Foto:  Kranzl
14

Landwirtschaft im Bezirk
Mit Drohnen gegen den sicheren Mähtod

Während der jüngst vergangenen Jahre schafften die Jagdgesellschaften in Wartberg an der Krems und Schlierbach jeweils eine Drohne mit Wärmebildkamera an. Damit retten die Jäger Rehkitze vor dem Mähtod. In Wartberg ist der Jagdleiter und "Bezirks-Drohnenbeauftragte" Günther Kranzl für die Rettung der Tiere verantwortlich. WARTBERG/KREMS. Um die Kitze vor den Mähwerken zu schützen, meldet sich der Grundstücksbesitzer im Normalfall am Vorabend bei Kranzl. "Früh am nächsten Morgen treffen wir uns...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Bezirksjägermeister Franz Humpl aus Spital/Pyhrn. | Foto: Humpl

Gefahr Mähwerk
Kitzen droht der Mähtod

Drohnen mit Wärmebildkameras und Wildwarngeräte schützen Jungtiere vor dem sicheren Tod in der Wiese. BEZIRK (sta). Jedes Jahr werden Rehkitze, Junghasen und viele am Boden brütende Vogelarten durch diverse Mähwerke getötet. Besonders gerne legen Rehgeißen ihre Kitze im hohen Gras ab. Wenn die Landwirte ihre Wiesen mähen, beginnt für die Wildtiere eine gefährliche Zeit. Bezirksbauernkammer-Obmann Andreas Ehrenhuber sagt: "Wir sind natürlich bemüht, dass so wenig Tiere wie möglich den scharfen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
vlnr.: Thomas Grubmiller (Beam Suntory Austria), Nadine Rigele-Hübl (TOWA GmbH), Michael Lettner (Cluster-Manager des IT-Clusters der Business Upper Austria), Jutta Grabenhofer (BRZ GmbH) und Albert Ortig (Netural GmbH)  | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

Die Zukunft bleibt spannend
Experten bei der SHFT19 über Innovationen und künftige Möglichkeiten durch die Digitalisierung

Werden Drohnen bald die Post zustellen? Kommen Organe bald aus dem 3D-Drucker? Bezahlen wir künftig nicht mehr mit Geld, sondern mit unseren persönlichen Daten? Wir wissen nicht viel über die Zukunft, aber eines ist klar: Sie bleibt spannend. Der IT-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria hat die innovativsten Köpfe zur SHFT19 beim OÖ Zukunftsforum am 2. Oktober 2019 in Linz versammelt, um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Die fortschreitende Digitalisierung und das Thema...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Was beim Einsatz von Drohnen beachtet werden muss, lernt man in den WIFI-Kursen. | Foto: creatista/panthermedia

Über den Wolken
Ausbildung zum Drohnenpiloten

Das WIFI OÖ bietet Basis- und Fortgeschrittenenkurse für künftige Drohnenpiloten an. OÖ. Drohnen verändern unsere Zukunft, aber leider sind einem Großteil der Nutzer die rechtlichen Aspekte und die Risiken nicht bekannt. Viele Käufer betreiben ihre Drohne nicht rechtskonform. Auch in der Wirtschaft sind Drohnen bei den verschiedensten Berufsgruppen, wie Fotografen, Luftfilmer, aber auch bei Fachkräften in der Überprüfung von Anlagen im Einsatz. Was beim Einsatz von Drohnen beachtet werden muss,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.