Druck

Beiträge zum Thema Druck

In der aktuellen Umfrage gaben 56 Prozent an, sich häufig gestresst und unter Druck zu fühlen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 3

Akzente Jugendreport
Salzburgs Jugendliche wünschen sich Gesundheit

Unsere Jugend fühlt Stress und Druck, hat Sorge um die eigene Psyche und Angst vor Krankheiten – und dabei wünschen sie sich nichts mehr vom Leben als "Gesundheit". Das zeigt der Salzburger Jugendreport.  SALZBURG. Salzburger Jugendliche machen sich Sorgen um Stress und Druck, ihren psychischen Zustand und Krankheiten. Das ergab der Jugendreport 2022 an dem 2.653 Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren teilgenommen haben. „Stress und Druck" war übrigens die Top-Nennung. Psyche und Krankheit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Knapp jede/r Dritte fühlt sich durch Zeitdruck am Arbeitsplatz stark belastet. Gegenüber 2019 (18,2 Prozent) hat sich die Anzahl fast verdoppelt. | Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com
1 Aktion 2

Arbeiterkammer fordert
"Schärfere Kontrollen des Arbeitsinspektorates"

Der aktuelle Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Salzburg (AK) zeigt, dass sich mindestens jeder dritte Befragt durch Zeitdruck, Stress und häufig wechselnden Anforderungen am Arbeitsplatz belastet fühlt.  SALZBURG. Der ArbeitnehmerInnenschutz der Salzburger Arbeiterkammer (AK) sagt, dass Arbeitsbelastungen und Arbeitsintensität in Salzburg ein ungesundes Niveau erreicht hätten. Die Anzahl jener, die nicht glauben, ihren Job bis zur Pension ausüben zu können, betrage laut Arbeitsklima Index...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sich selbst unter Druck setzen, weil man glaubt, mit den anderen Kollegen nicht mehr mithalten zu können. Ein Ausweg: Stopp mit den Vergleichen mit anderen. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Betriebliche Gesundheit
Das Entkommen aus den Stressfallen Verkrampfung & Druck

Verkrampfungen am Arbeitsplatz und im Privatleben sind nicht förderlich. Wenn sich keine Entspannung mehr einstellt, steht der Körper unter Dauerstrom. Anti-Stress-Expertin Lydia Breitschopf von der Demografieberatung klärt auf, wie man dieser Stressfalle entkommen kann, sowie auch mit dem eigen auferlegten Druck, mit den anderen Kollegen nicht mithalten zu können. SALZBURG. „Ich bin andauernd verkrampft, kann mich einfach nicht entspannen.“ – wenn man als Arbeitnehmer in diese Stressfalle...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Bei zu viel Stress meldet sich der Körper oft mit Schmerzen. | Foto: Pixabay

Wenn Stress zu Schmerzen führt

SALZBURG (mst). Dauerstress und eine ungesunde Ernährung sorgen bereits bei fast zwei Millionen Österreichern für Sodbrennen und Halsschmerzen. Zu viel Ablenkung durch äußere Reize und gleichzeitig zu hohe Anforderungen an einen selbst sorgen für Dauerstress im Alltag. Selbst in der Freizeit gibt es häufig keine richtigen Ruhepausen mehr in denen man einfach nur für sich ist. Denn während der Fernseher läuft, müssen natürlich nebenbei noch die sozialen Netzwerke auf dem Handy gecheckt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.