Druckerei

Beiträge zum Thema Druckerei

Beim Business-Lunch im "Steirer" hat sich MeinBezirk.at mit Christian Ursnik von der "Infinitive Factory" unterhalten, einer Druckerei, die sich auf Letter Press spezialisiert hat. | Foto: Konstantinov
3

Business-Lunch
Drucken frei nach Gutenberg in der Infinitive Factory

In der "Infinitive Factory" wird noch mit alten Druckmaschinen gearbeitet, entsprechend besonders sind die Erzeugnisse. Leiter Christian Ursnik berichtet MeinBezirk.at wie es gekommen ist, dass er alte Techniken neu belebt. GRAZ. In der Schiffgasse 6 in Gries verbirgt sich mit der "Infinitive Factory" eine kleine aber besondere Druckerei, die auf "Letter Press" spezialisiert ist. Diese Drucktechnik macht dem Buchdruck nach Gutenberg alle Ehre und benötigt noch alte Druckmaschinen. Mitbegründer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Lunch im Lendhotel: Martina Maros-Goller (WOCHE), Berfin Özgür vom Lendhotel sowie Andrea Allmer und Sonja Haingartner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier wird mit viel Mehrwert gedruckt – Business Lunch mit Rehadruck

Wo Druck Gutes bewirkt: Rehadruck beschäftigt seit 1984 Menschen mit Beeinträchtigungen. Aufträge aller Art für Unternehmen wie Privatpersonen – das bringt die Rehadruck GmbH professionell zu Papier und an den Kunden. Was darüber hinaus dieses Unternehmen ausmacht und worin es sich von Mitbewerbern unterscheidet, verraten im WOCHE-"Business Lunch" die Geschäftsführerinnen Sonja Haingartner und Andrea Allmer. WOCHE: Rehadruck wurde 1984 als gemeinnützige GmbH gegründet. Welche Beweggründe waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Welt des Drucks ist ihr Zuhause: Reinhold Riedel (l.) und Roland Schachner vor einer Druckmaschine in der Styria Print | Foto: WOCHE
5

Styria Print: Hier wird sogar für den Papst gedruckt

Druck, Verpackung und Co.: Die Styria Print GmbH in Gratkorn steht für alles rund um Papier und Karton. So gut wie immer passiert es unbewusst, aber jeder von uns hat täglich damit zu tun: bedrucktes oder verarbeitetes Papier oder Karton. Von der Broschüre bis zum Getränkekarton, von der Zeitschrift bis zur Verpackung der Äpfel im Supermarkt – die Styria Print GmbH in Gratkorn steht für Qualität. Geschäftsführer Roland Schachner und Prokurist Reinhold Riedel berichten im großen...

Dynamisch: Björn Christian Wilms (l.) und Alexander Marko | Foto: Foto Jörgler
8

Mit Druck in die Zukunft: 55.000 druckfrische Exemplare pro Stunde

25 Millionen Euro Neuinvestition in Ihrer WOCHE-Druckerei: Druck Styria ist Europas Technologieführer. Es riecht druckfrisch: Während des Vollbetriebs in der Styria Druckerei in St. Peter, die Ihre WOCHE druckt, wird die neue Druckmaschine installiert, getestet und für den Betrieb vorbereitet. Die Druck Styria-Geschäftsführer Björn Christian Wilms und Alexander Marko zeigen exklusiv für die WOCHE, was die neue Druckmaschine kann und wie sie die Druck Styria an Europas Spitze katapultiert. Neues...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die kreative Szene im Annenviertel präsentiert sich. | Foto: Miriam Raneburger

Selbstgedruckt im Design-Workshop

Seit 2011 betreibt der Verein DruckZeug die ehemalige Grazer Buchdruckerei Alexander Bauer in der Annenstraße 19. Im Zuge des Designmonats werden bei Workshops die Türen geöffnet. So findet heute einer von 18 bis 22 Uhr statt. Es werden Plakatlettern aus Holz kreativ eingesetzt und am Ende in Plakatgröße gedruckt. Nach dem Workshop geht man mit seinem persönlichen Unikat nach Hause. Auch Mehrfachdrucke des gesetzten Motivs sind möglich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt zehn Personen, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Gruppenfoto in der Styria Druckerei. | Foto: Prontolux
2 12 13

Regionautentreffen in der Styria Druckerei

Die WOCHE hat zur Druckereiführung geladen - und viele Leser sind dem Ruf gefolgt. Kürzlich konnte man tiefe Einblicke in die Produktion der WOCHE gewinnen. Wir luden unsere Leser und Regionauten zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei in Graz ein. Wie wird eigentlich eine Zeitung produziert und welche Schritte müssen passieren, bis man die WOCHE in seinem Briefkasten findet? Diese Fragen und noch viele mehr wurden von Raoul Siegert, Prokurist, und Betriebsassistent, Dirk Destaller,...

Kerstin und Josef, der Regionaut aus St. Stefan ob Leoben, sind schon gespannt was es alles zu sehen gibt.
1 1 27

Druckereibesichtigung

Am Montag den 12. Juni hatte ich die Gelegenheit mit anderen Regionauten Die Styria Druckerei zu besichtigen, Kerstin hat das toll organisiert. Technik und Verpflegung einfach super. Siehe auch Bericht von Regionautin "Margarethe." Link zu Margarethe Wo: Styria Druckerei, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Josef Bauer
Seid mit dabei, wenn die neue Ausgabe der WOCHE gedruckt wird!
7 23 2

Die WOCHE lädt ein: Druckereiführung für unsere Regionauten

Besichtigt mit uns die Styria Druckerei! Wir laden unsere Regionauten und Leser recht herzlich zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei ein. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen und seid live mit dabei, wenn eure aktuelle Ausgabe der WOCHE gedruckt wird. Infos Wann: Montag, 12. Juni, 18.00 Uhr - Beginn der Führung: 19.00 Uhr Wo: Druck Styria GmbH & Co KG Styriastraße 20, 8042 Graz Für eine kleine Verpflegung inklusive Getränke wird gesorgt. Wie kann ich dabei sein? * auf...

Gleich beim Reinkommen in die Druckhalle liegt ein Probeblatt (vom Cover) zur Ansicht auf, ob die Farbe passt...
27 19 7

ANDRUCK!!!

Lang hats dauert und für mi wars des erste Mal, dass i in den heiligen Hallen einer Druckerei war, aba heut wars soweit: ANDRUCK des ersten von mir gelayouteten, redaktionell betreuten sowie fototechnisch bearbeiteten Buches! Eckdaten: Vollfarbe, 512 Seiten, eine Übersicht über die Entwicklung des steirischen Kunstunterrichts bzw. der künstlerischen Fächer innerhalb der letzten hundert Jahre... Meinungen, Unterrichtsbeispiele, viiiiiieeeeeele Bilder (fast 600 Farbfotos!!) und Ideen für die...

Der Hüter des Mandlkalenders: "Wetterfrosch" Heinz Selmeister im Lager der Leykam Alpina in Werndorf. | Foto: Victory
13

"Totgesagte leben länger"

Der Mandlkalender: Ein Stehaufmanderl und ein Stück gelebte Volkskultur. "Von zehn Mal geht’s acht Mal gut", lacht Heinz Selmeister, Vater des "Mandlkalenders" und Prokurist bei der Leykam Alpina in Werndorf, wo der althergebrachte steirische Bauernkalender, der seit Jahrhunderten das Wetter für ein ganzes Jahr vorhersagt, verlegt wird. "Unsere Trefferquote liegt zwischen 65 und 70 Prozent", sagt Selmeister, der den Mandlkalender seit 20 Jahren hütet: "Das ist eine Generationenfrage." Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.