E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Neues Radterminal beim Haupteingang
Während der Herbstmesse "auftanken"

BRAUNAU. Im Rahmen des Green Events der Herbstmesse Braunau können Besucher, die mit dem Rad auf das Messegelände kommen, ihre Gefährte auf einem der Stellplätze abstellen. Voraussichtlich werden zusätzliche mobile Stellplätze besorgt. "Eine direkte E-Bike Ladestation gibt es nicht. Wenn die Besucher aber ihr Ladegerät mitnehmen, können sie den Akku trotzdem bei uns aufladen", so Messeleiter Herwig Untner. Wer also sein eigenes Akkugerät mitnimmt, kann den Akku während dem Messebesuch...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Gruppe des Ennser Alpenvereins radelte entlang der grünen Enns. | Foto: Alpenverein Enns
2

Alpenverein Neugalonz-Enns
Erste ÖAV-Radtour entlang der Enns

Am Mittwoch, 1. Juni, radelten neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten ÖAV E-Biketour 2022 entlang der grünen Enns bis zum Kraftwerk Staning und zurück über Kronstorfberg und Schieferegg. ENNS. Insgesamt legten die Radlerinnen und Radler dabei 45 Kilometern zurück.Zwischendurch stärkte sich die Gruppe bei einer zünftigen Jause in der Mostschänke Sacher. Weitere Termine:Am 12. Juni findet die nächste Ausfahrt mit dem Mountainbike statt. Dabei geht es mit Monika Havelka über die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Pensionisten nutzten das gute Wetter für eine Ausfahrt mit dem E-Bike. | Foto: Markus Schönböck

E-Bike-Tour
St. Florianer Pensionisten radelten nach Kremsmünster

Eine Gruppe St. Florianer Pensionisten machte eine E-Bike-Tour nach Kremsmünster in Neuhofen an der Krems. ST. FLORIAN, NEUHOFEN/KREMS. Mit dem Rädern im Zug fuhren die Pensionisten nach Kirchdorf, wo sie sich nach mehreren sehr guten "Kesselheissen" auf ihre E-Bikes schwangen. Von Kirchdorf aus radelte die Gruppe bis nach Kremsmünster. Am dortigen Marktplatz stärkten sich die Radler mit Kaffee und Erdbeerschnitten, bevor es für sie der Krems und der Traun entlang bis Ebelsberg und Pichling...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Professionelle Beratung ist beim Kauf eines passenden E-Bikes das Um und Auf. | Foto: panthermedia.net/goldenshrimp
2

E-Bikes
Mit den richtigen Tipps zum passenden E-Bike

Damit beim Kauf eines E-Bikes keine Fehler passieren, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. BEZIRKE. E-Bikes sind für alle Menschen geeignet – völlig unabhängig vom Alter und den verschiedenen sportlichen Ambitionen. Christian Kronlachner von CFK Sportartikelhandel in Kematen am Innbach ist Fahrradexperte und weiß durch seine langjährige Erfahrung genau, worauf es beim Kauf eines E-Bikes ankommt. Downhill-Bikes, Mountainbikes, Touring-Bikes, Rennräder oder urbane E-Bikes: Unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Verkaufsleiter Rudi Ametsreiter von Fahrrad Ginzinger (links) berät einen Kunden. | Foto: Fahrrad Ginzinger/Priewasser
4

E-Bike
Ob sportlich oder bequem – für jeden das richtige Rad

Es ist schon längst kein "Omarad" mehr: Das E-Bike ist so beliebt wie nie, weil es zahlreiche Möglichkeiten bietet. Rudi Ametsreiter, Verkaufsleiter bei Fahrrad Ginzinger in Ried im Innkreis, erklärt, was den E-Bike-Boom ausmacht und verrät, warum Bikes aus 2020 gerade Schnäppchen sind. RIED. "Ob sportlich oder bequem, es gibt für jeden Typ das richtige Fahrrad", sagt Rudi Ametsreiter. Egal ob man ein Rennrad sucht, ein Mountainbike, ein Gravelbike oder ein Freizeitrad. "Die Übergänge sind...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Herbert Schaumberger ist Spezialist für Fahrräder und E-Bikes beim Freistädter Unternehmen Rotschne.  | Foto: Rotschne
2

Kassenschlager Fahrrad
Bike-Trends und Tipps für den E-Bike-Kauf

Der E-Bike-Boom hält weiter an: Durch die Pandemie sind Fahrräder und E-Bikes aller Art zu richtigen Kassenschlagern geworden. Wir haben bei Zweirad Rotschne und beim ÖAMTC nachgefragt, worauf es beim E-Bike-Kauf zu achten gilt und wie lange man aktuelle auf die Lieferung warten muss. BEZIRK. Schon vor der Corona-Krise waren Fahrräder aller Art, vor allem solche mit E-Antrieb, auf der Überholspur. Will man sich jetzt eines der neuesten E-Bike-Modelle zulegen, muss man mit längeren Lieferzeiten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
18 Personen nahmen an den beiden zweistündigen Kurseinheiten teil.
 | Foto: Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach.

Sicherheit im Straßenverkehr
E-Bike-Sicherheitstraining in Taufkirchen

Kürzlich veranstalteten die Mitglieder des örtlichen Ausschusses für Jugend-, Familien-, Senioren- und Integrationsangelegenheiten ein E-Bike Sicherheitstraining am Parkplatz des Gemeindezentrums in Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Das Training wird von den Verantwortlichen des Landes Oberösterreich unterstützt und ist für Senioren ab 60 Jahren kostenlos. Insgesamt 18 Personen nahmen an den beiden zweistündigen Kurseinheiten teil. Theorie und PraxisDie Trainer lehrten den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Unter den E-Bikes gibt es mittlerweile eine Vielzahl an einzelnen Anwendungsfeldern. | Foto: Pramendorfer/BRS
5

E-Bikes
Mit dem E-Bike die Region erkunden

E-Bikes bieten zahlreiche positive Aspekte und entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter. Welche Trends sich unter den E-Bikes für dieses Jahr festmachen lassen, weiß Werner Samhaber vom Sportradl in Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Vor allem der Gesundheit kann das E-Bike zugute kommen. Durch die verschiedenen Unterstützungsstufen kann sich jeder an die eigenen Grenzen herantasten. So kann man sich je nach eigener Kraft und Kondition vom Motor unterstützen lassen. Durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Der nächste kostenlose E-Bike-Kurs in Micheldorf findet am 25. Oktober statt.  | Foto: ÖAMTC/Laresser

Verkehrssicherheit
Kostenloser E-Bike-Kurs in Micheldorf

Ob für den Einkauf, eine gemütliche Spazierfahrt, für den Weg in die Arbeit oder eine sportliche Tour – E-Bikes boomen nach wie vor. Doch ereignen sich auch immer wieder Unfälle. Um diesen entgegenzuwirken, bietet der ÖAMTC im Auftrag des Landes Oberösterreich kostenlose E-Bike-Kurse an. MICHELDORF. Ein unachtsamer Tritt in die Pedale, die falsche Einschätzung der Geschwindigkeit oder eine unvorsichtige Bremsung – schnell kann die Fahrt mit einem E-Bike in einer brenzligen Situation enden:...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Christian Mayr von Sport Mayr in Schwertberg mit einem E-Mountainbike und einem E-City/Trekking-Bike.

E-Bikes
Drahtesel mit Motor

Die Radsaison hat begonnen. Viele Menschen steigen jetzt – zumindest zeitweise – auf E-Bikes um. SCHWERTBERG. E-Bikes sind über alle Generationen hinweg beliebt bei vielen Radfahrern. "Die Frage ist mittlerweile schon: Was, du hast kein E-Bike?", erzählt Christian Mayr von Sport Mayr in Schwertberg. Die Modelle werden sicherheitstechnisch immer ausgereifter: "Jetzt gibt es sogar schon E-Bikes mit ABS", so Mayr. Am wichtigsten sei, vor dem Kauf Probe zu fahren, denn "man sitzt auf jedem Rad...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Free Wheely bekommt neues zu Hause in Laab/Halsebach

Nachdem das E-Bike FreeWheely im Sommer gratis in Zagler’s Naturladen ausleihbar war, wird es nun ab November bis voraussichtlich April einen wettergeschützten Winterstandort geben. Weiterhin ist das Lastenfahrrad gratis über die Homepage des Vereins Braunau mobil buchbar. Das Rad wird bei dem Vereinsmitglied Dipl.Ing. Markus Dutzler in der Hans-Sachs-Str. 33 in Braunau stehen. Stabilität auch im Winter Durch seine 3 Räder lässt sich das Fahrrad sogar auch wenn ein wenig Schnee liegt gut...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Anzeige
2

„Typ-Test" verhindert Frust beim Ebike-Kauf

eBikes werden immer beliebter und liegen voll im Trend. "Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man nicht irgendein eBike irgendwo kaufen, sondern unbedingt von einem ausgebildeten eBike-Profi feststellen lassen, welcher eBike-Typ man ist", so Martin Gottinger von eBike City in Traun (OÖ) eBikes besitzen bereits einen enormen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad, wie die aktuellen Verkaufszahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigen: in Österreich stiegen die Verkäufe von 20.000...

  • Linz-Land
  • eBike City
Erwin Altendorfer, Obmann des Tourismusverbandes, und Bürgermeister Herbert Kumpfmüller freuen sich einen bequemen E-Bike-Test durchführen zu können.
3

Mit dem E-Bike bequem quer durch den Bezirk

Jeweils drei E-Bikes stehen an vier Standorten in drei Gemeinden zur Verfügung. BEZIRK (alho). Komfortabel und bequem durch die hügelige Gegend unterwegs: Mit dem E-Bike kein Problem. Der Tourismusverband der drei Gemeinden Lembach, Neufelden und St. Johann bietet diese Möglichkeit für alle an. Eröffnet wird Lembach als erster Standort (Parkplatz zwischen Gemeindeamt und Hauptschule) am Freitag, 22. Juni im Rahmen der Solarrallye, die beiden anderen Standorte gehen ebenfalls am selben...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.