E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Die Gruppe des Ennser Alpenvereins radelte entlang der grünen Enns. | Foto: Alpenverein Enns
2

Alpenverein Neugalonz-Enns
Erste ÖAV-Radtour entlang der Enns

Am Mittwoch, 1. Juni, radelten neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten ÖAV E-Biketour 2022 entlang der grünen Enns bis zum Kraftwerk Staning und zurück über Kronstorfberg und Schieferegg. ENNS. Insgesamt legten die Radlerinnen und Radler dabei 45 Kilometern zurück.Zwischendurch stärkte sich die Gruppe bei einer zünftigen Jause in der Mostschänke Sacher. Weitere Termine:Am 12. Juni findet die nächste Ausfahrt mit dem Mountainbike statt. Dabei geht es mit Monika Havelka über die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Mit E-Bikes hoch hinaus: Wichtig ist es den Experten zufolge, die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov (Symbolfoto)
3

Tipps von Experten
Power von E-Bikes nicht unterschätzen

Radfahren ist beliebt wie nie und neben einem schönen Wanderherbst, hoffen auch die Mountainbiker noch auf einige schöne Touren, ehe der treue Gefährte eingewintert werden muss. SALZKAMMERGUT. Im Trend liegen auch E-Bikes. Prognosen sagen, dass die Zahl der Elektroradler auch in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Dank des Elektroantriebes kommen die Sportler weiter herum und erklimmen zuvor unüberwindliche Anstiege. Aber: Mit den wachsenden Verkaufszahlen, steigt auch die Zahl der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Thomas Zwirchmair

Expertentipp
Mit E-Bikes auf Hochtouren

E-Bikes erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Händler sehen weiterhin zunehmende Nachfrage. BAD HALL. "Die Altersgruppen unserer Kunden sind breit gestreut. Durchschnittlich sind die Interessenten um die 50 Jahre alt", erklärt Thomas Zwirchmair von der e-motion e-Bike Welt in Bad Hall. Vor dem Kauf muss man sich über das eigene Fahrverhalten bzw. die eigenen Präferenzen im Klaren sein. "Bei einem Beratungsgespräch gilt es vorab zu klären, ob der potenzielle Käufer eher im Gelände...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Peter Dovjak, Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation im Salzkammergut Klinikum Gmunden. | Foto: OÖG

Radfahren im Alter
"Fitness für Körper und Geist" erklärt Peter Dovjak

Radfahren kann mit Fug und Recht als Jungbrunnen für SeniorInnen bezeichnet werden. Auch an nicht allzu heißen Sommertagen ist es das ideale Fitnessprogramm für rüstige ältere Menschen. Durch die komplexe Betätigung an der frischen Luft werden Körper, Geist und Seele angeregt. GMUNDEN. Bei den 60- bis 75-Jährigen sitzt jede und jeder Fünfte mehrmals pro Woche im Sattel. Dabei werden aus medizinischer Sicht Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination und Konzentration geschult....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für Einsteiger und ältere Menschen rät der ÖAMTC – um unfallfrei zu bleiben –  vor der Neuanschaffung eines E-Bikes sich gut zu informieren. | Foto: ÖAMTC
2

E-Bike
Viele unterschätzen bei E-Bikes die Unfallgefahr

E-Bike-Boom hält ungebrochen an – doch ÖAMTC rät der Gesundheit zuliebe zu Testfahrten. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Und das zurecht: Elektrofahrräder verhelfen vielen Menschen zu mehr Mobilität. Aber auch immer mehr Hobby-Sportler erkennen die Vorteile der E-Bikes. Der ÖAMTC Schärding rät vor allem älteren Menschen und Einsteigern dazu, sich vor der Neuanschaffung gut zu informieren und das Rad vor der ersten Ausfahrt ausgiebig zu testen. Auch 2019 wird der Boom anhalten. „Ob für den täglichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Wakolbinger
4

"Ride and Shine": Gratis E-Bikes mieten

Mit einer Handy-App können sich Mitarbeiter des Uniklinikums kostenlos E-Bikes ausleihen. LINZ (vcp). Insgesamt zehn neue E-Bikes stehen den Mitarbeitern des Med Campus III und des Neuromed Campus in wenigen Wochen kostenlos zur Verfügung. Im Rahmen der Initiative "Ride and shine" wurde das Projekt gemeinsam mit dem privaten Unternehmen Movelo entwickelt. Handy-App ist der Schlüssel Gemietet werden können die Räder mithilfe einer App. In der Anwendung können die Mitarbeiter angeben, wann sie...

  • Linz
  • Victoria Preining
3

Peuerbach schwang sich auf das Fahrrad

Das Können auf zwei Rädern bewiesen heuer wieder Radbegeisterte beim Aktionstag in Peuerbach. PEUERBACH. Beim Aktionstag der Radinitiative Bruck-Waasen, Peuerbach und Steegen wurde das Bahnhofsgelände der Linzer Lokalbahn in Peuerbach wieder Treffpunkt für Radbegeisterte. Ein Schwerpunkt lag auf der Elektronik: Neben den neuesten E-Bike-Trends wurde auch der E-Golf von den Besuchern fleißig ausprobiert. Die Kinder kamen voll auf ihre Kosten: Beim Geschicklichkeitswettbewerb konnten sie ihr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Mit dem E-Bike lassen sich Ausflugziele wie der Gleinkersee oder die Hengstpass-Almen unbeschwert erkunden. | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Hager

Komfortable Elektrobikes liegen 2012 voll im Trend

Der Start in die neue Radsaison steht vor der Tür, und damit rücken auch die Biketrends 2012 in den Mittelpunkt. BEZIRK (wey). An den komfortablen, besonders leistungsfähigen E-Bikes kommt man auch heuer nicht vorbei. Die Elektrofahrräder werden ständig weiterentwickelt. Inzwischen verfügen sie über Akkus, die bei richtiger Bedienung 20.000 bis 30.000 Kilometer halten. Wer einen entsprechenden „Drahtesel“ sein Eigen nennt, findet beispielsweise in der Pyhrn-Priel-Region oder im Krems- und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.