e-learning

Beiträge zum Thema e-learning

Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

Die Ausbildung der Zukunft braucht eine Betonung für das kritische Denken, sagt Matthias Fink. | Foto: fotolia/contrastwerkstatt

"Kritisches Denken fokussieren"

Welches Know-how gefragt ist, erklärt Matthias Fink von der JKU OÖ (pfa). "Neues entsteht immer dann, wenn eingefahrene Wege nicht mehr funktionieren oder Ressourcen bereitstehen, mit denen man experimentieren kann", sagt Matthias Fink. Er ist Professor für Innovationsmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz. Fink erforscht, wie in einer Gesellschaft Neues entstehen kann und welche Effekte diese Neuerungen wiederum auf die Gesellschaft haben. Für die Ausbildung junger Menschen in der...

Mit dem Erste-Hilfe-Führerscheinkurs startet das Rote Kreuz den ersten Kurs mit e-Learning Modulen. | Foto: RK Eferding

Rotes Kreuz Eferding startet Erste-Hilfe eLearning

EFERDING. Mit dem Erste-Hilfe-Führerscheinkurs startet der erste Kurs mit e-Learning Modulen. Zwei Theoriestunden des insgesamt sechsstündigen Kurses können online absolviert werden. Die restlichen vier Stunden, die wie bisher beim Roten Kreuz in Eferding besucht werden können, legen verstärktes Augenmerk auf Praxisübungen. Das Ziel ist vor allem Jugendlichen, die einen Führerscheinkurs machen, mehr Flexibilität im Erwerb des Erste-Hilfe-Wissens zu geben – kombiniert mit einem...

Anzeige
Bild 1: Fachgruppen-Obmann Dr. Herbert Samhaber (re) und Fachgruppen Geschäftsführer Ing. Mag. Thomas; MBA Wolfmayr, MBA setzen auf qualitativ hochwertige Aus-und Weiterbildung ihrer Mitglieder. | Foto: Bildrechte: WKO-Fachgruppe OÖ Finanzdienstleister, Abdruck honorarfrei
2

Neuheit: Finanzdienstleister erweitern Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ um digitalen Lern-Zugang

Das dreibändige Skriptum „Gewerbliche Vermögensberatung und Wertpapiervermittler 2014“ der Finanzdienstleister ist soeben mit rechtlichen Updates, didaktischen Highlights und vielen interessanten Adaptierungen erschienen. Die Besonderheit – die Neuheit Es verfügt erstmals über einen Zugang zur digitalen Lern- und Wissensplattform (DLW) und entspricht somit dem Trend des E-Learnings. Wie bekomme ich den digitalen Zugang? Es ist ab sofort über den Webshop oder das Mitgliederservice der WKÖ...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.