E-Mobilität Linz

Beiträge zum Thema E-Mobilität Linz

An den beiden ÖAMTC-Stützpunkten in Linz können Mitglieder jetzt auch Batterien für E-Autos überprüfen lassen. Als neue E-Kompetenzzentren werden spezielle Dienstleistungen für Elektrofahrzeuge angeboten. | Foto: ÖAMTC
2

E-Mobilität
Linzer ÖAMTC-Stützpunkte sind jetzt E-Kompetenzstützpunkte

Die ÖAMTC-Stützpunkte in Linz und Linz-Urfahr bieten ab sofort für Mitglieder mit Elektro- und Hybridautos sowie E-Bikes spezielle E-Dienstleistungen an. Dazu zählen eine unabhängige Batteriediagnose, eine Schnellladestation und ein Akku-Check für E-Bikes. LINZ. Zählten vor wenigen Jahren E-Fahrzeuge noch eher zu den Ausnahmen, so sind sie heute bereits fixer Bestandteil im Straßenverkehr. Deshalb bieten die beiden Linzer ÖAMTC-Stützpunkte für Mitglieder jetzt neue Dienstleistungen für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Hauptplatz befindet sich der erste "tim-Standort". Von der Straßenbahn können Nutzer dort in ein Elektroauto umsteigen und den Rest ihrer Strecke individuell zurücklegen. | Foto: BRS/Gschwandtner
3

Linz AG Linien
Erste "tim-Standorte" in Linz eröffnet

Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehrsnetz stehen seit Montag, 2. September, zwei neue Mobilitätsknotenpunkte im Linzer Zentrum zur Verfügung. Drei weitere Standorte sollen in den kommenden Monaten folgen. LINZ. Täglich, intelligent, mobil – kurz "tim" heißt das neue multimodale Mobilitätskonzept. Anfang der Woche eröffneten die ersten beiden Standorte in Linz. Vor der Kunstuniversität am Hauptplatz und beim Linz AG-Center in der Wiener Straße stehen ab sofort öffentliche E-Ladestationen,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.