E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Ab Montag, dem 6. Mai, sind die neuen E-Busse der Wiener Linien auf vier weiteren Linien unterwegs: 61A, 61B, 64A, 64B.  | Foto: Wiener Linien / Simon Wöhrer
3

Wiener Linien
E-Busse bald auf vier weiteren Öffi-Linien unterwegs

Ab dem 6. Mai werden E-Busse auf den Linien 61A und 61B sowie 64A und 64B unterwegs sein. Der Plan des städtischen Verkehrsunternehmens: 2025 60 E-Busse und zehn Wasserstoffbusse im Netz zu integrieren. WIEN. Mitte Februar ging ein neuartiges Kompetenzzentrum für die E-Bus-Flotte der Wiener Linien im 23. Bezirk in Betrieb. Mit der Eröffnung des Zentrums startete auch der vollelektrische Betrieb der Buslinien 71A und 71B. MeinBezirk.at berichtete: Zwei Buslinien sind ab sofort vollelektrisch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch in der Josefstadt werden E-Autos immer beliebter. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Josefstadt
Jede vierte Neuzulassung war bereits ein E-Fahrzeug

Sie schützen das Klima, sind leiser und verursachen keine stinkenden Abgase: Die Rede ist natürlich von E-Pkw. Im Achten Bezirk war 2023 bereits jeder vierte neu zugelassene Wagen ein solcher. WIEN/JOSEFSTADT. In Wien und in 18 österreichischen Bezirken haben im Vorjahr die E-Pkw die Diesel-Pkw bei den Neuzulassungen überholt – so auch in der Josefstadt: Hier waren 2023 25,9 Prozent der Neuzulassungen E-Pkws. In absoluten Zahlen sind das 52 neue Elektroautos. "Die Hersteller wissen spätestens...

Weihnachtseinkäufe lassen sich ideal mit dem Hüpfer nach Hause transportieren. | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
2

25 neue Haltestellen
Der Weihnachtseinkauf mit dem WienMobil Hüpfer

25 neue virtuelle Haltestellen fährt der WienMobil Hüpfer ab sofort in Inzersdorf an. Der Liesinger E-Bus eignet sich nicht nur für Weihnachtspackerln, sondern auch für Rollstühle - und ist kostenlos. WIEN/LIESING. Der WienMobil Hüpfer ist ein kostenloser E-Bus und bringt Fahrgäste, die ähnliche Wege in Inzersdorf haben, auf Abruf an ihr Ziel. Ab sofort fährt der rollstuhlgerechte Hüpfer 25 neue Haltepunkte zwischen Perfektastraße und Carlbergergasse an und eignet sich damit auch ideal für...

2:42

Wiener Linien
Wien kauft 60 Elektrobusse und zehn Wasserstoffbusse

Bis 2026 investiert Wien 5,6 Milliarden Euro in klimafreundliche Projekte. Bis Ende 2023 wird etwa ein E-Kompetenzzentrum errichtet sowie 70 emissionsfreie Busse für die Wiener Linien gekauft. WIEN. Wien will bis 2040 klimaneutral sein. Neben dem U-Bahn-Ausbau wird jetzt noch ein weiterer Schritt gesetzt, um dieses Ziel zu erreichen: Bis Ende 2023 errichten die Wiener Linien – eine Tochter der Wiener Stadtwerke und damit im Eigentum der Stadt Wien – ein E-Kompetenzzentrum in Liesing. Dieses...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Knotenpunkt für E-Fahrzeuge befindet sich am Simmeringer Platz. | Foto: Wiener Linien

Wien Simmering
Der neue "Elektro-Platz"

Der Simmeringer Platz ist jetzt ein Umsteigeknoten für die alternative Fortbewegung. SIMMERING. In Sachen umweltschonender Energie ist Simmering ein Vorzeigebezirk. Die Stadterneuerungsinitiative Smarter Together hat schon einige Projekte im Elften umgesetzt. Der wohl größte Coup ist nun der Elektro-Umsteigeknoten Simmeringer Platz. Hier treffen fünf emissionsschonende Fahrzeugtypen aufeinander: U-Bahn, E-Bike, Elektro-Lastenrad, Bim und E-Auto. Was vor Ort ist • Carsharing: Man kann ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.