E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Das Wifi Wien bietet erstmals in Österreich die Ausbildung zum Fahrradmechatroniker bzw. zur 
-mechatronikerin an. | Foto: Brigitte Wimmer
4

Erstmals in Österreich
Wifi Wien bildet jetzt Fahrradmechatroniker aus

In Österreich werden bis zu 500.000 Fahrräder pro Jahr verkauft, die Hälfte davon sind bereits E-Bikes. Die Branche boomt und so gibt es auch neue Berufsbilder, die entstehen. Das Wifi Wien startet jetzt erstmals mit der Ausbildung zum Fahrradmechatroniker. WIEN. Österreich wird immer mehr zum Fahrrad-Land. Nicht nur in den ländlichen Gebieten und im Urlaub wird der Drahtesel für Ausritte verwendet. In Wien gibt es laut Zahlen der Radlobby aus dem Oktober 2024 rund eine Million Fahrräder, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Elektrofahrräder erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren ermöglichen. (Symbolfoto) | Foto: KBO Bike/Unsplash
10

Fahrsicherheit
ÖAMTC bietet kostenlose E-Bike-Kurse in Wien an

Die E-Bikes erleichtern das Fahren bei längeren Strecken, Gegenwind und Steigungen. Deshalb werden sie hierzulande immer mehr gekauft. Mehr E-Bikes auf der Straße heißt auch mehr Unfälle. Daher bietet der ÖAMTC einige Fahrkurse an. WIEN. Immer mehr kaufen sich Bürgerinnen und Bürger in Österreich E-Bikes. Die Elektrofahrräder erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie vielen Menschen wieder den Zugang zum Radfahren ermöglichen. Eine Statistik von vor zwei Jahren zeigte, dass fast jedes...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
CEO Frank Aeschenbacher (links) mit seinem Shop-Führer Alexander Kis. | Foto: M-Way
3

Landstraße
Neues Radfahrer-Paradies "M-Way" eröffnete am Rennweg

Kürzlich eröffnete ein neues Fachgeschäft für E-Bikes auf dem Rennweg seine Pforten. Das Schweizer Unternehmen "M-Way" bietet namhafte Marken und ist auf individuelle Kundenberatung spezialisiert. WIEN/LANDSTRASSE. Für alle leidenschaftlichen Radler heißt es jetzt aufgepasst: Mit dem Schweizer Unternehmen "M-way" zog unlängst ein neues E-Bike-Paradies in die Landstraße ein. Hier gibt es E-Bikes, E-Mountainbikes und mehr – natürlich mit allem, was so dazugehört. Die Fachhandlung, die in der...

v.l.n.r.: Moderatorin Manisha Joshi, QWIC Country Manager Stefan Wisiak, LobauBleibt-Sprecherin Anna Kontriner, slowenische Mobilitätsexpertin Vita Kontič Bezjak, ÖAMTC-Verkehrsexperte Matthias Nagler und Planungsdirektor der Stadt Wien Thomas Madreiter. | Foto: QWIC/APA-Fotoservice/Godany
5

Verkehrsberuhigte City
Podiumsdiskussion zum Thema „Autofreies Wien"

Eine Podiumsdiskussion zum Thema "Autofreies Wien" fand vor kurzem am Wiener Schottenring statt. Expertinnen und Experten, Umweltschützerinnen und der Planungsdirektor der Stadt Wien diskutierten dazu.  WIEN/INNERE STADT. Inflation, Rekord-Spritpreise und flächendeckendes Parkpickerl: Ist in Zeiten wie diesen das Auto überhaupt noch ein zeitgemäßes Fortbewegungsmittel? Zwar verzichtet in Wien bereits fast die Hälfte der Haushalte auf ein Auto, trotzdem sind hier noch immer täglich 120.000...

Samstag, 17. Juli im huma eleven: Bikes kaufen und verkaufen. | Foto: Berni‘s Bikeshop/David Robinson Photo

huma eleven
Fahrräder bekommen zweite Chance

Sie brauchen ein Fahrrad oder wollen ihr altes E-Bike verkaufen? Am 17. Juli gibt es im Einkaufscenter huma eleven die Möglichkeit dazu. WIEN/SIMMERING. Günstige, gebrauchte Fahrräder und E-Bikes finden beim Fahrrad-Flohmarkt einen neuen Besitzer. Wer sein Fahrrad verkaufen möchte, kann sich bereits jetzt anmelden. Sie wollen Ihr Fahrrad verkaufen? So funktioniert’s: Bis Freitag, 9. Juli, kann man sich per E-Mail an anmeldung@huma-eleven.at mit folgenden Informationen anmelden: Vor- und...

Foto:  ÖAMTC/Weissinger
1 3

ÖAMTC-Test
Gutes Zeugnis für Urban E-Bikes

Das E-Bike ist auch aus der innerstädtischen Mobilität längst nicht mehr wegzudenken.  Vier von acht aktuellen Urban-E-Bike Modellen wurden im ÖAMTC-Test jetzt mit "gut" bewertet. ÖSTERREICH. Leicht, sportlich und mit einer auf das Wesentliche reduzierten Ausstattung: Das Urban E-Bike ist zu einer umweltfreundlichen Fortbewegungsvariante für die Stadt, etwa für den Weg zum Büro, geworden. Der Mobilitätsclub ÖAMTC und seine Partner haben jetzt acht aktuelle Modelle unter die Lupe genommen. "Vier...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
E-Autos und E-Bikes stehen im Sonnwendviertel bereit. | Foto: MO.Point
1

Favoriten
Elektro-Carsharing im Sonnwendviertel

Nachhaltige Mobilitätslösungen auf zwei und vier Rädern werden nun auch in Favoriten angeboten. Carsharing ist in Wien nichts Neues mehr, E-Carsharing hingegen schon: In einer Tiefgarage im Sonnwendviertel Ost stellt MO.Point ab sofort zwei E-Autos zur Verfügung, die mittels Smartphone-App gebucht werden können und völlig ohne Abgase unterwegs sind. "Unseren E-Golf und den Evalia-Transporter sperrt man einfach per Bluetooth oder Zutrittskarte auf und fährt los. Bei jeder Buchung sind 200...

Für Daniel Sverak (ÖVP) eignet sich der Altlerchenfelder Platz für eine E-Bike-Station.
4

E-Bikes für unser Grätzel

Die Neubauer ÖVP wünscht sich eine Station für Elektro-Fahrräder am Altlerchenfelder Platz. NEUBAU/JOSEFSTADT. Es wäre ein absolutes Novum für Wien: Die Neubauer ÖVP möchte neben den gewöhnlichen City-Bikes auch Elektro-Fahrräder für die Bevölkerung anbieten. Ein entsprechender Antrag für das Bezirksparlament wird vorbereitet. Einfache Umsetzung "Die E-Bikes wären für unser Grätzel eine super Ergänzung zum bestehenden Angebot", erklärt Neubau-Bezirksrat Daniel Sverak (ÖVP). Auch einen Standort...

Elektro-Fahrräder für Hernals

(rb). Am 6. Mai macht die Grüne Fahrradrettung Halt in Hernals und bringt eine besondere Attraktion mit. „Es wird zum ersten Mal die Möglichkeit geben, Elektrofahrräder vor Ort zu testen“, verrät Jörg Ehrntraut von den Hernalser Grünen. Zur Verfügung gestellt werden die Elektrofahrräder vom Fahrradhaus Pulz in der Jörgerstraße. „Besonders als Fortbewegungsmittel in der Großstadt ist das Elektro-Rad attraktiv“, erklärt Ehrntraud. „Vor allem in den westlichen Bezirken mit vielen Steigungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.