E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Was besonders stark bei den Beobachtungen des KFV herausstach, war das verbotene Fahren der E-Scooter auf dem Gehsteig.  | Foto: Pixabay/KristofTopolewski (Symbolbild)
Video

E-Scooter
Aufklärungsbedarf bei Verkehrsregeln

TIROL. Sie sind ein Phänomen, das in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten ist: E-Scooter. Doch wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) kürzlich feststellte, besteht im Hinblick auf das Verhalten im Straßenverkehr bei den Nutzern großer Aufklärungsbedarf.  Fahren auf dem GehsteigWas besonders stark bei den Beobachtungen des KFV herausstach, war das verbotene Fahren der E-Scooter auf dem Gehsteig. Dies hat sich seit 2019, seit österreichweit einheitliche Regelungen zur Nutzung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik besonders auf Verkehrsexperten, die seit geraumer Zeit vor den Gefahren der E-Scooter warnen.  | Foto: Pixabay/KristofTopolewski (Symbolbild)

E-Scooter
Wohlgemuth fordert klare Rahmenbedingungen zur Nutzung

TIROL. Schon den ganzen Sommer über haben sich die E-Scooter in Tirol breit gemacht und so manch einer hat sich auf ihnen fortbewegt. Doch genauso lange wie sie in Betrieb sind, gibt es Kritik an den elektrischen Tretrollern. Auch Philipp Wohlgemuth sieht den Trend eher kritisch und fordert die Schaffung von Rahmenbedingungen, um mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten zu können.  Klare Rahmenbedingung gefordertDer SPÖ-Politiker Wohlgemuth beruft sich bei seiner Kritik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
E-Scooter: Große Gaudi, moderne Verkehrsmittel oder nur Ärgernis? | Foto: Herrmann
2

Verkehr
E-Scooter und der Innsbrucker Winter

300 E-Scooter stehen auf Innsbrucks Straßen. Die Betreiber rüsten sich für den Winter. IBK (acz/hege). Dann waren's nur noch zwei. Kaum zwei Wochen auf dem Innsbrucker Markt, war der dritte Anbieter – Hive – schon wieder Vergangenheit. Warum der E-Scooter-Anbieter – ein Ableger von BMW und Daimler – nicht Fuß gefasst hat, ist unklar. Man munkelt, die Fahrzeuge wären einfach nicht haltbar genug gewesen. Eine Anfrage des STADTBLATTes blieb unbeantwortet. Die zwei weiteren Anbieter TIER Mobility...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.