E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Die Polizei kontrollierte vor allem Radfahrende und Menschen, die mit dem E-Scooter unterwegs waren. (Symobild) | Foto: Boris Mayer/Pixabay
2

Schwerpunkt auf Scooter & Räder
180 Anzeigen an nur einem Tag in Wien

Um den Verkehr in Wien sicherzustellen, kontrollierte die Polizei vermehrt Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern und E-Scootern. Insgesamt wurden 180 Anzeigen nur durch diese Schwerpunktaktion ausgestellt. WIEN. In regelmäßigen Abständen führt die Polizei einen Verkehrsschwerpunkt durch. So auch am Donnerstag, dem 7. September. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr.  Die Fahrrad-Polizei kontrollierte gemeinsam mit der motorisierten Streife den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein besonderer Fokus lag auf E-Scootern.  (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2 2

E-Scooter und Fahrräder
Dutzende Anzeigen bei Verkehrskontrolle in Wien

Ein besonderes Augenmerk legte die Wiener Polizei am Dienstag, 22. August, auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Das Ergebnis waren Dutzende Anzeigen und Organmandate. WIEN. Der Dienstag, 22. August, nahm bei der Wiener Polizei ordentlich Fahrt auf. Denn der Tag stand in der Bundeshauptstadt ganz im Fokus eines Verkehrsschwerpunktes. Im Einsatz waren von 7 bis 19 Uhr, der uniformierte Fahrraddienst sowie der motorisierte Streifendienst der Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien. Ein...

  • Wien
  • David Hofer
Das Festivalgebiet kann man am leichtesten mit dem Ausstieg bei den U-Bahn-Stationen Handelskai, Neue Donau, Donauinsel sowie der S-Bahn-Station Handelskai betreten.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

Bim, Bus, Bahn
Donauinselfest bringt Änderungen bei den Wiener Öffis

Vom 23. bis 25. Juni findet der 40. Donauinselfest in Wien statt. Wer mit den Öffis, mit dem Fahrrad oder E-Scootern unterwegs, sollte sich hier informieren. WIEN. Die Jubiläumsausgabe des Donauinselfests steht bevor: Zum 40. Mal gibt es das wohl größte Open-Air-Festival der Welt vom 23. bis 25. Juni. Während es Verwirrungen um verbotene Getränke und Speisen am Festivalareal gibt (siehe unten), soll es keine bei der Anreise mit dem Auto, den Öffis oder dem E-Scooter geben. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein E-Bike-Lenker fuhrt mit 34 km/h zu schnell. (Symbolfoto) | Foto: Gotrax/Unsplash
2

Verkehrskontrolle
Fast 90 Radfahrer ignorierten rote Ampel in Wien

Die Polizei kontrollierte am Montag Radfahrer, E-Bikes und E-Scooter. Dabei wurde ein zu schneller E-Bike-Fahrer angehalten, der 34 km/h fuhr. Eine weitere Kontrolle resultierte mit 100 Anzeigen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte am Montag, 26. September, eine Verkehrskontrolle im Wiener Stadtgebiet durch. Ihr Fokus lag auf Radfahrerinnen und -fahrer sowie auf E-Scooter. Auffällig waren dabei insgesamt 87 Radlerinnen und Radler, die das...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der E-Scooter wurde bei dem Unfall stark beschädigt.  | Foto: LPD Wien
Aktion 2

Kollision mit Radfahrer
Schwerer Unfall mit E-Scooter in der Landstrasse

Am Dienstagnachmittag gegen 13 Uhr kollidierte eine 59-Jährige E-Scooter Lenkerin mit einem Radfahrer auf der Landstraßer Hauptstraße 99. Die Frau wurde ins Spital gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Die Unfälle mit E-Scootern häufen sich in der Stadt Wien. Häufig kommen E-Scooter Lenker mit schweren Kopfverletzungen davon – denn eine Helmpflicht gibt es bis jetzt noch keine. Einen schweren Unfall gab es am Dienstag, 13. September, im 3. Bezirk. Bei dem Unfall, der sich laut der Rettungssprecherin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger
Die Polizei will mithilfe eines Videos für mehr Klarheit bei der Benutzung der E-Roller sorgen. | Foto: Screenshot: LPD Wien

Video
Wiener Polizei klärt über E-Scooter auf

Wo genau dürfen die E-Scooter verwendet werden, die man seit geraumer Zeit überall in Wien sieht? Die Wiener Polizei hat ein Video-Tutorial erstellt, das zu mehr Klarheit auf der Straße führen soll. WIEN. Darf man mit dem E-Scooter auf dem Gehweg fahren? Muss man bei der Benutzung einen Helm tragen? Welche Regeln gelten für die Fahrzeuge? Diese Fragen stellen sich viele Wiener, die den elektrisch betriebenen Tretrollern immer öfter begegnen.  In Wien ist die Verkehrsordnung eigentlich klar: Die...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.