Schwerpunkt auf Scooter & Räder
180 Anzeigen an nur einem Tag in Wien

- Die Polizei kontrollierte vor allem Radfahrende und Menschen, die mit dem E-Scooter unterwegs waren. (Symobild)
- Foto: Boris Mayer/Pixabay
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Um den Verkehr in Wien sicherzustellen, kontrollierte die Polizei vermehrt Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern und E-Scootern. Insgesamt wurden 180 Anzeigen nur durch diese Schwerpunktaktion ausgestellt.
WIEN. In regelmäßigen Abständen führt die Polizei einen Verkehrsschwerpunkt durch. So auch am Donnerstag, dem 7. September. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr.
Die Fahrrad-Polizei kontrollierte gemeinsam mit der motorisierten Streife den Straßenverkehr in Wien. Im Fokus standen neben Fahrrad, E-Scooter aber auch Autos und Fußgängerinnen und Fußgänger. Das führte zu gesamt 180 Anzeigen und einer Vielzahl an Organmandaten, also Strafzetteln.

- Bei der Schwerpunktion verhängte die Polizei mehrere Strafen.
- Foto: Bre
- hochgeladen von Nicolas Lair
Vom Alkovortest bis zur Ausrüstung
Die Schwerpunktaktion fand von 7 bis 19 Uhr statt. Im Detail wurden folgende Verkehrsübertretungen bemerkt und auch bestraft:
- 26 Alkovortest
- 78 Organmandate und 25 Anzeigen wegen der Missachtung des Rotlichts
- 42 Organmandate und vier Anzeigen wegen des Benutzens des Mobiltelefons
- 23 Organmandate und sieben Anzeigen wegen des Befahrens des Gehsteiges
- 31 Organmandate wegen fehlender Ausrüstung
- 58 Organmandate und 144 Anzeigen wegen sonstiger verkehrsrechtlicher Übertretungen
Außerdem kontrollierte die Polizei auch die Geschwindigkeitsbegrenzung bei E-Scootern. Ein Lenker überschritt mit 45 km/h die deutlich die Obergrenze und wurde angezeigt.
Mit der Schwerpunktaktion setzte die Polizei repressive und präventive Maßnahmen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.