Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Zahlreiche Menschen werden es sich auch heuer wieder nicht nehmen lassen, die Krampusläufe zu besuchen.

Traditionelle Krampusläufe im Inneren Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Einer der beliebtesten Weihnachts-Bräuche im Salzkammergut ist der traditionelle Krampuslauf. Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder am 5. Dezember Angst und Schrecken verbreitet. Im ganzen Inneren Salzkammergut marschieren Krampusse und Perchten mit Einbruch der Dunkelheit durch die Straßen und Gassen und lehren mit ihren schaurigen Gewändern den Zuschauern das Fürchten. Höhepunkt des ganzen Spektakels ist am 7. Dezember, wo mehr als 800 schaurige Gestalten mit meist...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
15

Hilfe bei Berufseinstieg

GMUNDEN/EBENSEE. Am 4. Oktober wurde die Produktionsschule Salzkammergut offiziell vorgestellt. Diese Einrichtung bietet Jugendliche zwischen 15 bis 25 Jahren die Schwierigkeiten haben einen Job zu finden, eine Möglichkeit in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Diese Kooperation zwischen dem BFI OÖ, dem Land OÖ und dem Arbeitsmarktservice OÖ wird auf zwei Standorten in Gmunden und in Ebensee angeboten. Die Jugendliche und junge Erwachsene haben dort die Möglichkeit sechs Monate lang - in...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Das Salzkammergut bietet viele schöne Wanderungen, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem sind.
2

Die besten Wanderwege

Das Salzkammergut hat sehr viele attraktive Wanderziele für klein und groß zu bieten. BEZIRK. Der Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und schon kann es los gehen, die schönsten Plätze des Salzkammerguts zu erkunden. "Eines der schönsten Wanderziele ist die Postalm", sagt Thomas Möslinger vom Wolfgangsee Tourismus. Das größte Almplateau Österreichs erstreckt sich im Süden des Wolfgangsees auf viele Kilometer und in einer Meereshöhe zwischen 1.000 und 2.000 Metern und ist so das...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Verbandsausstellung der Salzkammergut Vogelfreunde

Unterhaltung und Verbandsausstellung der Salzkammergut-Vogelfreunde Abendunterhaltung am Samstag, dem 1. Dezember ab 19:30 Uhr Vogelausstellung am Sonntag, dem 2. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr im Ebenseeer Arbeiterheim! Die diesjährige Ausstellung des Salzkammergutverbandes der Vogelfreunde findet im Arbeiterheim der Salinengemeinde Ebensee statt. Bereits am Samstag gibt es ab 19:30 Uhr eine gemütliche Abendunterhaltung mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntag dem 02. Dezember können ab 09:00 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !

Glücksplätze im Salzkammergut

Hier im Salzkammergut sind sie schon so etwas wie eine Attraktion. Sie versprechen innere Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie. Die Rede ist von den sagenumwobenen Glücksplätzen. Diese besonderen Orte sollen dem Menschen alle negativen Gedanken vergessen lassen und einem verhelfen sich selbst zu finden. Wer sich auf den Weg macht und solche besonderen Plätze aufsuchen will, dem erwarten meist atemberaubende Orte in Wäldern oder auf Hügeln, gepaart mit kleinen Kirchen oder anderen sagenhaften...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

  • Salzkammergut
  • Christian Pesendorfer

Filmfestival Hunger.Macht.Profite in Ebensee

Filmtage zum Recht auf Nahrung in Ebensee, Freistadt und Linz Film u. Diskussion zu Landraub, kritischem Konsum und Alternativen des Nahrungsmittelanbaus Im April 2012 touren die Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. - bereits zum fünften Mal durch Österreich und gastieren von 13.- 18. April in Ebensee, Linz und Freistadt. Die selten gezeigten Dokumentarfilme thematisieren die Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und landwirtschaftlichen Produktionsweisen. Das...

  • Salzkammergut
  • Christian Pesendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.