Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

10

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer
Stammtisch-Teilnehmer
6

Forscherstammtisch ein voller Erfolg

Eine große Anzahl an der Familienforschung interessierter Personen – insgesamt 17 - versammelte sich am Freitag, 9. Januar 2015 im Gasthof „Wallerwirt“ zum Erfahrungsaustausch. Sogar aus Karnburg und Klagenfurt reisten Forscherfreunde an. Hartmut Passauer konnte einige „Neulinge“ in der Gruppe begrüßen und erklärte dabei den vorgesehenen Ablauf des Abends. Aus seinem eigenen Forschungsgebiet – das Geschlecht Passauer – konnte er ein Dokument vorlegen, das die Inhaftierung eines...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Ein Schüleraufsatz zum Advent

Der Advent. Der Advent ist die schönste Zeit im Winter. Die meisten Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit "K". Drei Wochen bevor das Christkind kommt, stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen. Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin. Ich habe einmal Josef und das Christkind auf den Ofen gestellt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Geschwister Schmacher beim musikalischen Vortrag
2 13

Gruppe "50+" feiert Advent

Die Gösselsdorfer Gruppe "50+" feierte Advent! Im stilvoll geschmückten Saal des Gasthofs „Wallerwirt“ versammelte sich die Gruppe „50+“ aus Gösselsdorf um gemeinsam Advent zu feiern. Gleichzeitig war diese Zusammenkunft die letzte im Jahr 2014. Ulrich Enze, der durch die Veranstaltung moderierte, war es gelungen 2 junge Musiker - Jenny und Daniel Schmacher aus Sittersdorf – zu engagieren, die das Programm musikalisch begleiteten. Für Gisela Scherabon, das älteste Mitglied der Gruppe, und Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 2

Advent, Weihnachten und Neujahr

Der Vorstand des Wanderbund Gösselsdorfersee wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2015. Wo: Gu00f6sselsdorf, Kirchenstrau00dfe, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Adventkranzbinden

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf läd ein zum Adventkranzbinden. Unter fachlicher Anleitung von Martina Brezjak können Adventkränze selbst gefertigt werden. Reisig, Rohlinge für den Kranz u. Wickeldraht werden zur Verfügung gestellt. Kerzen, Bänder und Dekoration für den Kranz sind selbst zu organisieren. Für Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf ist es Kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von € 10,- erhoben. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. November 2014, ab...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Adventkranzbinden

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf läd ein zum Adventkranzbinden. Unter fachlicher Anleitung von Martina Brezjak können Adventkränze selbst gefertigt werden. Reisig, Rohlinge für den Kranz u. Wickeldraht werden zur Verfügung gestellt. Kerzen, Bänder und Dekoration für den Kranz sind selbst zu organisieren. Für Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf ist es Kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von € 10,- erhoben. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. November 2014, ab...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

Familienforschung in Unterkärnten

Familienforscherstammtisch! Jeden 1. Freitag im Monat veranstaltet die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf einen Familienforscherstammtisch. Dabei werden von erfahrenen Familienforschern Tipps und Anleitungen zur Familienforschung gegeben. Die Bandbreite ist von "Wie beginne ich mit der Familienforschung?" über "Wo finde ich Unterlagen ?" oder "Aufbau einer Familienchronik" und "Welche Möglichkeiten bietet das Internet ?" bis hin zu "Lesen alter Schriften". Der "Stammtisch" trifft sich jeweils um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Oistrica im Morgenlicht
1 2 18

Wanderung über die Velika Planina

Wandern und genießen. Die Velika Planina, übersetzt: Großalm, befindet sich nördlich des Städtchens Kamnik auf einer den Steiner Alpen vorgelagerten Hochfläche. Sie ist mit 557 ha die größte Alm in Slowenien. Das Einzigartige auf dieser Alm sind die Almhütten. Ihre Bauart ist so einfach und doch genial. Um den Wohntrakt für die Senner - die zentrale Wohnstube - sind die Stallungen für das Vieh angeordnet und bietet somit dem Innenraum des Gebäudes Schutz vor Kälte und Hitze. Die mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Felsformation am Weg zum Reinischkogel
2 20

Wanderbund Gösselsdorfersee auf Tour in der Steiermark

Wanderung vom Mothiltor zum Reinischkogel. Hoch über dem Ort Stainz im Schilcher-Weinland mit der berühmten Schlosskirche erhebt sich der Reinischkogel. Mit seinen 1463 Höhenmetern zählt er zwar nicht zu den herausragenden Gipfeln der Alpen. Er ist aber eine gute Alternative für Arbeit am Schreibtisch und Büro. Vor allem an Wochenenden mit Schönwetter wird er gerne von Naturhungrigen aus der nahen Großstadt Graz zu ausgiebigen Wanderungen genutzt. Wir beginnen unsere Wanderung beim „Absetzwirt“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Familien- und Hofforschung

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf bietet Informationsabende zur Familien- und Hofforschung an. Die Veranstaltungen finden im Winterhalbjahr jeweils am 1. Freitag des Monats statt. Wann: erstmals Freitag, 03. Oktober 2014. Wo: Gösselsdorf, Gasthof "Wallerwirt", Kirchstraße 5. Beginn: 19:30 Uhr, Ende offen. Alle an Familien- u. Hofforschung Interessierte sind herzlich eingeladen. Wann: 02.04.2015 ganztags Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
so hat es begonnen
1 56

Hochwasserschutz Gösselsdorf - Suchabach abgeschlossen

Hochwasserschutz Gösselsdorf-Suchabach abgeschlossen. Was am 13. September 2011 begonnen wurde hat seinen Abschluss am 19. September 2014 gefunden. An diesem Tag wurde die Hochwasserschutzanlage Gösselsdorf-Suchabach offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach jahrelanger Verhandlungs- und Planungsphase erfolgte am 19. September 2011der erste Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahmen südlich und im Ortsbereich von Gösselsdorf. Es galt 193 Objekte in Gösselsdorf vor einem möglichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
ein Teil der Unentwegten
3 7

Trotz Schlechtwetterprognose gewandert

Der Schweinsbraten war Spitze. Trotz der schlechten Wetterprognose und dem Bleiburger Wiesenmarkt ließen sich 5 Unentwegte nicht von einer Wanderung am 31. August 2014 abhalten. Ausgangspunkt war der Parkplatz „Koglereck“ an der Bundesstraße, die von Lavamünd über die Soboth nach Eibiswald führt. Ziel war die etwa 8 Kilometer entfernte, auf 1447 m gelegene Stiftshütte am Brandl. Geleitet durch die sehr guten Markierungen auf dem Weg 594 führt der Weg im sanften Ab und Auf, am Hirsch Kogel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
das Team der Gösselsdorfer Vereine und Mitarbeitern der Firmen Kuchling u. Omelko nach Errichtung der Tafel
1 25

Informationstafel in Gösselsdorf errichtet

Eine Idee vom Obmann der Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf, Charly Plautz, wurde am 29. August 2014 in die Tat umgesetzt. Im Zusammenwirken der Gösselsdorfer Vereine wurde eine Informationstafel nahe dem Kreisverkehr an der Bundesstraße 82 in Ortsgebiet von Gösselsdorf errichtet. Die Tafel soll das Bauprojekt „Hochwasserschutz Suhabach“, die Wirtschaftsbetriebe in Gösselsdorf, die Dorfvereine und die Landschaft um Gösselsdorf bekannt machen. Die Metall- und Glasarbeiten wurden durch die Firma...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Foto- und Digitalwettbewerb der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf veranstaltet einen Foto- u. Digitalwettbewerb unter dem Motto: Entdecke die Vielfalt von Gösselsdorf zu 4 Jahreszeiten - Frühling - Sommer - Herbst - Winter. 1. Kategorie: Menschen - Brauchtum 2. Kategorie: Garten - Tiere - Pflanzen - Bäume 3. Kategorie: Alles was auffällt und gefällt Teilnahmebedingungen: - jeder Teilnehmer darf maximal 4 Fotos pro Kategorieeinreichen - die Bilder müssen in Gösselsdorf und Umgebung (Gde. Eberndorf) aufgenommen sein, -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
auf dem Weg zum Brandl
3

Schweinsbraten-Wanderung am 31.8.2014

Der Wanderbund Gösselsdorfersee führt am 31.8.2014 eine Wanderung zur Stifts-Hütte am Brandl durch. Abfahrt: 09:00 Uhr, Gösselsdorf, Bauernmarkt beim Campingplatz "Sonnencamp". Fahrgemeinschaften. Vom Parkplatz Koglereck (Soboth, 1341 m) wandern wir gemütlich über den Hirschkogel (1392 m) und das Goßeck ( 1312 m) zum Brandl. Nach etwa 2 Stunden Wanderung erreichen wir die Stiftshütte (1442 m), wo uns ein deftiger Schweinsbraten erwartet. Nach ausgiebiger Wanderpause geht es wieder zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
auf der Velika Planina

Wanderbund Gösselsdorfersee wandert über die Velika Planina (SLO)

Der "Wanderbund Gösselsdorfersee" veranstaltet am 17. August 2014 eine Wanderung über die Velika Planina (SLO). Wir fahren über den Seeberg-Sattel, durch das wildromantische Tal der Kokra nach Kamnik (Stein). Mit der Seilbahn geht es hinauf zum höchsten Punkt der Velika Planina auf 1666 m. Die Hochfläche der Velika Planina, ähnlich der Seiser Alm in Südtirol, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Wanderung. In mehreren Hütten können slowenische Spezialitäten (Speisen und Getränke) genossen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
die Kirche St. Leonhard
11

Von der Kirche St. Leonhard zu den Felsentoren

Hoch über dem Remschenig-Graben bei Bad Eisenkappel steht auf 1300 m Seehöhe ganz einsam das Kirchlein Sankt Leonhard. Jedes Jahr, am 2. Sonntag im Monat August, wird dort Kirchtag nach alter Tradition gefeiert. Anlass genug, um in diesem Gebiet eine Wanderung zu unternehmen. Doch nicht nur der Kirchtag läd zur Wanderung ein. Nur gut eine Stunde Fußweg von der Kirche entfernt befindet sich ein Naturdenkmal das in Kärnten oder ganz Österreich einmalig ist, die Felsentore an der Uschowa. Gleich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Camper trotzten dem schlechten Wetter

GÖSSELSDORF. Um die Urlauber des "Sonnencamp Gösselsdorf" während des Dauerregens der vergangenen Woche etwas aufzumuntern, machte Leiterin Doris Bergmann mit ihnen einen Ausflug. Zuerst gab es eine Drauschifffahrt auf der MS Magdalena, anschließend ging es zur Buschenschenke "Zum Florian" nach Ebriach.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Start im Gösselsdorfer See
5

28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon

28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon am 12. Juli 2014. Bei guten äussern Bedingungen für die Sportler konnte der 28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon am 12. Juli 2014 abgehalten werden. Das Team der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, an deren Spitze Obman Charly Plautz, hat, wie schon in den Jahren davor, wieder eine hervorragende organisatorische Leistung erbracht. Ob bei der Anmeldung, in den Wechselzonen, der After-Race-Verpflegung bis hin zum Küchen- und Thekendienst – die Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Start im Gösselsdorfer See
5

28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon

Bei guten äußeren Bedingungen für die Sportler konnte der 28. Gösselsdorfersee Volkstriathlon am 12. Juli 2014 abgehalten werden. Das Team der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, an deren Spitze Obman Charly Plautz, hat, wie schon in den Jahren davor, wieder eine hervorragende organisatorische Leistung erbracht. Ob bei der Anmeldung, in den Wechselzonen, der After-Race-Verpflegung bis hin zum Küchen- und Thekendienst – die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf und viele weitere Helfer machen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
2

28. Internationaler Gösselsdorfersee Volkstriathlon

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf unter Obmann Charly Plautz veranstaltet am 12.07.2014 den 28. Internationaler Gösselsdorfersee-Volkstriathlon. 500 m Schwimmen durch den Gösselsdorfer See, anschließend bewältigen der Radfahrstrecke von 32 km und daran anschließend die Laufstrecke von 7 km absolvieren stellen hohe Anforderungen. Teilnehmer aus Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich stellen sich dem Bewerb. Teilnehmen können Einzelstarter/Innen oder Mannschaften. Eine Mannschaft besteht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Straßensperre in Gösselsdorf

Am Samstag den 12. Juli 2014 findet der 28. Gösselsdorfer Volkstriathlon statt. Aus diesem Grund wird die Seeberg-Bundesstraße (B 82) ab dem Kreisverkehr in Gösselsdorf und der Abzweigung Weinberg-Ost bei Sittersdorf an diesem Tag zeitweise voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ab 14:00 Uhr ist die Seestraße in Gösselsdorf zwischen dem Kreisverkehr an der B 82 (Seebergbundestraße) und der Abzweigung nach Proboj nur eingeschränkt nutzbar und ab 16:30 Uhr bis ca. 19:30 sogar voll...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
ein Teil der Gruppe des Wanderbund Gösselsdorfersee
15

Gruppe des Wanderbund Gösselsdorfersee stärkste Wandergruppe beim Jubiläumswandertag der Naturfreunde Kühnsdorf

Die Naturfreunde Kühnsdorf feiern im laufenden Kalenderjahr 2014 ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalteten sie einen Wandertag. Der "Wanderbund Gösselsdorfersee" beteiligte sich mit einer repräsentativen Mannschaft. Gestartet wurde beim Buschenschank "Kordesch" in Hof. Die Wanderstrecke führte mit 12,5 km Länge rund um das Sablatnigmoor. Damit die Wanderer keinen Durst oder Hunger leiden mussten, war auf der Strecke eine Labestation eingerichtet, an der Speisen und Getränke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.